Veranstaltung

Foodnight Berlin präsentiert Innovative Ideen für die Zukunft

Insgesamt 24 Start-ups pitchen bei der Foodnight. (Foto: © Crowdfoods)
Insgesamt 24 Start-ups pitchen bei der Foodnight. (Foto: © Crowdfoods)
Mit der Tageskonferenz „AgriFood for Future“ und abendlichen Start-up-Pitches findet am 1. September 2023 zum dritten Mal die „Foodnight“ als Teil der Startupnight Berlin statt. Der Fokus des Events liegt auf den vier Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel, Gastronomie und Handel. 
Donnerstag, 24.08.2023, 14:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Kultivierte, pflanzen- und algenbasierte Proteine, nachhaltige, faire und funktionelle Food- und Getränkeinnovationen sowie innovative Agritech- und Packaging-Lösungen – das sind nur einige von insgesamt 24 Start-ups, die sich am 1. September 2023 bei der dritten „Foodnight“ präsentieren werden. 

Die „Foodnight“ findet als eigenständiger Anlass im Rahmen der Startupnight Berlin statt und wird von dem Team der Startupnight in Kooperation mit dem Food-Startup-Verband crowdfoods im Microsoft Atrium in Berlin organisiert.

Das Motto der Stunde: „The Future is now!“

Die „Foodnight“ besteht aus zwei Teilen: Der „AgriFood for Future“-Konferenz und Ausstellung von 12:00 bis 17:00 Uhr sowie den daran anschließenden „Pitches“ – den Präsentationen ausgewählter Start-ups am Abend.

Entsprechend dem diesjährigen Motto der Startupnight „The Future is now!“ werden an der „AgriFood for Future“-Konferenz im Vorfeld der Pitches die Auswirkungen des Klimawandels auf den Agrar- und Food-Sektor sowie Lösungen für eine klimaangepasste Nahrungsmittelwirtschaft diskutiert. In insgesamt vier Talkpanels zu Agrar, Food, Gastronomie und Handel wird im offenen Dialog eines Fishbowl-Formats mit Experten, Start-ups und dem Publikum erörtert, wie Start-up-Innovationen zur klimafreundlichen Transformation der AgriFood-Wertschöpfungskette beitragen können und welche Voraussetzungen dafür benötigt werden. 
  
„Der Klimawandel findet genau jetzt statt, nirgends ist dies aktuell spürbarer als im Agrar- und Foodbereich“, sagt Mark Leinemann, Präsident des Food-Start-up-Verbandes crowdfoods.com und Co-Organisator der Foodnight.

Er ergänzt: „Darum ist ‚The Future is now!‘ das Motto der Stunde, um jetzt im AgriFood Bereich zu handeln und die vielfältigen AgriFood-Innovationen der Start-ups endlich auf die Straße zu bringen. Die Startupnight generell wie auch unser Event bieten hierfür den passenden Rahmen.“

Verleihung von Awards 

Nach der Konferenz folgen dann ab 17 Uhr die insgesamt 24 Start-up-Pitches der Foodnight. Im Anschluss an die Pitches verleiht der Food Start-up Verband crowdfoods seine Awards in den Kategorien „Best Food & Beverage Startup“, „Best AgriFood-Tech-Startup“ und „Best Food/Tech Newcomer“. 

Die „AgriFood for Future“-Konferenz und Exhibition der „Foodnight“ findet am 01.09.2023 von 12:00 bis 17:00 Uhr im Microsoft Atrium statt und ist nur zugänglich mit einem „Conference Ticket“. 

Nach der Konferenz um 17:00 Uhr werden dann die Türen der „Foodnight“ zu den Start-up-Pitches für alle Teilnehmer der Startupnight geöffnet. Im Anschluss ab 23:00 Uhr treffen sich dann alle Teilnehmer zur Startupnight-Afterparty in der Hauptstadt-Repräsentanz der Deutschen Telekom. 
  
Tickets und Infos zur Startupnight gibt es online.  

(Crowdfoods/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tristan Brandt
Dinnershow
Dinnershow

WinterVarieté by Tristan Brandt feiert grandiose Premiere

Am 30. November 2023 fand die offizielle Auftaktveranstaltung der Heidelberger Dinnershow „WinterVarieté“ in ihrer siebten Auflage statt. Eine Show voller Akrobatik und Magie sowie die kulinarischen Meisterleistungen von Tristan Brandt begeisterten die Gäste.
Teilnehmer beim Green Tourism Camp 2023 im Schlosshotel Blankenburg (Harz)
Event
Event

Green Tourism Camp 2023: Nachhaltigkeit und Innovation im Tourismus

Vom intensiven Wissenstransfer bis zum gemeinsamen Baumpflanzen – das Green Tourism Camp 2023 fand vom 22. bis 24. November im Schlosshotel Blankenburg im Harz statt und erwies sich erneut als ein Top-Event für nachhaltigen Tourismus.
WinterVarieté by Tristan Brandt
Veranstaltung
Veranstaltung

WinterVarieté by Tristan Brandt verlängert Spielzeit

Die Türen zur Heidelberger Dinnershow haben sich noch nicht geöffnet, da steht es bereits fest: Aufgrund der hervorragenden Vorverkaufszahlen wird die WinterVarieté Saison 2023/2024 eine Rekordspielzeit. Florian Keutel, Riadh Bourkhis und Tristan Brandt verkündeten daher, dass die Spielzeit nun verlängert wird.
Spain Fusion
Veranstaltung
Veranstaltung

Spain Fusion feiert erfolgreiche Deutschlandpremiere

Am 13. und 14. November kam das Gastronomiesymposium Spain Fusion erstmals nach Deutschland. Eingebettet in das Finale von „Koch des Jahres“ und „Patissier des Jahres“ begeisterte das innovative Veranstaltungsformat über tausend Fachbesucher vor Ort. In Zukunft soll die Spain Fusion auch in weitere Bundesländer Deutschlands expandieren. 
Mauro Carbone (Direktor Trüffelinstitut, Alba), Massimo Darchini (Generalkonsul Italiens in Frankfurt/Main), Mario Borazio (Inhaber Ristorante Brighella), Signora Darchini (Frau des Generalkonsuls) und Mario Fugaro (Stadtrat Alba, Piemont) bei der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d'Alba im Ristorante Brighella in Frankfurt/Main (Foto: © Ristorante Brighella)
Veranstaltung
Veranstaltung

Exklusive Trüffelauktion im Ristorante Brighella

Das Ristorante Brighella in Frankfurt war Gastgeber der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba. Bei der exklusiven Veranstaltung konnten Gäste nicht nur ein erlesenes Trüffelmenü mit exquisiten Weinen genießen, sondern auch live die weltweite Trüffelauktion mitverfolgen.
Olaf P. Beck
Veranstaltung
Veranstaltung

Nacht der Hotellerie: Novum Hospitality als Aussteller an drei Standorten mit dabei

„Ausbildung erleben“ – das ist das Motto der diesjährigen „Nacht der Hotellerie“. Die Hotelgruppe Novum Hospitality nimmt an der Veranstaltung als Aussteller teil.  
Spain Fusion
Veranstaltung
Veranstaltung

„Spain Fusion“ kommt erstmals nach Deutschland

Zum ersten Mal in Deutschland: Die „Spain Fusion“ Deutschland öffnet erstmals ihre Pforten und präsentiert die Vielfalt Spaniens in einem innovativen Symposium.