Messewelten

Die „FoodSpecial“ startet doppelt durch

Interessierte Besucher an einem Messestand, bei welchem Fleisch gebraten wird
Spannende Neuentwicklungen und innovative Gastronomiekonzepte werden auch 2019 wieder im Mittelpunkt der beiden Messen stehen. (© FoodSpecial)
Die Fachbörse für Food & Beverage geht Anfang des kommenden Jahres in Nürnberg und in Bochum an den Start. Kochshows, Praxisworkshops und digitale Konzepte werden diesmal im Fokus der beiden Messen stehen. 
Montag, 03.12.2018, 12:27 Uhr, Autor: Thomas Hack

„Die Genuss-Messe für leidenschaftliche Köche und Gastronomen“ – so lautet das geschmackvolle Motto der FoodSpecial, die zunächst am 13. Januar 2019 parallel zur HOGA als Messe innerhalb der Messe ihre Tore öffnen wird. Mehr als 100  Aussteller erwarten die Besucher auf einer Fläche von rund 5.500 Quadratmetern, um Altbewährtes wie auch innovative Neuentwicklungen vorzustellen. Neben Service-Bund Marken wie Rodeo Ranch Quality, Mermaid, Sourcer, Completta, BurgerCraft, ServisaPrime und Salva D’Or wird diesmal auch das neue Konzept ServisaPOS vorgestellt: Unter dem Slogan „Everyone connected“ soll das Kassensystem zahlreiche neue Wege aufzeigen, um Gastronomiebetriebe zu digitalisieren und mit neuartigen Vermarktungsaktionen die Anzahl der Gäste zu erhöhnen sowie die Umsätze zu steigern. In der Show-Küche bereiten indes Profi-Köche wie Lucki Maurer, Katja Hack oder Xiao Wang sowie Lutz Werner und Barista Sarah Schweizer die Produkte der Service-Bund Marken frisch vor den Augen der Besucher zu. Einen kulinarischen Rahmen wird darüber hinaus wieder der beliebte Food-Court bieten.

Von digitalen Kassensystemen bis zu neuen Kulinariküberraschungen
Nur wenige Wochen später geht es dann in Bochum sogleich weiter mit Food, Gastronomie & Co., denn vom 3. bis zum 4. Februar 2019 lädt der Service-Bund in die Bochumer Jahrhunderthalle ein, wo sich die Besucher den Organisatoren zufolge auch diesmal auf ein interessantes Programm freuen dürfen. Neben der Präsentation der Service-Bund Marken stehen unter anderem Talkrunden, Kochshows und Praxisworkshops im Mittelpunkt der Messe. Auch hier macht die Digitalisierung wieder einen Schwerpunkt aus und es gilt, „Everyone connected“ live zu erleben und Impulse für den eigenen Betrieb zu finden. Zudem diskutieren Experten wie Christoph Brand, Meta Hiltebrand, Benedikt Faust, Lucki Maurer oder Heiko Antoniewicz zu Themen wie High-Convenience, Regionalität, Convenience 2.0 oder Vielfalt. Insbesondere soll auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen – so wird unter dem Motto „Landhausküche modern interpretiert“ Heiko Antoniewicz auf dem Food-Court für kulinarische Überraschungsmomente sorgen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Besucher im Eingangsbereich einer Messe mi großem Richtungsschild
Erfolgsbilanz
Erfolgsbilanz

Messegeschäft boomt wieder

Für die Hotellerie und Gastronomie ist die Branche von hohem Interesse. Floriert das Ausstellungsgewerbe, können auch sie überaus gut profitieren. Jetzt hat der Verband Auma einen Rückblick auf das Jahr 2023 veröffentlicht. 
Hier sind einige Köche am Werk.
Messe
Messe

Berlin Food Week startet mit neuer Kampagne

Die Berlin Food Week findet heuer vom 10. bis 16. Oktober 2022 statt. Die diesjährige Kampagne „Gönn dir Gastro“ soll mehr junge Leute für die Gastronomie begeistern. 
Ein elegantes finnisches Gericht auf einem Teller
Foodtrends
Foodtrends

Womit Finnland unsere Speisekarten bereichern will

Das Land der 1000 Seen ist 2019 Partnerland auf der Internationalen Grünen Woche und mit mehr als 80 Ausstellern in Berlin vertreten. Welche finnischen Spezialitäten nun bald auf unseren Tellern landen könnten…
Ein chinesischer Koch beim Zubereiten einer exotischen Speise
Rekordwettbewerb
Rekordwettbewerb

200 chinesische Kreativköche begeistern mit 2.000 Speisen

Auf den Chinese Cooking World Championships bereiteten chinesische Gastro-Eliten aus aller Welt im Rahmen von 240 Wettbewerben mehr als 2.000 Kreativgerichte zu. Der Schwerpunkt lag auf der Kunst des Tournierens.
Ein Messer, eine Gabel und eine leuchtende Glühbirne auf einem Tisch
Messeaktion
Messeaktion

Bayern sucht kreativstes Startup der Gastrobranche

Die Gastgebermesse HOGA (13. bis 15. Januar 2019) will mit einem Start-up-Wettbewerb dem Wirtshaussterben entgegenwirken. Gesucht sind innovative Produkte und zeitgemäße Ideen.
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Currywurst
Geburtsort
Geburtsort

Duisburg beansprucht Erfindung der Currywurst für sich

Von wegen Berlin! In Duisburg soll die Currywurst erfunden worden sein. Das behaupten zwei Autoren aus dem Ruhrgebiet. Die Stadt greift das nun dankbar auf.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.