Event

Four-Hands-Dinner in der Ole Liese

Das Restaurant 1797 der Olen Liese. (Foto: © Ole Liese)
Das Restaurant 1797 der Ole Liese. (Foto: © Michael Holz)
Am  3. April 2022 werden die Gäste im Restaurant 1797 gleich von zwei Sterneköchen verwöhnt: Ole Liese Küchenchef Volker Fuhrwerk begrüßt seinen Freund Arne Linke aus dem Restaurant Ahlmanns in Kiel zum exklusiven Four-Hands-Dinner.
Mittwoch, 30.03.2022, 14:35 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Ole Liese auf Gut Panker ist seit Jahren eine beliebte Adresse für Genießer. Am Sonntag, den 3. April 2022 werden die Gäste im Restaurant 1797 gleich von zwei Sterneköchen verwöhnt: Ole Liese Küchenchef Volker Fuhrwerk begrüßt seinen Freund Arne Linke aus dem Restaurant Ahlmanns in Kiel zum exklusiven Four-Hands-Dinner.

Die beiden Spitzenköche aus dem hohen Norden haben schon in Portugal im Restaurant Sao Gabriel zusammengearbeitet unter der Leitung von Jens Rittmeyer. Sie verbindet unter anderem die Liebe zu ehrlichen Produkten aus kleinen lokalen Betrieben und Manufakturen. Das Ergebnis: eine leichte, gesunde und hocharomatische Haute Cuisine.

Kochkunst von Volker Fuhrwerk und Arne Linke

Volker Fuhrwerk ist in der Ole Liese für die beiden Restaurants verantwortlich – die Ole Liese Wirtschaft sowie das Gourmet Restaurant 1797 – und bewirtschaftet mit seinem Team auch einen außergewöhnlichen Küchengarten. Bei Sterneköchen wie Johann Lafer und Jens Rittmeyer entdeckte er seine Leidenschaft für die gehobene Küche. In Berlin wurde er zum ersten Mal Küchenchef im Schlosshotel im Grunewald. Dort verwöhnte er nicht nur die Gäste im Restaurant Vivaldi, sondern auch Staatsoberhäupter im Bundeskanzleramt. Seine Verbundenheit zur Natur und den regionalen Produkten zog ihn 2013 aufs Land in die Ole Liese, wo er bereits nach anderthalb Jahren seinen ersten Michelin Stern erreichte.

Der gebürtige Hamburger Arne Linke baute seine Karriere ebenfalls in besternten Häusern auf: So arbeitete er im Tafelhaus von Christian Rach und bei Heinz Wehmann im Landhaus Scherrer (beide Hamburg), bei Robert Stolz in Plön, als Chef-Pâtissier im Sao Gabriel sowie als Sous-Chef im Lenkerhof in der Schweiz. Als Küchenchef im Restaurant Clara in Erfurt erlangte er 2019 mit seiner weltoffenen, auf das Wesentliche fokussierten Produktküche seinen ersten Michelin-Stern und wurde kürzlich an neuer Wirkungsstätte in Kiel erneut ausgezeichnet.

Sechs Gänge – drei Gänge pro Koch

Das gemeinsame Menü der beiden Spitzenköche wird sechs Gänge umfassen – drei Gerichte pro Koch. Volker Fuhrwerk wird Taschenkrebs mit Kaviar, Tomaten aus dem vergangenen Sommer und Ananaskamille auf die Teller zaubern, gefolgt von sanft gegarter Kieler Lachsforelle mit Kohlrabi, Radieschen und den ersten Kräutern sowie Kalb vom Hof Ernst mit Spargel, Champignon und Schnittlauch aus dem eigenen Garten. Bei Arne Linke dürfen sich die Gäste auf Blumenkohl mit schwarzem Knoblauch, Salzzitrone, Haselnuss und Chimichurri freuen, Taube mit Purple Curry, Pistazie, Tropea Zwiebel und Granatapfel und zu guter Letzt Rhabarber mit gebrannter Milch, Fenchel, Vanille Noir und Himbeeressig.

(Ole Liese/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Ein Gericht für das Pop-up-Dinner
Event
Event

Veganes Pop-up-Dinner mit Gerichten aus zwei kreativen Küchen

Zwei kreative Köpfe, eine Vision: Marion Klammer von Wanda und Nikodemus Berger vom Bonvivant Cocktail Bistro sind für ihre Fähigkeiten in der pflanzenbasierten Küche bekannt. Sie präsentieren innovative Gerichte, die ohne tierische Produkte auskommen. Nun laden sie erstmals gemeinsam zu einem veganen Pop-up-Dinner ein. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können.