Centro Hotel Group

Führungskräfte-Tagung im FourSide München

Die Teilnehmer der Führungskräfte-Tagung der Centro Hotel Group (Foto: © soenne.com)
Die Teilnehmer der Führungskräfte-Tagung der Centro Hotel Group (Foto: © soenne.com)
Nach drei Jahren fand das Strategie-Meeting der Führungskräfte der Centro Hotel Group endlich wieder in Präsenz statt. In den Workshops wurden von den Centro-Mitarbeitern neue Strategien und deren Einsatz im Tagesgeschäft erarbeitet.
Freitag, 03.06.2022, 11:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Endlich können wir uns wieder persönlich treffen, um neue Strategien für unser Unternehmen zu entwickeln,“ die Freude aller Teilnehmer beim ersten Präsenz-Meeting der Führungskräfte der Centro Hotel Group (CHG) nach drei Jahren war groß. „Wir spüren die Motivation und den Tatendrang unserer Mitarbeiter, jetzt wieder voll durchstarten zu wollen und zu können. Es ist gut, zu wissen, unser gesamtes Team bei der Anpassung des Unternehmens an die aktuellen Herausforderungen in der Branche an unserer Seite zu haben“, sagen Homeira Amiri und Rahman Neiro, beide Geschäftsführer der CHG, über das gemeinsame Strategie-Meeting der knapp 50 Führungskräfte aus der Hamburger Hauptverwaltung und aller Hotels unter den Marken Centro, Ninety Nine, Four Side, Boutique und NYCE.

Fokus auf den Wandel des Marktes

In den Workshops wurden von den Centro-Mitarbeitern neue Strategien und deren Einsatz im Tagesgeschäft erarbeitet, alle mit dem Fokus auf den Wandel des Marktes. Der Input der Teilnehmer war groß. „Wir haben festgestellt, dass der persönliche Austausch während der Pandemie gefehlt hat. Im Team konnten wir nun endlich wieder Denkansätze vertiefen und auf deren Praxistauglichkeit prüfen. Wir freuen uns auf die Umsetzung der neuen Strategie“, sagt COO Homeira Amiri.

Das abwechslungsreiche Abendprogramm mit Menü aus internationalen Spezialitäten und anschließender Drag-Show hat die Offenheit und Vielfalt der Centro-Unternehmenskultur repräsentiert.

(Centro Hotel Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Kierkemann-Rott
Personalie
Personalie

Explora Journeys verstärkt sein Führungsteam

Seit dem 1. November verantwortet Daniel Kierkemann-Rott die Weiterentwicklung der Luxusmarke in der DACH-Region. Der erfahrene Hospitality- und Luxusmarkenexperte bringt mehr als 20 Jahre internationale Expertise in Markenstrategie, Revenue Growth und Customer Experience mit.
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt
Neue Impulse
Neue Impulse

Neue Tourismusstrategie für Rheinland-Pfalz

Die Bundesgartenschau ist für 2029 im Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal geplant. Auch auf dieses Großereignis zielt die rheinland-pfälzische Tourismusstrategie.
Zwei Hände halten einen symbolischen Kopf, im Gehirn ein lachender Smiley
Gesunde Führung
Gesunde Führung

Mentale Gesundheit wird zum Erfolgsfaktor in der Hotellerie

Fachkräftemangel, hohe Erwartungen und steigender Druck setzen Hotelteams zunehmend unter Stress. Eine gesunde Führungskultur kann helfen, Belastungen zu reduzieren und die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.
Christoph Ploß
Nationale Tourismusstrategie
Nationale Tourismusstrategie

Christoph Ploß kündigt Entlastungen für die Tourismusbranche an

Die Bundesregierung plant eine Neuausrichtung ihrer Tourismuspolitik. Bis spätestens zur ersten Jahreshälfte 2026 soll eine neue Nationale Tourismusstrategie entstehen – mit Fokus auf Unternehmensentlastungen, Bürokratieabbau, Digitalisierung und bessere Mobilität. Tourismuskoordinator Christoph Ploß stellte die Pläne kürzlich vor. 
Erfurter Dom in Thüringen
Strategie
Strategie

Thüringer Tourismus: Operation am „Grünen Herzen“

Wo Thüringen beim Thema Tourismus hinsteuert, hat das Land in einem Strategiepapier bis 2025 aufgeschrieben. Wie es weitergeht, wird derzeit erarbeitet. Für Verzögerung sorgt das neue Landesmarketing.
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Myriam Hecker, Direktorin des Hotel Gut Hühnerhof mit ihren Kindern
Top 250 Tagungshotels
Top 250 Tagungshotels

Mom-Power in der Chefetage: Mit Leichtigkeit zwischen Lobby und Laufrad

Zum Tag der berufstätigen Eltern am 16. September zeigt die Kooperation „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels“, dass Mütter in Führungspositionen in der Hotellerie nicht zwangsläufig zwischen Kind und Karriere wählen müssen. Im Gegenteil.
Porträt von Jürgen Barke
Saarland
Saarland

Neue Fachkräftestrategie mit vier Schwerpunkten vorgestellt

Ob in der Gastronomie, Industrie, Pflege oder im Handwerk: Das Saarland braucht mehr Fachkräfte. Zwei Minister haben Ideen präsentiert, wie das künftig gelingen soll.