Berlin Food Week

„Gönn dir Gastro“ geht in die nächste Runde: Erfolgreiche Kampagne wird ausgebaut

Drei junge Frauen beim Kochen
Insgesamt 340 junge Menschen haben 2022 an „Gönn dir Gastro“ teilgenommen. (Foto: © Berlin Cuisine)
Mehr junge Leute für die Gastronomie begeistern – das ist das Ziel von „Gönn dir Gastro“. Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr soll die Kampagne auch in diesem Jahr im Rahmen der Berlin Food Week fortgesetzt werden. Dafür wurde sogar das Programm ausgebaut. 
Donnerstag, 20.07.2023, 11:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„340 junge Menschen haben 2022 teilgenommen, 83 Prozent von ihnen fanden die Workshops spannend, 73 Prozent von ihnen hat die Teilnahme bei der Entscheidung über eine Ausbildung geholfen. Die Aktion sollte junge Menschen – vor allem aus der Generation Z – für einen Job in der Gastronomie begeistern. Wir glauben, das ist uns gelungen!“, freut sich Alexandra Laubrinus, Geschäftsführerin der Berlin Food Week. 

Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr soll die Kampagne „Gönn dir Gastro“ im Rahmen der diesjährigen Berlin Food Week vom 9. bis zum 15. Oktober 2023 fortgesetzt werden.

Ausbau des Programms

Im Kern der Kampagne steht das praktische Ausprobieren: ein eigens kuratiertes und organisiertes Programm lädt Interessierte ein, in den Job reinzuschnuppern. Das Programm baut das Team in diesem Jahr aus. So gibt es auf Wunsch der Teilnehmer des Vorjahres neben kurzen Workshops in diesem Jahr intensivere Touren, die bis zu sechs Stunden dauern können. Bis zu 40 Workshops sind geplant.

Berlin Food Week Geschäftsführerin Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week Geschäftsführerin Alexandra Laubrinus freut sich über die Fortsetzung der Kampagne „Gönn dir Gastro“. (Foto: © Dirk Mathesius)

 „Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr ein Event, das wir speziell für junge Frauen organisieren. Wir machen Berlinerinnen in der Gastronomie sichtbar und zeigen interessierten weiblichen Nachwuchskräften Erfolgsstories, geben Tipps für die Ausbildung, die vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und sprechen auch darüber, wie man sich in einer derzeit von Männern dominierten Branche durchsetzt“, erklärt Laubrinus. Das Event wird im weiblich-geführten Hotel Oderberger stattfinden. 

Jetzt anmelden!

Die Teilnahme an den Workshops ist gratis. Die Themen werden vom Team der Berlin Food Week gemeinsam mit Gastronomen entwickelt. Sie zeigen, dass eine Ausbildung in der Gastronomie mehr sein kann als Teller tragen oder Gemüse schnippeln.

Workshops wird es beispielsweise in den Gastronomien Black Apron Bakery, Bonvivant Cocktail Bistro, Crackers, Facil, MaMi’s Food & Wine, Nobelhart & Schmutzig und Restaurant Tim Raue geben. Sie finden vor allem nachmittags und am Wochenende statt, sodass sie mit der freien Zeit von vor allem Schülern vereinbar sind. Um auch Quereinsteigern und Studenten eine Teilnahme zu ermöglichen, liegt die Altersgrenze für die Teilnahme bei 30 Jahren.

Interessierte können sich ab dem 25. September auf der Webseite www.gönndirgastro.de anmelden.

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finanziert die Kampagne

Finanziert wird die Kampagne von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. „Wir wollen mehr Menschen für eine Ausbildung in der Gastronomie gewinnen, denn der Fachkräftemangel ist nach wie vor die größte Herausforderung der Branche", erklärt Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Sie ergänzt: „Der großartige Zulauf und das positive Feedback aus der Branche und von den Teilnehmern des letzten Jahres zeigen, dass die Idee von Gönn dir Gastro funktioniert. Auch in diesem Jahr übernimmt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe aus voller Überzeugung die Förderung des Projekts.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Plakat für die Berlin Food Week 2025
Ankündigung
Ankündigung

Berlin Food Week geht in die elfte Runde

Vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 findet das kreative Food-Festival in der deutschen Hauptstadt statt. Das Event soll Geschmack, Haltung und neue Perspektiven auf den Teller bringen und so zum Treffpunkt für Foodies und Zukunftsdenker werden.
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche.