Netzwerken

Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

Gäste lauschen dem Interview-Format
Die Gäste konnten unter Anderem einem Interview zwischen Jasper Ramm und Bernd Aufderheide lauschen. (Foto: © Jan Wagner | Brandmeister Photography)
Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.
Mittwoch, 08.10.2025, 08:02 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Das Event zeichnete sich durch eine Mischung aus fachlichen Impulsen, Austausch und persönlichem Networking aus. Besonders im Mittelpunkt stand in diesem Jahr der Auftritt von Jasper Ramm, Geschäftsführer der OMR, einer Plattform für die digitale Wirtschaftswelt, der als Highlight-Speaker im Interviewformat spannende Einblicke in die Maschinerie der OMR gab.

Porträt von Jasper Ramm
Jasper Ramm beim Event des Dehoga Hamburg. (Foto: © Jan Wagner | Brandmeister Photography)

Fokus von Jasper Ramm

Sein spezieller Fokus an diesem Abend: Neue Wege, wie Gastronomiebetriebe trotz Fachkräftemangel, steigender Kosten und digitaler Herausforderungen erfolgreich bleiben können – inklusive eines kostbaren Zusatzes für Dehoga Hamburg-Mitglieder: eine Einladung für ein exklusives Backstage Get-Together zur OMR 2026.

„Es ist noch viel zu tun, aber mit vereinten Kräften können wir voneinander profitieren und die Stadt Hamburg noch attraktiver machen. Dieses Get-together könnte der Startschuss sein, um Hamburgs Hotellerie und Gastronomie mit der Zugkraft der Messe zu verbinden und neue Impulse zu setzen.“

Austausch mit Branchenkollegen

Neben den inhaltlichen Beiträgen bot das Gastro-Event 2025 Gelegenheiten, sich auf Management-Ebene gezielt mit Branchenkollegen auszutauschen, Ideen zu entwickeln und neue Inspiration zu gewinnen.

Dabei stand stets die Frage im Mittelpunkt, wie die Gastronomie in Hamburg und darüber hinaus – insbesondere im Hinblick auf die so dringend benötigte Umsatzsteuerreduzierung von 7 % auf Speisen zukunftsfähig gestaltet werden kann.

„Ohne die dauerhafte Einführung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 % auf Speisen fehlt vielen Betrieben die notwendige Planungssicherheit. Da diese Entscheidung auch von den Bundesländern getragen werden muss, ist es entscheidend, dass Hamburg seine laute und starke Stimme erhebt und geschlossen für die Gastronomie, für Arbeitsplätze und für die Vielfalt, die unsere Stadt so einzigartig macht, einsteht“, so Simon Wieck, Geschäftsführer Dehoga Hamburg.

Event als zentrale Plattform für Hamburger Gastronomie

Ein weiterer Schwerpunkt war der direkte Kontakt zu Kooperationspartnern des Dehoga Hamburg, die den Gästen die Vorteile einer Verbandsmitgliedschaft vorstellten. Zudem nutzte der Verband die Gelegenheit, neue Gesichter aus der Branche willkommen zu heißen. Ganz im Sinne des Mottos „Dehoga loves new faces“.

(Dehoga Hamburg/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Porträt von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg
Feierlichkeit
Feierlichkeit

Sommerempfang des Dehoga Hamburg

Am 14. Juli 2025 fand der 21. Sommerempfang des Dehoga Hamburg statt. Er hat gezeigt, wie viel Kraft, Zusammenhalt und Innovationsfreude in der Hamburger Gastronomie- und Hotelleriebranche stecken. 
Salat aus Einweg-Essensschachteln.
Verbandspolitik
Verbandspolitik

Branchenverbände lehnen Verpackungssteuer in Hamburg ab

Dehoga Hamburg, der Bundesverband der Systemgastronomie und der Handelsverband Deutschland sprechen sich klar gegen die geplante Verpackungsabgabe in Hamburg aus – mit dem Hinweis auf Bürokratie, Kosten und fehlende Praxistauglichkeit.
Jens Stacklies, Präs. a.D. Michael Conrad, Präs. Bernd Aufderheide, Kathrin Wirth-Ueberschär, Hannes Vater, Gerald Pütter, Geschäftsführer Simon Wieck
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Bernd Aufderheide ist der neue Präsident des Dehoga Hamburg

Der Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Hamburg hat einen neuen Präsidenten: Bernd Aufderheide wurde zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. 
Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können. 
Das Privathotel Hamburg Hafen in der Außenansicht.
Anerkennung
Anerkennung

Vier Sterne für das Hotel Hafen Hamburg

Gute Stimmung in der Hansestadt. Das renommierte Haus in der Nähe der berühmten Landungsbrücken darf sich über seine Re-Zertifizierung freuen. Der ortsansässige Dehoga zeichnete das Hotel im Februar erneut aus. 
Simon Wieck
Personalie
Personalie

Wechsel der Geschäftsführung beim Dehoga Hamburg

Fast 30 Jahre lang war Ulrike von Albedyll für den Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Hamburg) tätig. Nun übergibt sie ihr Amt als Landesgeschäftsführerin.
Vortrag bei einem Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Inspiration und Networking beim Dehoga Hamburg Gastro-Event 2024

Am 23. September richtet die Fachgruppe Gastronomie des Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband das „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ aus. Das Event bietet Gastronomieleitern aus Hamburg eine wertvolle Plattform für Wissenstransfer und Inspiration in herausfordernden Zeiten.