Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

Gastro Sessions 2024
Im vergangenen Jahr waren rund 130 Teilnehmer bei den Gastro Sessions des Leaders Clubs mit dabei. (Foto: © Leaders Club Deutschland)
„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Montag, 14.04.2025, 13:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Gastro Sessions des Leaders Club gehen in die nächste Runde. Die für die gesamte Branche etablierte Veranstaltungsreihe kommt in diesem Jahr nach München. Hier begegnen sich junge und erfahrene Gastronomen, Quereinsteiger und Foodbegeisterte, von der Gen Z bis zu den prägenden Köpfen, die seit Jahrzehnten die Hospitality Szene gestalten.

Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht die Frage, wie Gastronomie, Markenführung und Emotionen miteinander verbunden werden können, um sowohl die Gäste zu begeistern als auch nachhaltige Markenwelten zu schaffen. Zahlreiche hochkarätige Speaker werden in Vorträgen, Panels und Deep Dives Einblicke und Best Practice-Beispiele aus der Praxis liefern.

Hochkarätige Speaker werden erwartet

In diesem Jahr ist das Netzwerk am 13. und 14. Mai in München bei Silja Steinberg, Mitglied im Aufsichtsrat des Leaders Club Deutschland, zu Gast. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller erwartet die Teilnehmer ein spannendes Programm.

Auf der Bühne stehen unter anderem Alexander Biesalski (Biesalski & Company), Alexander Brenner (Kneipe 80 – Tasteful Hospitality), Anja Sperling (Bon Bon), Frank Simmeth (Simmeth Training), Frieda Lekscha (Geeske & der swarte Roelf), Jeff Maisel (Brauerei Gebr. Maisel), Hubert Sterzinger (Studio21), Jochen Pinsker (Circana), John Schlüter (L‘Osteria), Karin Tischer (food & more), Konstantin Schwaab (Wirelan), Michaela Reitterer (Boutiquehotel Stadthalle Wien), René Dost (Redo Unternehmensgruppe), Rolf Stahlhofen (Musiker, Sänger und Wasseraktivist „Water is right“) und Stefania Lettini (Lettini´s Genusshelden).

Emotionale Markenbildung und Menschen im Fokus

Die Gastro Sessions 2025 widmen sich der Frage, wie Gastronomen authentische Marken schaffen und emotionale Erlebnisse gestalten können, die sowohl ihre Mitarbeiter als auch ihre Gäste begeistern. Mit ihrer Expertise zeigen die Speaker auf, wie Gastronomiebetriebe durch starke Markenführung und emotionale Kundenbindung langfristig erfolgreich bleiben und in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt bestehen können.

In den Pausen und während der Abendveranstaltung gibt es ausreichend Gelegenheit, das Gehörte zu vertiefen, verschiedene Perspektiven auszutauschen und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen. Die zweitägige Veranstaltung wird von Johannes Roiner, Geschäftsleitung Fabrri 1905 und Mitglied des Leaders Club Aufsichtsrates, moderiert.

Tickets und Anmeldung

Die Tickets für die Gastro Sessions 2025 sind online erhältlich. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Eventprogramm gibt es unter leadersclub.de.

Ab heute startet außerdem eine exklusive Osteraktion: Wer zwischen dem 14. und 25. April ein Ticket kauft, darf eine Begleitperson kostenlos mitbringen. 

(Leaders Club/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Diskussionsrunde Gastro Sessions
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions: Leidenschaft lässt sich nicht digitalisieren

Was passiert, wenn eine „Menschenbranche“ auf digitale Technik trifft? Sie sogar braucht, um mit den immer kostenintensiveren Herausforderungen der Gegenwart zurecht zu kommen? Es gab viele Fragen, auf die rund 15 Speaker aus der Hospitality und ihren Partnerbranchen bei den Gastro Sessions des Leaders Clubs im Kutschstall Ensemble von René Dost Antworten gaben.
Mehr als 100 Menschen aus der Gastronomie-Branche nahmen an der Premiere der neu aufgelegten Gastro Sessions des Leaders Club Deutschlands in Augsburg teil. (Foto: © Leaders Club Deutschland)
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Deutschland: Premiere der neu aufgelegten Gastro Sessions

Zusammenhalt in schwierigen Zeiten: Unter dem Motto „Mastering Challenging Times“ trafen am 1. und 2. Februar erfahrene Gastronomen auf Nachwuchsgründer. Dabei standen das Miteinander, der Austausch und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Branche im Fokus.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.