Initiative Gastronomie Frankfurt

Gastro Summer Party fördert Zusammenhalt in schwierigen Zeiten

Die Initiative Gastronomie Frankfurt lud die Branche zu einer Sommer-Party ein
Die Initiative Gastronomie Frankfurt lud die Branche zu einer Sommer-Party ein und feierte im Citybeach auf dem Dach des Parkhauses Konstabler. Die Gastgeber (v. l. n. r.): Die beiden IGF-Vorstände Madjid Djamegari und James Ardinast, Goran Petreski, Gastro-Berater Michael van Goethem, die Beiräte Lena Iyigün, Jalalle Chahboune, Frank Winkler und Matthias Martinsohn. (Foto: © IGF)
Den Blick nach vorn: Diese Mut machende Devise stand hinter der Gastro Summer Party, zu der die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) ihre Mitglieder am 19. Juni eingeladen hatte. Ziel war es, den Zusammenhalt in der Branche zu stärken und sich selbst zu feiern. 
Dienstag, 20.06.2023, 16:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die aktuelle Lage der gesamten Gastrobranche ist mehr als schwierig. Umso wichtiger ist es, dass wir zusammenhalten und trotz der Herausforderungen zuversichtlich bleiben“, sagte Madjid Djamegari, Vorstandsvorsitzer der IGF, bei der Summer Party der Initiative.

Rund 300 Gäste nutzen den Partyabend am Citybeach auf dem Dach des Parkhauses Konstabler, um sich auszutauschen, Ideen weiterzureichen – und mit guter Laue einen langen Sommerabend zu genießen.

Zusammenhalt fördern und sich selbst feiern

„Viele Gastronomiebetriebe müssen zurzeit mehr Durchhaltevermögen denn je beweisen. Gerade erst haben die Gastroverbände der deutschsprachigen Länder bei ihrem Jahrestreffen einhellig festgestellt, dass der Arbeitskräftemangel das größte Problem der Branche ist. Hinzukommen die immer noch andauernden Auswirkungen der Pandemie, die Inflation sowie hohe Energie- und Lebensmitteilpreise. All das erschwert ein erfolgreiches Wirtschaften“, erläutert James Ardinast.

„Mit unserem Fest wollten wir den Zusammenhalt fördern und uns selbst feiern“, ergänzt er.

(IGF/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenterrasse des Naiv in der Fahrgasse in Frankfurt
Kompromissvorschlag
Kompromissvorschlag

Frankfurter Außengastronomie kämpft um längere Öffnungszeiten im Sommer

„Mainhattan – die Stadt, die um 22 Uhr schläft?“ – Der Außengastronomie in Frankfurt droht während der Sommerzeit die Schließung ab 22 Uhr. Die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) fordert daher einen Kompromiss und geht in einen breiten Dialog mit der Stadtgesellschaft und der Politik. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Foto des Vorstands der Initiative Gastronomie Frankfurt
Zehnjähriges Bestehen
Zehnjähriges Bestehen

Initiative Gastronomie Frankfurt feiert Jubiläum

Zehn Jahre Engagement, Innovation und Zusammenhalt: Die IGF feierte ihr Jubiläum mit einem Blick zurück – und vielen Plänen für die Zukunft. Wie der Verein die Branche durch Krisen trug, was er heute bewegt und warum er für Frankfurts Gastro-Szene unverzichtbar ist.