Event

Gewinner des Koch-Azubi-Contests unter Sterneköchen

Jürgen Gosch
Joshua Feldkircher wurde als Gewinner des siebten Koch-Azubi-Contests zum Gourmet-Event „Europas Beste 2022“ eingeladen. (Foto: © Hapag-Lloyd Cruises)
Am 25. April 2022 wurde Joshua Feldkircher, Auszubildender im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg, zum Gewinner des siebten Koch-Azubi-Contests der Selektion Deutscher Luxushotels gekürt. Als Preis erhielt er eine Einladung zum Gourmet-Event „Europas Beste 2022“ im Hamburger Hafen. 
Dienstag, 16.08.2022, 10:35 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die Einladung war die Idee von Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, der den Gewinner des siebten Koch-Azubi-Contests einlud, bei dem Gourmet-Event Küchenchef Tillman Fischer zur Hand zu gehen. Hier hatte das Nachwuchstalent nun am vergangenen Freitag als jüngster Teilnehmer des Abends die einmalige Möglichkeit, bei diesem besonderen Event aktiv dabei zu sein und weiteren Sterneköchen wie Kevin Fehling, Mitja Birlo und Thomas Imbusch über die Schulter zu schauen.

Ins Leben gerufen wurde der Azubi-Contest der Köche 2015 von den Küchenchefs der Selektion unter der Schirmherrschaft von Haerlin-Küchenchef Christoph Rüffer mit dem Ziel, vielversprechende Talente der Mitgliedshäuser zu entflammen und ihre Karrieren in Schwung zu bringen.

Über die Selektion

Die Selektion Deutscher Luxushotels ist der Zusammenschluss sechs deutscher und eines österreichischen Luxushotels, die unter dem Leitsatz „Kunst der Gastlichkeit prägen und pflegen“ mit höchster Servicequalität und einer maßgeschneiderten Angebotspalette dem weltweiten Trend der anonymen Beherbergung entgegen treten. Die gelebte Synthese zwischen Tradition und Moderne in allen Selektionshäusern gewährleistet höchste Zufriedenheit für Gäste aller Generationen.

Jedes der acht Mitgliedshäuser genießt internationales Renommee; alle sind dafür bekannt, einzigartigen Service in erlesenem Ambiente zu offerieren. Der Zusammenschluss, der das Bild der deutschen Top-Hotellerie im Ausland in den vergangenen Jahren entscheidend prägte, wurde 1987 mit ursprünglich drei Mitgliedern gegründet und arbeitet unter anderem in Fragen des Marketings, der Kundenbindung und der Ausbildung eng zusammen.

Mitgliedhotels sind Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg, Breidenbacher Hof Düsseldorf, Excelsior Hotel Ernst in Köln, Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden, Mandarin Oriental, Munich, Severin Resort & Spa, Sylt sowie Schloss Fuschl, a Luxury Collection Resort & Spa bei Salzburg.

(Selektion Deutscher Luxushotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus.