Leaders Club Award

Glorious Bastards holen Goldene Palme nach Linz

Die „Glorious Bastards“ aus Linz freuen sich bei der Siegerehrung
Über 100 Gastro-Konzepte hatten sich um die begehrte Auszeichnung der Leaders Club Awards beworben. Sieger wurden die „Glorious Bastards“ aus Linz. (© Leaders Club Awards)
Die Spannung war riesig, der Jubel noch größer, als am Ende eines glamourösen Abends in den ausverkauften Bolle-Festsälen in Berlin der Gewinner des Leaders Club Awards 2018 verkündet wurde. Die goldene Palme ging in diesem Jahr an das Team von Glorious Bastards in Linz.
Montag, 12.11.2018, 10:30 Uhr, Autor: Daniela Müller

Der Leaders Club Deutschland verleiht seit 2002 jährlich seinen Award für neue richtungsweisende Gastronomie-Konzepte. In diesem Jahr versammelten sich zu diesem festlichen Anlass rund 370 Gastronomen, mittelständische Unternehmer, Persönlichkeiten aus der Food-Industrie und Fachjournalisten in den Berliner Bolle-Festsälen, um aus den nominierten Konzepten ihre Favoriten zu küren. Über 100 Gastro-Konzepte hatten sich um die begehrte Auszeichnung beworben.

Craftbier trifft auf Burger und Steaks
Am Ende jubelten die Linzer Gastronomen von Glorious Bastards. Das im November 2017 eröffnete Konzept, vereint unter dem Motto „Don’t try to be too glorious. Be a bastard!“ gleich drei ‚Bastarde‘, the Baker, the Butcher and the Brewer. Hier trifft Craftbier auf Burger & Steaks vom Josper-Grill und kross gebackene Pizzen aus dem Holzofen. Das Team setzt auf handwerkliche Verarbeitung und hochwertige Zutaten. Im gasbefeuerten, frei von der Decke hängenden Pizzaofen ebenso wie im offenen Holzkohle-Grill und im direkt befeuerten Kupfersudkessel der familieneigenen Brauerei. Das Speisen- und Getränkeangebot ist High End, ohne Schnörkel und Kompromisse.

Die silberne Palme sicherte sich das Team der TISK Speisekneipe. Das in Neukölln beheimatete Restaurant serviert moderne Berliner Küche im traditionellen Ambiente einer Eckkneipe. Über die Palme aus Bronze durfte sich das Team des Münchener Pop-up-Hotels The Lovelace freuen.

Diese sechs Gastronomie-Konzepte waren 2018 nominiert:

  • „Glorious Bastards“ Linz (AT)
  • „Gokio Bros.“ Frankfurt a.M.
  • „Greenkarma“ Düsseldorf
  • „Salt & Silver“ Hamburg
  • „The Lovelace – A Hotel Happening“ München
  • „Tisk Speisekneipe“ Berlin

Der Leaders Club ist ein Netzwerk von Gastronomie begeisterten Menschen und Unternehmen, welches 2001 gegründet wurde und aktuell über 320 Mitglieder aus 160 Unternehmen der Branche zählt. Die Vereinigung will netzwerken, Kompetenzen weitergeben, Startups und junge Gastronomen fördern und untereinander Hilfe anbieten. Aktuelle Entwicklungen, neue Gründungen und innovative Gastro-Konzepte zu verfolgen und zu fördern, ist dem Club dabei eine Herzensangelegenheit.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Craft Spirits Berlin Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Craft Spirits Berlin Awards 2025: Das sind die Gewinner

Die Craft Spirits Berlin Awards sind in ihrem 14. Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt. Die Preisverleihung des renommierten Wettbewerbs fand jetzt im Säälchen in Berlin statt.
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert.