Nur einmal pro Generation

Grand Hôtel du Lac im Zeichen der „Fête des Vignerons“

Grand Hôtel du Lac
Das Grand Hôtel du Lac ist als einziges 5-Sterne-Haus offizielles Partnerhotel der Feier und bietet zu diesem Anlass gleich zwei neue Restaurationskonzepte. (© Grand Hôtel du Lac)
Im Schnitt nur einmal alle 18 Jahre findet das große Spektakel am Genfersee statt. Im kommenden Sommer ist es wieder soweit. Das Grand Hôtel du Lac ist dabei eines der Partnerhotels.
Freitag, 29.03.2019, 09:36 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Seit 222 Jahren, aber nur einmal pro Generation, findet in Vevey die „Fête des Vignerons“ statt. Vom 18. Juli bis 11. August wird diese Veranstaltung der Superlative wieder über die Bühne gehen: Auf dem Marktplatz wird eine riesige, bis 30 Meter hohe Arena mit 20’000 Sitzplätzen errichtet. 1200 Musiker und Sänger sowie 5500 Laiendarsteller werden im Lauf der Sommerwochen mehrere hunderttausend Zuschauer begeistern. Die UNESCO hat die „Fête des Vignerons“ in das Verzeichnis des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen.

Das Grand Hôtel du Lac ist eine offizielle Partnerschaft mit der Organisation eingegangen. Das 5- Sterne-Hotel direkt am See bietet seinen Gästen Pauschalen für die Unterkunft und den Eintritt zur Festveranstaltung an. Dabei zollt das Hotel auch dem künstlerischen Leiter der „Fête des Vignerons“, Daniele Finzi Pasca, Tribut: Die Brasserie „La Véranda“ des Hauses wird über einen Zeitraum von zehn Tagen zum „Maison Ticino“. Zusammen mit den Veranstaltern des Tessiner Gourmet-Festivals „Sapori Ticino“, empfängt Thomas Neeser, Küchenchef des Grand Hôtel du Lac, hochkarätige Tessiner Küchenchefs, die für je zwei Tage das Zepter in die Hand nehmen.

Erste „Buddha-Bar Beach“ der Schweiz
Vom 1. Juli bis zum Ende der „Fête des Vignerons“ am 11. August 2019 verwandeln sich der 2018 komplett neugestaltete Pool- und Gartenbereich des Grand Hôtel du Lac in eine einzigartige Pop- up-Lounge: Das Grand Hotel darf die erste „Buddha-Bar Beach by buddha-barTM“ der Schweiz beherbergen. Das Lifestyle-Konzept besticht durch den Mix aus asiatischer, orientalischer und mediterraner Küche und die eigens kreierten Drinks. „Mit der Pop-up-Buddha-Bar wollen wir unsere Gäste nicht nur zu einer Geschmacksreise um die Welt einladen, sondern auch einem jungen und anspruchsvollen Publikum ein einzigartiges Erlebnis bieten“, so Luc Califano, Direktor des Grand Hôtel du Lac.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eindrücke vom Festival der Künste im Waldhaus Flims aus dem Jahr 2022.
Veranstaltung
Veranstaltung

Spitzenköche organisieren Festival der Künste im Waldhaus Flims

Vom 14. bis 16. Juli 2023 verwandelt sich das Waldhaus Flims erneut in eine Partyzone. Zum zweiten Mal ist die Location Schauplatz des Festivals der Künste. Bekannte Teilnehmer des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ gehören zu den Festivalorganisatoren. 
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Speisekarte der Wirtschaft zum Frieden
Schweiz
Schweiz

Das „Historische Hotel 2022“ ausgezeichnet

Icomos und seine Partner haben die Preise „Historisches Hotel/Restaurant des Jahres 2022“ vergeben. Ausgezeichnet wurden das „Hotel Chez Elsy“ in Crans-Montana, die „Wirtschaft zum Frieden“ in Schaffhausen und die „Jugendherberge Schloss Burgdorf“ in Burgdorf.
Impfzertifikat wird überprüft
GastroSuisse
GastroSuisse

„Benötigen dringend neue Härtefallentschädigungen“

Die Zertifikatspflicht macht dem Schweizer Gastgewerbe zu schaffen. Sie vermelden Umsatzrückgänge von 30 Prozent. Nun fordert der Branchenverband GastroSuisse neue Härtefallentschädigungen.
Außenansicht des Badrutt's Palace Hotel
St. Moritz
St. Moritz

Badrutt’s Palace Hotel managt das El Paradiso

Zum Beginn der Wintersaison 2021/2022 übernimmt das Badrutt’s Palace Hotel das Management des bekannten El Paradiso mit Restaurant und Member Club.
„ Banquet of Hoshena“ im Vitznauerhof
Märchenhaftes Fine Dining
Märchenhaftes Fine Dining

„Banquet of Hoshena“ zu Gast im Vitznauerhof

Nach London und Dubai macht „ Banquet of Hoshena“ Halt im Vitznauerhof. Vom 11. Oktober bis 19. Dezember 2020 ist die international renommierte Fine Dining Experience exklusiv am Vierwaldstättersee.
Laura Loosli
GASTOSTERN 2020
GASTOSTERN 2020

Start der Nacht der Gastronomen

Bei der Wahl zum Schweizer „Gastrostern 2020“, der aufgrund der Corona-Maßnahmen dieses Jahr nur online stattfindet, soll mit Optimismus und Wertschätzung in die Zukunft geblickt werden.
Familie beim Sonnenbaden am Bodensee-Ufer
Tourismusumfrage
Tourismusumfrage

Konkurswelle in der Schweiz droht

Massive Umsatzverluste stehen der Schweizer Tourismusindustrie laut einer aktuellen Branchenumfrage bevor. Es drohen Schließungen von 3.200 Betrieben und der Verlust von über 30.000 Arbeitsplätzen.
Köche und Kellner
Schweizer Hotel- und Gastrobetriebe
Schweizer Hotel- und Gastrobetriebe

Branchenmitarbeiter fordern Gewissheit

Die Schweizer Berufsorganisation Hotel & Gastro Union hat eine Umfrage in Gastronomie, Hotellerie und Bäckereien durchgeführt. Ergebnis: Die Mitarbeiter wollen Gewissheit und möchten wieder arbeiten gehen.