Auszeichnung

Guide Michelin 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des „Guide Michelin“.
Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des „Guide Michelin“, spricht während der Verleihung der Michelin-Sterne 2022 für deutsche Restaurants in der Handelskammer auf der Bühne. (Foto: © picture alliance/dpa | Marcus Brandt)
Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 in Karlsruhe statt. Die ehemalige Residenzstadt hat das Team des Guide Michelin begeistert und sich so den Zuschlag für die Sterne-Verleihung gesichert.
Freitag, 20.01.2023, 09:39 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Karlsruhe und die Region weist eine enorme Vielfalt an auserlesenen Restaurants auf: von der Sterne-Gastronomie über Küchen, die Michelin mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet hat, bis hin zu Restaurants mit dem Grünen Stern, die besonders auf eine nachhaltige, bewusste Küche achten.

„Die Gastronomie in der Region hat definitiv eine Menge zu bieten: von einem hochwertigen kulinarischen Angebot bis hin zu interessanten Weinanbaugebieten wie der Ortenau, dem Kraichgau oder der Pfalz in unmittelbarer Nähe“, kommentiert Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor der Guide Michelin die Wahl der Gastgeberstadt.

Die beeindruckende Kulisse von Karlsruhe

Karlsruhe ist eine Perle des Bundeslandes Baden-Württemberg – mit einer beeindruckenden Geschichte. 1715 legte Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach den Grundstein für die barocke Planstadt. Der Legende nach kam dem Markgrafen die Inspiration zur Anlage seiner Residenz im Traum.

Im Stil des Barocks und des Neoklassizismus begeistert Karlsruhe Einheimische und Touristen mit seiner ansprechenden Architektur, wie der des von Versailles inspirierten Karlsruher Schlosses.

Das hat Karlsruhe zu bieten

Zudem bietet das Umland zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie herrliche Gärten, Wälder, Hügel und das Rheintal. Die gastronomische Landschaft dieses Reiseziels wird auch über die Landesgrenzen hinaus geschätzt – beispielsweise von französischen Feinschmeckern aus dem Elsass, die hier gerne ein authentische Restauranterlebnis genießen.

„Durch die Lage in der sonnigen Rheinebene und die unmittelbare Nähe zu Frankreich gehören in Karlsruhe Genuss und Gaumenfreude ganz einfach zum Leben dazu. Für uns ist die Michelin-Sterne-Verleihung eine großartige Möglichkeit, unsere badische Gastfreundlichkeit und die kulturelle Vielfalt unserer grünen Stadt weit über die Grenzen des Landes hinweg bekanntzumachen. Wir haben daher das gesamte Jahr 2023 unter das Motto ‚Karlsruhe. Eine Stadt zum Genießen‘ gestellt“, sagt Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus.

(Le Guide Michelin/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des Wettbewerbs
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der Koch des Jahres 2022

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten und ein schmales Budget von 16 Euro: Dieser Herausforderung mussten sich die sechs Spitzenköche im Finale des Live-Kochwettbewerbs der Dachregion stellen. Ein Koch aus Wolfsburg überzeugte die Jury mit seinem Menü.
Young Chefs Unplugged - der Wissenskongress für junge Köche findet vom 13. bis 15. Oktober 2023 statt.
Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp

Young Chefs Unplugged 2023 steht in den Startlöchern

Bald hat das Warten ein Ende. Der Wissenskongress für junge Köche findet in gut drei Monaten im österreichischen Rankweil statt. Vom 13. bis zum 15. Oktober 2023 geben erfahrene Spitzenköche ihr Wissen an die nächste Generation weiter.
Metro Deutschland ist erneut offizieller Partner der Michelin Guide Ceremony. (Foto: ©doganmesut/stock.adobe.com)
Sternenregen in Karlsruhe
Sternenregen in Karlsruhe

Michelin Guide Ceremony 2023: Metro bleibt Partner

Es wird wieder spannend. Am 4. April 2023 findet die diesjährige Michelin Guide Deutschland Ceremony statt. Als offizieller Partner darf Metro die Trophäen erneut an die ausgezeichneten Restaurants überreichen. 
Die Gewinnerin des Next Chef Award 2023 strahlt über beide Ohren.
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2023: Hamburg ist Talentschmiede

Der Next Chef Award fand am 12. und 13. März 2023 statt. Insgesamt 17 Kandidaten traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Am Ende holte eine Hamburgerin den Sieg.
Gruppenfoto zeigt das Team des Restaurants "Le Faventia)
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin: „Le Faventia“ erhält Stern

Am 6. März wurden in Straßburg die neuen Sterne des Guide Michelin bekannt gegeben. Unter den neuen Preisträgern ist auch das Gourmet-Restaurant im Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort. Wer zeichnet für die Auszeichnung verantwortlich?
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben.