Restaurant-Führer

Guide Michelin Gala im The Ritz-Carlton,Abama

The Ritz-Carlton
The Ritz-Carlton, Abama wird Gastgeber der Guide Michelin Gala. (Foto: © Rafel Vargas)
The Ritz-Carlton, Abama in Guía de Isora auf Teneriffa wurde ausgewählt, am 22. November 2017 die Neuauflage des Guide Michelin Spanien & Portugal 2018 feierlich zu enthüllen. Das Hotel wird als Gastgeber Journalisten und Restaurantkritiker der wichtigsten nationalen und internationalen Gastronomie- und Gourmet-Medien sowie eine Reihe von renommierten Köchen zusammenbringen.
Freitag, 21.07.2017, 10:43 Uhr, Autor: Markus Jergler

Mehr als fünfeinhalb Millionen Touristen kommen jedes Jahr nach Teneriffa, angezogen sowohl vom ganzjährig milden Klima als auch von der Natur und dem hervorragenden Angebot an Hotels und Freizeitaktivitäten. Deshalb unterstützt der Guide Michelin die Kanareninsel Teneriffa und präsentiert hier im Rahmen einer Galaveranstaltung die neunte Auflage seines Spanien- und Portugal-Führers.

Der Küchenchef des preisgekrönten Michelin-Sterne-Restaurants M.B., Erlantz Gorostiza, wird Koordinator des großen kulinarischen Festes sein, das von Martín Berasategui und Ricardo Sanz mit ihren jeweiligen Restaurants im Ritz-Carlton, Abama MB und Kabuki veranstaltet wird. Bei einem exklusiven Gala-Dinner können Gäste die Kreationen aller vier Sterne-Restaurants Teneriffas probieren. Zwei der Restaurants mit insgesamt drei Sternen befinden sich im The Ritz-Carlton, Abama (das Kabuki mit Daniel Franco und das M.B. unter der Leitung von Erlantz Gorostiza). Weitere Sternerestaurants sind das Rincón de Juan Carlos in Los Gigantes und das Kazan in Santa Cruz de Tenerife. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Winter-Chalet
Alpenzauber
Alpenzauber

Premiere für das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg

Das Grand Elysée Hamburg hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet. Bis einschließlich Februar 2026 soll es der rustikal-gesellige Rahmen für gemütliche Runden und authentische Spezialitäten sein, mit denen sich die Gäste kulinarisch in den Skiurlaub versetzt fühlen sollen. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.