Messe Stuttgart

Halbzeit bis zur IKA/Olympiade der Köche 2024

Vom 2. bis 7. Februar 2024 findet die 26. Auflage der IKA/Olympiade der Köche in Stuttgart statt. (Foto: © IKA/Culinary Olympics)
Vom 2. bis 7. Februar 2024 findet die 26. Auflage der IKA/Olympiade der Köche in Stuttgart statt. (Foto: © IKA/Culinary Olympics)
Heute in zwei Jahren startet in Stuttgart die 26. IKA/Olympiade der Köche. Dann lädt der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) wieder zum internationalen Kochevent der Extraklasse. 
Mittwoch, 02.02.2022, 15:09 Uhr, Autor: Martina Kalus

In zwei Jahren lädt der Verband der Köche Deutschlands  e. V. (VKD) wieder das Who is who der weltweiten Koch-Community zur IKA/Olympiade der Köche ein. Vom 2. bis 7. Februar 2024 öffnet die Messe Stuttgart ihre Tore für das Kochevent der Extraklasse und lockt zehntausende Besucher, Fans und natürlich Teilnehmende aus aller Welt in die baden-württembergische Hauptstadt.

„Hier trifft olympischer Geist auf kulinarische Highlights“, weiß VKD-Präsident Daniel Schade. „Als Ausrichter der Veranstaltung gibt der VKD Talenten eine Bühne und die Gelegenheit, ihr Potenzial zu zeigen. Die Teilnehmenden schaffen immer wieder Trends auf den Tellern und die Atmosphäre des Kochspektakels bleibt Teams wie Gästen noch lange in Erinnerung.“ Wie erstmals in 2020 findet auch die 26. Auflage der IKA parallel zur Fachmesse Intergastra statt. Den olympischen Wettbewerb in den gläsernen Küchen und die Gänsehautmomente des Wettstreits können Zuschauer per IKA TV verfolgen – live und weltweit.

Um schon jetzt auf das „Once in a Lifetime“-Event einzustimmen, wurde auf dem offiziellen YouTube-Kanal der IKA ein neuer Clip veröffentlicht:

(Verband der Köche Deutschlands e. V./MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Zeyer in seinem Sternerestaurant "5" in Stuttgart
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „5“ beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Die Betreibergesellschaft der Gourmet-Gastronomie im Herzen Stuttgarts kann Forderungen absehbar nicht erfüllen. Gespräche über außergerichtliche Lösungen blieben erfolglos. Daher hat die Zedo GmbH, Betreibergesellschaft des „5 Gourmet Bar und Restaurant“ in Stuttgart, nun Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Porträt von Stefan Schär
Personalie
Personalie

Stuttgarter H World International Häuser ab sofort mit Complex General Manager

Zwei renommierte Hotels, ein Direktor: Stefan Schär, langjähriger General Manager des Hotels Jaz in the City Stuttgart, übernimmt ab sofort zusätzlich die Leitung des Steigenberger Graf Zeppelin. In seiner neuen Funktion als Complex General Manager Stuttgart verantwortet er somit nun beide Häuser von H World International in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.
Lobby des Adagio Original Stuttgart NeckarPark
Expansion
Expansion

Adagio Original Stuttgart NeckarPark eröffnet

Das neue Aparthotel wurde am 01. Juli 2025 geöffnet. Adagio möchte damit seine europäische Expansion fortsetzen und seine strategische Präsenz auf dem stark wachsenden DACH-Markt bestätigen.
Lobby des Hotels Scandic Stuttgart Europaviertel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Scandic Stuttgart Europaviertel eröffnet im Dezember

Scandic Hotels eröffnet Ende des Jahres sein achtes Haus in Deutschland. Inmitten der Schwabenmetropole soll ein neuer Place to Stay entstehen, der mit seinem Design den lokalen Kontext und skandinavische Tradition aufgreift.
Foto der Lobby des neuen Loftstyle Hotels Gerlingen.
Expansion
Expansion

Loftstyle Hotel Gerlingen verstärkt Markenauftritt

Das DoblerGreen Hotel in Gerlingen wechselt Namen und Konzept. Es wird Teil der BWH Hotelgruppe, die mit der Integration des Hauses ihre Präsenz in der wirtschaftsstarken Metropolregion Stuttgart weiter ausbauen möchte.
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Le Méridien Stuttgart
Wechsel
Wechsel

Le Méridien Stuttgart hat neue Eigentümer

Die beiden Unternehmen MHP Hotel und HWS haben zusammen das bekannte Haus in der Baden-Württembergischen Metropole erworben. Die Erwartungshaltung an die Zukunft des Hotels ist dabei sehr hoch. Zunächst steht jedoch die Modernisierung an.