Kulinarisches Ereignis

Hapag-Lloyd: Gourmeterlebnis mit Spitzenköchen

Schiff der Hapag-Lloyd Cruises vor der Elbphilharmonie in Hamburg.
Am 1. August feiert Hapag-Lloyd Cruises „Europas Beste“ im Hamburger Hafen. (Foto: © Hapag-Lloyd Cruises)
Am 1. August 2025 öffnet die „Europa“, Teil der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, wieder das Pooldeck für „Europas Beste“. Das exklusive Gourmetfestival soll Spitzenköche, Winzer und Genuss-Spezialisten vereinen.
Donnerstag, 19.06.2025, 11:00 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Am 1. August 2025 findet auf dem Pooldeck der „Europa“ im Hamburger Hafen wieder das Gourmetfestival „Europas Beste“ statt. Das Fünf-Sterne-Schiff, Teil der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, wird dann zur vielfältigen Flaniermeile.

Renommiertes Event

Beim diesjährigen Gourmetfestival gibt Ben Schütz sein Debüt als Küchenchef und Gastgeber des Events, das bereits zum 19. Mal stattfindet. Mit ihm versammelt sich eine Meisterriege kulinarischer Größen an Deck. Insgesamt kommen 17 Michelin-Sterne und drei Grüne Sterne zusammen.

Der Abend soll gleichzeitig der Auftakt einer zweitägigen exklusiven Kurzreise von Hamburg über Helgoland zurück nach Hamburg werden.

Übersicht der Akteure von „Europas Beste“ 2025

Köche:

  • Ben Schütz, Küchenchef MS Europa
  • Kevin Fehling, The Globe / The Table, drei Michelin-Sterne, Hamburg
  • Matteo Ferrantino, bianc, zwei Michelin-Sterne, Hamburg
  • Daniel Gottschlich, Ox & Klee, zwei Michelin-Sterne, Köln
  • Alexander Herrmann, Aura, zwei Michelin-Sterne, Wirsberg
  • Dennis Ilies, Hotel Tannenhof, zwei Michelin-Sterne, St. Anton am Arlberg
  • Dominik Sato & Fabio Toffolon, The Japanese Restaurant, zwei Michelin-Sterne, Andermatt
  • Lisa Angermann, Restaurant Frieda, ein Michelin-Stern und ein grüner Stern für Nachhaltigkeit, Leipzig
  • Nathalie Leblond, Les Deux, ein Michelin-Stern, München
  • Lukas Nagl, Restaurant Bootshaus, ein Michelin-Stern und ein grüner Stern für Nachhaltigkeit, Traunkirchen
  • Simon Tress, Restaurant 1950, ein Michelin-Stern und ein grüner Stern für Nachhaltigkeit, Hayingen
  • Steven Vick, Oukan, Vegan Fine Dining, Berlin

Weingüter:

  • Weingut Jürgen Ellwanger, Württemberg
  • Manufaktur Jörg Geiger, Württemberg
  • Weingut Peter Lauer, Mosel
  • Weingut Meyer-Näkel, Ahr
  • Weingut Markus Schneider, Pfalz
  • Weingut Hirtzberger, Wachau
  • Weingut Markowitsch, Carnuntum
  • Moët & Chandon mit Château d‘Eclans

Genussspezialisten:

  • Altonaer Kaviar Import Haus, Hamburg
  • Bos Food, Meerbusch
  • Becking Kaffee, Hamburg
  • Brennerei Ziegler, Freudenberg
  • Falk’s Bar, München
  • Fromagerie Antony, Vieux-Ferrette
  • Giovanni L., Kiel
  • Pâtisserie Johanna, Hamburg
     

Über Hapag-Lloyd Cruises

Hapag-Lloyd Cruises ist eine Kreuzfahrtmarke im Luxus- und Expeditionsbereich. Die Luxusschiffe „Europa“ und „Europa 2“ werden ergänzt von der neuen Expeditionsklasse bestehend aus „Hanseatic nature“, „Hanseatic inspiration“ und „Hanseatic spirit“. 

Seit 2020 ist die Marke Hapag-Lloyd Cruises Teil der TUI Cruises GmbH. Das Gemeinschaftsunternehmen der TUI AG und des US-Kreuzfahrtunternehmens Royal Caribbean Cruises Ltd. betreibt darüber hinaus die Mein Schiff Flotte mit aktuell acht Kreuzfahrtschiffen. TUI Cruises beschäftigt rund 750 Mitarbeiter in Hamburg und Berlin.

(Hapag-Lloyd Cruises/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Matthias Diether
Michelin-Stern
Michelin-Stern

Matthias Diether bringt Estland auf Weltkarte der Spitzengastronomie

Seine Ausbildung zum Koch genoss er einst in Baden-Württemberg. Jetzt ist Matthias Diether in Estland ein unglaublicher Coup geglückt.
Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Der oberste Rekordrichter Olaf Kuchenbecker und Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Konditorei Junge, nehmen die finale Messung des Gebäcks vor
Weltrekord
Weltrekord

Hamburger Bäckerei backt Rekord-Franzbrötchen

Ein ungewöhnlich großes Gebäck von zehn Metern Länge beschert Hamburg einen Weltrekord. Wie das riesige Franzbrötchen schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Porträt von Lauranne D’Haene, Analyst Advisory & Valuation Services
Marktbericht
Marktbericht

Hamburg behauptet Spitzenposition im deutschen Hotelmarkt

Christie & Co hat seinen aktuellen „Market Snapshot“ veröffentlicht. Die Analyse zeigt: die Hansestadt bleibt einer der leistungsstärksten Hotelstandorte Deutschlands und kann mit stabiler Nachfrage, hoher Auslastung und wachsendem Investoreninteresse überzeugen.
Leuchtturm auf der Insel Neuwerk
Investition
Investition

Hamburg stellt Plan für Insel-Gastronomie auf Neuwerk vor

Die Hansestadt kauft zwei Höfe auf der Insel im Wattenmeer und saniert den historischen Leuchtturm. Ziel ist ein nachhaltiges Tourismus- und Beherbergungskonzept.
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.