Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2024: Finalisten stehen fest

Preisverleihung
Der „Hospitality Upgrade Award“ wird in diesem Jahr zum achten Mal vergeben. (Foto: © kasto/stock.adobe.com)
Von der Planung der Hotelimmobilie bis hin zum individuellen Gasterlebnis – auch in diesem Jahr würdigt der „Hospitality Upgrade Award“ wieder Start-ups, die mit frischen Ideen für Innovation in der Hospitality-Branche sorgen. Fünf Finalisten wurden nun ausgewählt. 
Dienstag, 17.09.2024, 11:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Neben vielen Start-ups, die sich mit Nachhaltigkeit und Optimierungspotenzialen im Hotelbetrieb auseinandersetzen, haben wir auch interessante Start-ups gesehen, die sich mit den Immobilien an sich befasst haben“, sagt Jannik De Winter von PT1, der auch Kuratoriumsmitglied in diesem Jahr ist.

Ein 15-köpfiges Kuratorium hat Anfang September unter dem Vorsitz von Christian Fiedler, Gründer von Hospitality Pioneers, alle Bewerbungen diskutiert und aus zahlreichen Geschäftsideen eine Wahl getroffen. Teilnahmeberechtigt waren Start-ups, die innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet wurden, ein skalierbares Geschäftsmodell vorweisen können und innovativ und wachstumsorientiert am Markt aktiv sind.

Die fünf Finalisten

Aus 30 Bewerbungen hat das Kuratorium nun fünf Finalisten ausgewählt, die am 9. Oktober im Bayerischen Hof beim 196+ forum auf der Pitch-Bühne um die Auszeichnung gegeneinander antreten werden. Die fünf Finalisten sind:

  1. Delicious Data: Setzt KI und Automatisierung ein, um Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie zu reduzieren und die Nachhaltigkeit im Lebensmittelsektor zu verbessern.
  2. Fahrrad-Hotels: Die Plattform für Radreisen in Europa vereinfacht die Tourenplanung für Fahrrad-Touristen mit passenden Unterkünften, Routenplaner und coolen Extras.
  3. Turn of beauty: Nachhaltig duschen? Mit smarten Dosierern und natürlichen Duschkugeln für ein umweltfreundliches Erlebnis – ohne Mikroplastik.
  4. Whispers: Mit KI-Copilot und datenbasierten Insights für ein smarteres Hotel-Controlling, das Entscheidungen für bessere Ergebnisse ermöglicht.
  5. Worcay: Die Matchingplattform, die Reise-Communities mit Unternehmen vernetzt, die Personal suchen.

„Es ist beeindruckend, wie innovativ KI und Nachhaltigkeit in den eingereichten Projekten gedacht und weitergedacht wurden. Es zeigt eindrucksvoll, dass Umweltfreundlichkeit und kommerzielle Geschäftsmodelle erfolgreich vereinbar sind“, sagt Kuratoriumsmitglied Petra Emmerlich von den Scandic Hotels.

Teilnahme am Programm des 196+ forum München

Allen Finalisten wird die Teilnahme am gesamten Programm des 196+ forum München inklusive Galaabend sowie an einem Speeddating mit zehn Experten der Hotel- und Immobilienbranche ermöglicht. Sie profitieren zudem von einem Platz im Ausstellerbereich.

Am 8. Oktober lädt die PKF hospitality group alle Finalisten zum Netzwerken mit Branchenvertretern zu einer Vorabendveranstaltung ins Seehaus im Englischen Garten ein. Mit allen fünf Finalisten werden Podcasts von Hospitality Pioneers veröffentlicht.

Kuratoriumsmitglieder waren dieses Jahr:

  •  Jannik De Winter, PT1
  • Madlen Dietrich, Werner-von-Siemens Centre
  • Petra Emmerlich, Scandic Hotels
  • Wolfgang Gattringer, Fairmas
  • Harro Grimmer, ProjektPuls
  • Olga Heuser, DialogShift
  • Andreas Martin, hotelforum
  • Joe Mezger, GlobalPoints Network 
  • Nik Riesmeier, Founders Foundation
  • Henning Schneekloth-Plöger, Lindner Hotels
  • Tobias Siegel, PKF hospitality group
  • Anika Tammling, Union Investment Real Estate
  • Patrick Theis, Drees & Sommer
  • Holger Tielesch, Gira
  • Hilda K. R. Weit, little BIG hotels

(196+ forum München/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Preisverleihung „Hospitality Upgrade Award“
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hospitality Upgrade Award 2023“: Die Finalisten stehen fest

Das 196+ forum München vergibt auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit Hospitality Pioneers und Gnerator powered by Gira den „Hospitality Upgrade Award“ für innovative Start-ups. Die Finalisten stehen nun fest. 
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Ausschreibung für den „Hospitality Upgrade Award“ ist gestartet

Die Ausschreibung zum „Hospitality Upgrade Award“ für innovative Start-ups ist gestartet. Der Preis wird am 6. Oktober an das Gewinner-Unternehmen des Start-up Pitches verliehen, der im Rahmen der 196+ forum München-Fachkonferenz im Hotel Bayerischer Hof mit dem Schwerpunkt-Thema „Künstliche Intelligenz“ stattfindet.
Hospitality Upgrade Award
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hospitality Upgrade Award 2022“: Finalisten stehen fest

Bereits zum fünften Mal wird der „Hospitality Upgrade Award“ an junge innovative Unternehmen verliehen. Ein zwölfköpfiges Kuratorium hat nun fünf Start-ups als Finalisten für die Auszeichnung nominiert.
HSMA Social Media Award 2022
Auszeichnung
Auszeichnung

HSMA verleiht Social Media Award für die Hotellerie

Im Rahmen des jährlichen Branchenevents #HSMAday 2022 in München mit den Schwerpunkten Marketing, Vertrieb und Employer Branding zeichnete die HSMA Deutschland e.V. mehrere Hotels für ihre innovative Social-Media-Arbeit aus.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Freude der Mitarbeiter der Lerch Genusswelten über den Sieg
Auszeichnung
Auszeichnung

Lerch Genusswelten sind DestinationCamp-Sieger 2025

Vom 3. bis zum 5. Juni 2025 fand in Düsseldorf zum 15. Mal das DestinationCamp statt. Zum vierten Mal wurde dabei der DSTNCMP-Preis verliehen. Mit einem besonderen Projekt überzeugten hierbei die Lerch Genusswelten Jury und Publikum.