Wettbewerb

Hotel Sacher Wien hat „Weltbesten Rezeptionisten“

Fassade des Hotel Sacher Wien mit dem Cafe Mozart
Das Hotel Sacher in Wien hat mit Nikola Farkas den „AICR International Receptionist 2020“ (Foto: ©picture alliance/ Travelstock44/Global Travel Images)
Jedes Jahr kürt die Vereinigung AICR den „Internationalen Rezeptionisten des Jahres“. 2020 konnte sich erstmals ein Österreicher durchsetzen und den renommierten Preis entgegennehmen.
Dienstag, 11.02.2020, 13:40 Uhr, Autor: Kristina Presser

Nikola Farkas aus dem Hotel Sacher Wien ist der diesjährige Preisträger der David-Campbell-Trophy. Damit darf er sich als erster Österreicher „Bester Rezeptionist der Welt“ nennen. Die Auszeichnung wird seit 1995 jährlich verliehen, im Rahmen des Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hôtels (kurz AICR) International Congress 2020, der Netzwerk-Veranstaltung des „Internationalen Freundschaftsverbunds von Empfangschefs und stellvertretenden Hoteldirektoren exzellenter Hotels“. 2020 fand diese vom 5. bis 9. Februar im Hotel Radisson BLU Sobieski Hotel in Warschau, Polen statt.

Die David-Campbell-Trophy wird zu Ehren des verstorbene David Campbell verliehen, der Chef de Reception im The Ritz Hotel, Paris war. In Anerkennung seines Engagements für die Branche wurde der Wettbewerb „Internationaler Rezeptionist des Jahres“ ins Leben gerufen. Dabei werden zunächst in nationalen Wettbewerben, veranstaltet von den jeweiligen Ländervereinigungen der AICR, die Gewinner „Rezeptionist des Jahres“ im Bereich Front Office gekürt. Diese treten dann bei dem internationalen Kongress gegeneinander an, wovon der beste durch eine Jury zum weltweiten Sieger ernannt wird. Die nächste internationale Preisverleihung findet 2021 in Katar statt.

Bilder von der Preisverleihung 2020 in Warschau gibt es: hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner David Campbell Trophy
Interview
Interview

Wie man der beste Rezeptionist der Welt wird

Nikola Farkas hat mit seinen 22 Jahren geschafft, was viele ihr ganzes Berufsleben versuchen: Er ist zum weltbesten Rezeptionisten gekürt worden. Wie es dazu kam und welche Pläne er jetzt hat, verrät er im Interview.
S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25: Bester Nachwuchskoch der Welt gekürt

Es war ein Abend voller Leidenschaft, Kreativität und Emotionen: Beim Grand Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25 wurde die nächste Generation kulinarischer Visionäre ausgezeichnet. In festlicher Atmosphäre kürte die S.Pellegrino Young Chef Academy jetzt in Mailand die besten Kochtalente der Welt. 
Teilnehmer und Prüfungskommission der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk 2025
Bundessieger
Bundessieger

Bundeswettbewerb 2025 der Brauer und Mälzer: Deutschlands bester Nachwuchsbrauer steht fest

Am 4. November 2025 fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Brauer und Mälzer statt. In einer mehrstündigen Prüfung wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk der neue Bundessieger ermittelt. Wer ist Deutschlands bester handwerklicher „Nachwuchsbrauer“?
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Andreas Gerhardt, CEO von GlobalConnect Deutschland
Digitalisierung
Digitalisierung

Wie Hotels mit Glasfaser ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

In Deutschland ist der digitale Wandel längst spürbar – quer durch alle Branchen. Auch die Hotellerie steht vor der Aufgabe, sich an die wachsenden Erwartungen von Gästen und Geschäftskunden anzupassen. Neben Lage, Service und Preis spielt heute ein Faktor eine immer größere Rolle bei der Buchungsentscheidung: die Qualität des Internetzugangs. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Carolin von Arend, Jana Meier und Lilli Hermann
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Deutsche Jugendmeister 2025 gekürt

Zwei Tage lang kämpften Deutschlands 51 beste Auszubildende im Gastgewerbe im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg um den begehrten Titel. Jetzt stehen die Deutschen Jugendmeister 2025 fest. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.