Diplomfeier

Hotelfachschule Zürich zeichnet Absolventen aus

Leoni Vogt, Xavier Serra und Tiziana Iseppi (v.l.n.r.) erhielten ein Diplom mit Auszeichnung. (Foto: © Belvoirpark AG / ZH)
Leoni Vogt, Xavier Serra und Tiziana Iseppi (v.l.n.r.) erhielten ein Diplom mit Auszeichnung. (Foto: © Belvoirpark AG / ZH)
Die Hotelfachschule Zürich im Belvoirpark hat am vergangenen Samstag, 19. März 2022, 36 Absolventen mit einer Diplomfeier in der Kirche zum Fraumünster in eine vielversprechende berufliche Zukunft verabschiedet.
Mittwoch, 23.03.2022, 09:17 Uhr, Autor: Martina Kalus

Am 19. März 2022 hat die Hotelfachschule Zürich 36 Absolventen in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Die Abgänger erhielten ihr Diplom zur eidgenössisch diplomierten Hotelière/Restauratrice, respektive zum eidgenössisch diplomierten Hotelier/Restaurateur.

Rund 200 Gäste, darunter Familienangehörige und Persönlichkeiten aus Politik, Verband und dem Branchenumfeld, fanden sich am Samstag für die Diplomfeier der Belvoirpark Hotelfachschule HF im Zürcher Fraumünster ein. „Es ist tatsächlich schön, dass Zusammenkünfte inzwischen wieder uneingeschränkt möglich sind“, so Bruno Lustenberger, Vorstandsmitglied von GastroSuisse, zur Begrüßung. „Lange genug mussten wir darauf warten.“

Im Rahmen der Feier konnten 36 Absolventen ihr Diplom als eidgenössisch diplomierte Hotelière/Restauratrice, respektive als Hotelier/Restaurateur in Empfang nehmen. Besonders ausgezeichnet wurde Leoni Vogt für den besten Notenschnitt. Diplome mit Auszeichnung wurden an Tiziana Iseppi, Xavier Serra und Leoni Vogt verliehen. Überreicht wurden die Diplome von Susanne Welle, Direktorin der Hotelfachschule, und Mark Urech, dem Leiter der Ausbildung.

„Sie sind die Zukunft unserer Branche“

Lustenberger betonte in seiner Ansprache auch den Stellenwert der Ausbildung an der Hotelfachschule Zürich: „Sie gehören zu einer Branche, die gesellschaftlich, sozial und wirtschaftlich wertvoll ist.“ Den Diplomanden stehen die Türen in der Schweiz, aber auch in der ganzen Welt offen. „Sie sind die Zukunft unserer Branche – Sie sind Fachkräfte, auf die wir stolz sind“. In Anbetracht des Fachkräftemangels in der Branche, der durch die Pandemie noch verschärft wurde, sei die Auszeichnung der Diplomanden umso erfreulicher.

(GastroSuisse/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen der HFZ.
Abschluss
Abschluss

Hotelfachschule Zürich verabschiedet 29 Absolventen

Am 2. September 2023 zeichnete die Hotelfachschule Zürich 29 Absolventen aus. In der Fraumünster Kirche nahmen die Abgänger ihre Diplome zum Hôtelière-Restauratrice HF bzw. zur Hôtelier-Restaurateur HF entgegen. 
Rezeption im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vier Jahreszeiten als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet

Jährlich rankt das Wirtschaftsmagazins Bilanz die besten Stadt- und Ferienhotels in Europa und der Schweiz. Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg belegt dabei in diesem Jahr den ersten Platz unter den 150 besten Stadthotels Europas.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Urkundenübergabe Forellenhof Rössle
Urkunde
Urkunde

Forellenhof Rössle als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Das Hotel in Lichtenstein-Honau darf sich erneut über die Auszeichnung freuen. Damit wird das Engagement des Hauses für wanderfreundliche Gastlichkeit auf der Mittleren Schwäbischen Alb gewürdigt.
Ein Koch in weißer Haube richtet einen Salat an
Branchen-Ranking
Branchen-Ranking

Klüh erneut begehrtester Arbeitgeber im Facility Management

Der Düsseldorfer Multiservice-Anbieter zählt auch 2025 wieder zu den gefragtesten Arbeitgebern. In der aktuellen Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ belegt Klüh Platz 1 in der deutschen Facility-Management-Branche.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Überreichung Goldene Schlüssel an Concierge Silke Kröller in der Traube Tonbach
Auszeichnung
Auszeichnung

Concierge der Traube Tonbach erhält Goldene Schlüssel

Silke Kröller, die langjährige Empfangsleiterin und Concierge der Traube Tonbach, trägt zukünftig die Insignien der Vereinigung „Les Clefs d’Or“. Damit zählt sie zur weltweiten Elite der Concierge-Profession.