Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Fünf-Sterne-Hotel und junger Lifestyle innerhalb einer Hotelgruppe: Nina Fiolka, elevatr, im Interview mit Wolfgang Greiner (li.), Senior Vice President Althoff Collection, und Alexander Musy, Hotelmanager bei Urban Loft Berlin (Foto: © DAT – Nicolaj Koraus)
Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Montag, 18.08.2025, 16:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Warum sollten Autohäuser von Hotels lernen? Hat ein Autohauskunde ähnliche Bedürfnisse wie ein Hotelgast? Diesen und weiteren Fragen geht die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) mit einem neuen Veranstaltungskonzept nach. 

Gemäß dem DAT-Motto „Automobiles Wissen beginnt mit uns“ trafen sich dabei rund 20 Vertreter von Automobilbetrieben in der Motorworld München, um in einem neuen Veranstaltungsformat Impulse aus der Hospitality-Branche zu erhalten. Das Besondere dabei: Drei unterschiedliche Hotelmarken mit jeweils unterschiedlichem Zielgruppenfokus waren vertreten.

So sprach Wolfgang Greiner, Senior Vice President Althoff Collection, für die Fünf-Sterne-Luxushotellerie, und Alexander Musy, Hotelmanager bei Urban Loft Berlin, für die junge Lifestyle-Marke der Althoff Hotels. Dazwischen, als Vertreter der Vier-Sterne-Hotels innerhalb der Althoff Gruppe, berichtete Jan Zitzmann, General Manager bei Ameron München Motorworld.

Alle drei Top-Manager gaben Einblicke in die Herausforderungen ihrer jeweiligen Hotelstandards und zeigten Parallelen zu den Erwartungen an verschiedene Autohäuser und -marken. Diskutiert haben die Teilnehmer dabei über digitale Touchpoints in der Customer Journey, die damit verbundenen Kundenerlebnisse, aber auch über die Rolle der Kunden an sich – jeweils bezogen auf die jeweilige Hotelmarke.

Die Hotelmanager betonten, wo gezielt emotionale Elemente zum Einsatz kommen, wie Kundenfeedbacks strukturiert ausgewertet werden und inwieweit der Einsatz von KI – beispielsweise bei der telefonischen Kontaktaufnahme eine Rolle spielt.

Fortsetzung soll folgen

In Kooperation mit der Münchner Agentur elevatr, die auf die Hospitality-Branche spezialisiert ist, war dies bereits die zweite Veranstaltung der DAT, um übergreifendes Lernen zu fördern. Den Auftakt dieses neuen Formates machte die DAT im vergangenen Jahr, als sie über 100 junge Entscheider aus Automobilbetrieben zu einer Veranstaltung auf das Medienschiff „Pioneer Two“ nach Berlin einlud, um über Parallelen zur Hospitality-Branche zu diskutieren. 

„Gemeinsam mit der DAT haben wir diese Learning Meet-ups als neues Format konzipiert. Um Young Executives der Automobilwirtschaft und Gestalter aus der Hotellerie zusammenzubringen, hat sich dieses Format absolut bewährt. Wir konnten Perspektivenaustauschen und gemeinsam Akzente für das Automotive Business von morgen setzen“, bestätigten Nina Fiolka und Dr. Laura Schmidt, die Gründerinnen von elevatr.

„Die vielen positiven Reaktionen der Teilnehmer geben uns recht: Es ist wichtig und inspirierend, neue Wege zu gehen. Die Herausforderungen in Hotels und Automobilbetrieben sind oftmals ähnlich, deshalb ist es für unsere Branche sehr wertvoll, den Blickwinkel zu erweitern“, erklärt Dr. Martin Endlein, Leiter DAT Unternehmenskommunikation und Initiator dieses neuen Formats.

Im Herbst 2025 will die DAT im norddeutschen Raum eine weitere dieser Veranstaltungen mit erneut etwa 20 Personen aus dem Kundenkreis der DAT durchführen.

(Althoff Hotels/DAT/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Im Focus der Roadshow standen die aktuellen Branchentrends.
Branchen-Events
Branchen-Events

Accor setzt mit Roadshow neue Impulse

Von München über Frankfurt am Main bis nach Berlin: Vom 28. Februar bis 2. März tourte Accor mit seiner „Accor Inspiring MICE“-Roadshow durch Deutschland. Was waren die Highlights?
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Schriftsteller
Lesungen
Lesungen

Langes Literaturwochenende bei den Privathotels Sylt

Vom 5. bis zum 10. November veranstalten die Privathotels Sylt bereits zum zehnten Mal das Lange Literaturwochenende. Gefeierte Schriftsteller kommen auf der Frieseninsel zusammen, um den Gästen mit eindrücklichen Geschichten vor allem eines zu bescheren: eine entschleunigende und inspirierende Zeit.    
Independent Hotel Show
Veranstaltung
Veranstaltung

Independent Hotel Show Munich: Kostenfreie Tickets für Hoteliers und Innenarchitekten

Es steht eine Premiere bevor: Zum ersten Mal findet vom 20. bis zum 21. November 2024 die Independent Hotel Show Munich statt. Hoteliers und Innenarchitekten haben jetzt die Möglichkeit, kostenfreie Tickets für die Veranstaltung zu ergattern. 
Reservation Manager Natasha von Gahlen und Rhein-Fire-Geschäftsführer Max Paatz
Superbowl-Party
Superbowl-Party

Touchdown im Clayton Hotel Düsseldorf

Mit der größten Superbowl-Party der Stadt feierte Rhein Fire den Kick-off für die Football-Saison im Clayton Hotel Düsseldorf. Als Kooperationspartner des aktuellen Champions der noch recht jungen European League of Football (ELF) ließ das Hotel an der Immermannstraße die Korken knallen.
Alexander Aisenbrey
Austausch
Austausch

Erfolgreiches Partnertreffen der Fair Job Hotels

Am 27. November fand im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport das 7. Partnertreffen der Initiative Fair Job Hotels statt. Es wurde sich über Herausforderungen, Gemeinsamkeiten und Ideen ausgetauscht und wichtige Impulse gegeben. 
Olaf P. Beck
Veranstaltung
Veranstaltung

Nacht der Hotellerie: Novum Hospitality als Aussteller an drei Standorten mit dabei

„Ausbildung erleben“ – das ist das Motto der diesjährigen „Nacht der Hotellerie“. Die Hotelgruppe Novum Hospitality nimmt an der Veranstaltung als Aussteller teil.  
Nacht der Hotellerie
Veranstaltung
Veranstaltung

Nacht der Hotellerie 2023 – Ein Blick hinter die Kulissen der Gastfreundschaft

Die Nacht der Hotellerie kehrt in diesem Jahr groß zurück. Mit Veranstaltungen in vier deutschen Städten und namhaften Ausbildungsbetrieben der deutschen Hotelszene bietet sie Schülern, ihren Eltern sowie Lehrkräften die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Hotellerie hautnah zu erleben.
So sehen die neu gestalteten Zimmer im Citadines Kurfürstendamm Berlin aus.
Event
Event

Citadines lädt MICE- und Tourismusbranche nach Berlin ein

Zusammenkommen, Neues erfahren und genießen: Am 7. Juli 2023 empfängt das Citadines Kurfürstendamm interessierte Branchenvertreter zu einem Netzwerktreffen in Berlin. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr.