Fünf Finalisten

IHA-Branchenawards für Start-ups

Mehrere junge Menschen strecken entspannt die Beine aus während ihre Arbeitsmaterialien neben ihnen liegen
Die Finalisten des „IHA-Branchenawards für Start-ups“ 2018 stehen fest. (Foto: Zarya Maxim/fotolia)
Nachdem die Resonanz von Jahr zu Jahr gewachsen ist, hat der Hotelverband Deutschland (IHA) auch im Jahr 2018 einen Branchenaward für Start-up-Unternehmen ausgeschrieben. Die Finalisten stehen nun fest.
Montag, 23.04.2018, 13:32 Uhr, Autor: Markus Jergler

Ziel des Awards ist es praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutsch-land zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des Innovation Summits am 26. Juni 2018 im Hotel Maritim Berlin in direkter Abstimmung von den anwesen-den Verbandsmitgliedern vergeben.

Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die vor den Verbandsmitgliedern „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle IHA-Mitglieder zur aktiven Teilhabe an diesem ebenso spannenden wie informativen Wettbewerb innovativer Unternehmens-gründer im Rahmen unseres Jahreskongresses in Berlin ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner. Und dies sind die fünf Finalisten um den IHA-Branchenaward für Start-ups:

  •  HotelForce
    „Die Lösung für interne Kommunikation. Erstellen und verteilen Sie Aufgaben in Ihrem Hotel einfach von Ihrem Smartphone oder Computer. Machen Sie Wissen und Prozessstandards dort verfügbar, wo sie gebraucht werden.“
  • Hotellistat
    „Hotellistat bietet ein All-In-One Market & Business Intelligence System für Hotels in den Bereichen Preisgestaltung, Reputations-Analyse, Soziale Netzwerke und Web & E-Commerce.“
  • Robotise
    „Robotise entwickelt, produziert und vertreibt Roboter-Hardware und Software sowie dazugehörige Dienstleistungen. Jeeves ist der erste Serviceroboter von Robotise und findet seinen Einsatz in der Hotellerie.“
  • Smart Host
    „Smart Host entwickelt das weltweit innovativste und einfachste CRM-System für Hotels und revolutioniert damit die Gästebetreuung. Dank modernster Daten-segmentierung, maschinellen Lernens, künstlicher Intelligenz und individualisier-ter Kommunikation ermöglicht Smart Host eine systematische Nutzung von Gastdaten.“
  • SOLOS Mirrors
    „Der SOLOS Spiegel für Fitnessstudios und Therapiezentren in Hotels misst die Bewegungen eines Nutzers ohne Sensoren am Körper, zeigt wie die Übungen gehen, erkennt Fehler und gibt Trainingsparameter über visuelle Elemente direkt auf der Spiegeloberfläche aus.“

(MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

In der Newcomers Area werden während der Internorga Trends und Innovationen präsentiert. (Foto: © Hamburg Messe und Congress/Nicolas Maack)
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

Internorga wird zur Bühne für Start-ups und Newcomer

Auf der Internorga werden auch in diesem Jahr wieder Gastro-Ideen von morgen präsentiert. Start-ups und Newcomer freuen sich darauf, ihre Innovationen, neuen Ideen und Technologien dem Fachpublikum vorzustellen. 
Eine Glocke an einer Hotelrezeption
Neugründungen
Neugründungen

Startup will mit neuer Hotelmarke die Nr. 1 werden

Das Berliner Unternehmen COSI hüllte sich lange Zeit unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit. Jetzt wurde bekannt, was das Startup vorhat: aus dem Nichts heraus mit einer neuen Hotelmarke die Weltspitze zu erklimmen. 
Eine Hand mit einem Smartphone
Wettbewerb
Wettbewerb

IHA-Branchen-Startups 2019 stehen fest

Der Hotelverband Deutschland hat zum vierten Mal einen Branchenaward für Startup-Unternehmen ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Dies sind die Finalisten.
Eine Gruppe Würdenträger bei der Preisverleihung des Branchenawards für Start-Up-Unternehmen
Branchenwettbewerb
Branchenwettbewerb

IHA schreibt dritten Start-up-Award aus

… und zum Dritten. Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) dieses Jahr zum dritten Mal einen Branchenaward für Start-up-Unternehmen aus.
Faltbare Hotelzimmer für Festivals
Hotel to go
Hotel to go

Faltbare Hotelzimmer fürs Festival

Dauerregen. Geplünderte Zelte. Schlangen vor dreckigen Toiletten. Schlafen auf dem harten Boden. Kein Internet. Musikfans sind hart im Nehmen. My Molo sorgt nun für hohen Komfort für Festivalbesucher.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant.