herCAREER

„Jeder und jedem stehen die gleichen Chancen offen“

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante steht der herCAREER als Role-Model zur Verfügung. (Foto: © BdS)
Die Messe herCAREER widmet sich allen Aspekten, die Frauen gleichwertige Chancen für ihre berufliche Entwicklung ermöglichen – ein Thema, welches dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. sehr am Herzen liegt.
Donnerstag, 22.07.2021, 15:03 Uhr, Autor: Martina Kalus

Obwohl sich in den letzten Jahren die Situation deutlich verbessert hat, sind noch immer gerade mal ein Drittel der Führungskräfte Frauen. Die Systemgastronomie bietet gerade Frauen sehr gute Karrierechancen und unterstreicht damit ihre Vorreiterrolle, die die Branche einnimmt.

Überdurchschnittliche Frauenquote in Führungspositionen

Nicht nur, dass der BdS von Präsidentin, Sandra Mühlhause, Vorstand Personal bei McDonald’s Deutschland LLC., und Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Verbands, geleitet wird. Noch bedeutender und beeindruckender ist die Tatsache, dass über 50 Prozent der Beschäftigten im Management Frauen sind. Seit vielen Jahren kann die Systemgastronomie eine deutlich überdurchschnittliche Frauenquote in Führungspositionen nachweisen. Es zeigt sich: Frauen in Führungspositionen leisten Tag für Tag einen hervorragenden Job. In den über 830 Mitgliedsunternehmen des Verbandes, mit ihren mehr als 2.800 Restaurants, managen Frauen in verantwortungsvollen Positionen den reibungslosen Ablauf. Als Schicht-, Team- und Restaurantleiterinnen oder als Franchisenehmerinnen stehen sie für die Branche der Chancen.

Role Models und Experten teilen ihr Wissen

herCAREER unterstützt genau an diesem Punkt und eröffnet Frauen durch Vorträge, Talk-Formate und Meetups sowie einem hohen Maß an Interaktion und persönlichem Austausch vielseitige Chancen. Role Models und Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu Themen wie Karriere- und Kompetenzentwicklung, Gründung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Finanzen und Vorsorge und schaffen so einen gemeinsamen Lernraum. Unternehmen machen ihre Kultur erlebbar, indem Beschäftigte über ihre persönlichen Karrieregeschichten berichten und damit authentische Einblicke ermöglichen. Hier die wichtigsten Keyfacts zur Messe:

  • 16-17. September 2021, München mit bundesweitem Einzugsgebiet;
  • Neues Messegelände in München: MOC, inkl. Hygienekonzept (zu den im September gültigen Auflagen)
  • + 400 Role Models, Insider & Experten
  • + 200 Aussteller und Partner (Top-Arbeitgeber, Anbieter für Weiterbildung, Finanzen & Vorsorge, Gründung & Unternehmertum)

„Unternehmerinnen prägen die Branche“

Auch BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante steht als Role-Model der herCAREER zur Verfügung: „Für die Systemgastronomie ist die Gewinnung und Förderung von Frauen ein wichtiges Thema. Ich kann meine Branche als Vorbild für Karrierechancen von Frauen bezeichnen: Unternehmerinnen prägen die Branche, über 50 prozent der Managementjobs in den Restaurants sind mit weiblichen Führungskräften besetzt. Das Thema Frauenförderung durch die Messe herCAREER ist aktueller denn je.“ Belegante steht interessierten Frauen als Sparringspartnerin zur Verfügung und schildert in einem exklusiven Interview mit herCAREER ihren persönlichen Werdegang: „Jeder und jedem stehen die gleichen Chancen offen“, so die BdS-Hauptgeschäftsführerin.

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Staatsministerin Natalie Pawlik mit Wolfgang Göbel, Franchisenehmer bei L’Osteria und BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Fachkräftegewinnung
Fachkräftegewinnung

Systemgastronomie als Integrationsmotor: Staatsministerin besucht L’Osteria in Rosbach

Rund 120.000 Menschen aus mehr als 150 Nationen arbeiten in den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). Bei einem Besuch von Staatsministerin Natalie Pawlik in der L’Osteria in Rosbach machte der Verband deutlich: Integration gelingt – doch ohne politische Unterstützung stockt die Fachkräftegewinnung.
Podiums-Diskussion auf der Independent Hotel Show
Interview
Interview

Independent Hotel Show 2025: Branchentreffpunkt für unabhängige Hoteliers

Im exklusiven HOGAPAGE-Doppelinterview sprechen Messechef Moritz Schleich und Isabell Fuss, Ambassadorin der Messe, über die Besonderheiten des Events, aktuelle Trends der Branche und die Highlights, die Besucher erwarten dürfen.
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Newcomers Area auf der Internorga
Fachmesse
Fachmesse

Internorga wächst mit zusätzlicher Halle

Die Internorga geht 2026 den nächsten großen Schritt: Mit einer neuen Halle schafft die internationale Leitmesse für den gesamten Außerhausmarkt neue Räume für innovative Formate, kreative Impulse und inspirierende Erlebnisse. 
Vortrag bei der Biofach
Ankündigung
Ankündigung

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

Die Messe will junge Akteure der Bio-Branche ins Zentrum stellen. Unter dem Leitthema „Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions“ will sie zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten.