herCAREER

„Jeder und jedem stehen die gleichen Chancen offen“

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante steht der herCAREER als Role-Model zur Verfügung. (Foto: © BdS)
Die Messe herCAREER widmet sich allen Aspekten, die Frauen gleichwertige Chancen für ihre berufliche Entwicklung ermöglichen – ein Thema, welches dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. sehr am Herzen liegt.
Donnerstag, 22.07.2021, 15:03 Uhr, Autor: Martina Kalus

Obwohl sich in den letzten Jahren die Situation deutlich verbessert hat, sind noch immer gerade mal ein Drittel der Führungskräfte Frauen. Die Systemgastronomie bietet gerade Frauen sehr gute Karrierechancen und unterstreicht damit ihre Vorreiterrolle, die die Branche einnimmt.

Überdurchschnittliche Frauenquote in Führungspositionen

Nicht nur, dass der BdS von Präsidentin, Sandra Mühlhause, Vorstand Personal bei McDonald’s Deutschland LLC., und Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Verbands, geleitet wird. Noch bedeutender und beeindruckender ist die Tatsache, dass über 50 Prozent der Beschäftigten im Management Frauen sind. Seit vielen Jahren kann die Systemgastronomie eine deutlich überdurchschnittliche Frauenquote in Führungspositionen nachweisen. Es zeigt sich: Frauen in Führungspositionen leisten Tag für Tag einen hervorragenden Job. In den über 830 Mitgliedsunternehmen des Verbandes, mit ihren mehr als 2.800 Restaurants, managen Frauen in verantwortungsvollen Positionen den reibungslosen Ablauf. Als Schicht-, Team- und Restaurantleiterinnen oder als Franchisenehmerinnen stehen sie für die Branche der Chancen.

Role Models und Experten teilen ihr Wissen

herCAREER unterstützt genau an diesem Punkt und eröffnet Frauen durch Vorträge, Talk-Formate und Meetups sowie einem hohen Maß an Interaktion und persönlichem Austausch vielseitige Chancen. Role Models und Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu Themen wie Karriere- und Kompetenzentwicklung, Gründung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Finanzen und Vorsorge und schaffen so einen gemeinsamen Lernraum. Unternehmen machen ihre Kultur erlebbar, indem Beschäftigte über ihre persönlichen Karrieregeschichten berichten und damit authentische Einblicke ermöglichen. Hier die wichtigsten Keyfacts zur Messe:

  • 16-17. September 2021, München mit bundesweitem Einzugsgebiet;
  • Neues Messegelände in München: MOC, inkl. Hygienekonzept (zu den im September gültigen Auflagen)
  • + 400 Role Models, Insider & Experten
  • + 200 Aussteller und Partner (Top-Arbeitgeber, Anbieter für Weiterbildung, Finanzen & Vorsorge, Gründung & Unternehmertum)

„Unternehmerinnen prägen die Branche“

Auch BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante steht als Role-Model der herCAREER zur Verfügung: „Für die Systemgastronomie ist die Gewinnung und Förderung von Frauen ein wichtiges Thema. Ich kann meine Branche als Vorbild für Karrierechancen von Frauen bezeichnen: Unternehmerinnen prägen die Branche, über 50 prozent der Managementjobs in den Restaurants sind mit weiblichen Führungskräften besetzt. Das Thema Frauenförderung durch die Messe herCAREER ist aktueller denn je.“ Belegante steht interessierten Frauen als Sparringspartnerin zur Verfügung und schildert in einem exklusiven Interview mit herCAREER ihren persönlichen Werdegang: „Jeder und jedem stehen die gleichen Chancen offen“, so die BdS-Hauptgeschäftsführerin.

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse. 
Gastronom übergibt Bestellung zum Mitnehmen
Einseitige Bewertung
Einseitige Bewertung

Verpackungssteuer in Konstanz: Kritik an vorschnellem Fazit

Ein vorläufiges Fazit sorgt für Kritik: Die Stadt Konstanz verweist auf ein rückläufiges Müllaufkommen seit der Einführung der Verpackungssteuer zu Jahresbeginn. Branchenverbände wie der BdS sehen darin eine einseitige Bewertung ohne solide Datengrundlage – und warnen vor negativen Folgen für Gastronomie, Beschäftigte und Verbraucher.
Internorga in Hamburg
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2026 bereits zu 90 Prozent ausgebucht

Auch 2026 heißt es wieder: Trends, Inspirationen und Innovationen auf der Internorga entdecken. Bis zum Messestart sind es zwar noch sechs Monate, aber schon jetzt ist die Ausstellungsfläche bereits fast ausgebucht.
370Grad
Messe
Messe

370Grad Pop-up startet bald in München

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 15. Oktober 2025 öffnet das 370Grad Pop-up erstmals seine Türen in München. Rund 30 Aussteller präsentieren neue Produkte, Konzepte und Lösungen für die Hospitality.
BdS-Workshops 2025
Inklusion
Inklusion

Vielfalt als Chance: BdS-Ausbilder-Workshop 2025 zeigt Wege für eine moderne Ausbildung

Wie kann Ausbildung der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des BdS-Ausbilder-Workshops 2025 in München. Rund 30 Ausbildungsprofis entwickelten dabei praxisnahe Ideen für eine inklusive und wertschätzende Ausbildung.
Kellner bringt Burger an den Tisch
Verbändeallianz
Verbändeallianz

Tierhaltungskennzeichnung: Widerstand aus Gastronomie und Foodservice

Transparenz ja – staatliche Kennzeichnung in der Gastronomie nein: Eine diskutierte Ausweitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes auf Gastronomie, Außer-Haus-Verpflegung sowie auf verarbeitete Produkte stößt auf Widerstand. In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich Branchenverbände gegen diese Pläne aus. 
Michael Schrodi, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
Veranstaltung
Veranstaltung

BdS-Mittagsempfang setzt starke Impulse für die Zukunft der Branche

Beim traditionellen BdS-Mittagsempfang kamen rund 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gastronomie in München zusammen. Dabei gab es klare Signale der Unterstützung aus der Politik.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.