Wettbewerb

Jetzt bewerben für den Award der Gastfreundschaft

Ein Pokal und eine Speisekarte
Auch 2020 zeichnet die GEVA wieder besonders gelungene Speise- und Getränkekarten mit dem „Award der Gastfreundschaft“ aus. (© Max Larin/stock.adobe.comJag_cz/stock.adobe.com)
Noch bis 15. Februar können sich Gastronomen und Hoteliers mit ihren Speise- und Getränkekarten bei der GEVA für den Award der Gastfreundschaft bewerben. Erstmals wird 2020 auch einen Sonderpreis verliehen.
Dienstag, 21.01.2020, 12:25 Uhr, Autor: Kristina Presser

Gastronomen und Hoteliers aufgepasst: Derzeit läuft die Bewerbungsphase für den „Award der Gastfreundschaft – Beste Speise- und Getränkekarten 2020“. Noch bis 15. Februar 2020 können dafür preisverdächtigen Speise- und Getränkekarten bei der Gesellschaft für Einkauf, Verkaufsförderung und Absatz von Gütern mbH & Co. KG (GEVA) eingereicht werden. Der Award wurde 2018 ins Leben gerufen, um das wohl wichtigste Verkaufsmedium in der Hotellerie und Gastronomie in den Fokus zu rücken.

Was muss ich tun?

Um sich für den Award der Gastfreundschaft zu bewerben, einfach die Speise- und Getränkekarten als Dateien (max. 8 MB) oder Links zu den Karten auf der eigenen Webseite mit dem Betreff „Bewerbung Award der Gastfreundschaft 2020“ an award@geva.com senden. Auch Posteinsendungen sind zulässig. Die Adresse lautet: GEVA GmbH & Co. KG, Frau Gabriele Boecke, Albert-Einstein-Str. 18, 50226 Frechen

Was passiert dann?

Keine Preisverleihung ohne kritische Prüfung durch eine Fachjury. In diesem Fall setzt sie sich aus renommierten Gastronomie-Profis und Branchenkennern zusammen, die die eingesandten Speise- und Getränkekarten unter Berücksichtigung des jeweiligen gastronomischen Konzeptes, des kommunizierten Anspruchs, der primären Zielgruppe und des jeweiligen Standortes bewerten. Für die Ausgabe 2020 stellen Ingrid Hartges (DEHOGA Bundesverband) und Thomas Bettcher (SODA GmbH), Gerhard Bruder, Institute of Culinary Arts (ICA), Tobias Mushövel (Gastgeber und Betriebsleiter „Brenner Operngrill“) und Andreas Vogel (Sprecher der Geschäftsführung GEVA GmbH) ihre Expertise zur Verfügung.

Wann erfährt man, wer gewonnen hat?

Welche Speise- und Getränkekarten preisgekrönt sind, wird am 15. Mai 2020 in Dublin, Irland, im festlichen Rahmen der GEVA Party verraten. Die Preisverleihung findet anlässlich der Gesellschafter-Jahrestagung jedes Jahr vor mehreren hundert geladenen Gästen statt. Und die drei Preisträger sind selbstverständlich mit von der Partie und dürfen sich auf die Party freuen.

Und was gibt es zu gewinnen?

Eine ganze Menge. Die besten Speise- und Getränkekarten im Wettbewerb werden mit 1.500,- € (1. Platz), 1.000,- € (2. Platz) und 500,- € (3. Platz) honoriert. Außerdem gibt es bei dieser Ausgabe erstmals einen Sonderpreis im Gegenwert von bis zu 5.000,- €, der von dem neuen Award-Partner Gastronovi in Form einer innovativen Software-Komplettlösung für die Gastronomie zur Verfügung gestellt wird.

Mehr unter: https://awarddergastfreundschaft.com/

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Der Award der Gastfreundschaft 2024 geht in die Verlängerung –  der neue Bewerbungsschluss ist am 5. April 2024 (Foto: © Geva)
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Award der Gastfreundschaft geht in die Verlängerung

Die Theke ist das Herzstück jeder gastronomischen Einrichtung, ein Ort, an dem sich Gäste besonders gerne versammeln. Gesucht werden jetzt noch bis zum 5. April Gastronomen, deren Theke genauso einen Wohlfühlort darstellt.  
Der "Award der Gastfreundschaft" geht in diesem Jahr an den besten Thekenbereich. (Foto: © corepics/stock.adobe.com)
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Award der Gastfreundschaft 2024 läuft noch

Gastronomen können sich noch bis zum 22. März für den „Award der Gastfreundschaft“ bewerben. Gesucht wird der kreativste Thekenbereich. Die hochkarätig besetzte Jury steht schon in den Startlöchern, um den Gewinner auszuwählen.
Award der Gastfreundschaft 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023 verliehen

Am 12. Mai hat die GEVA im Rahmen ihrer 52. Jahrestagung in Dublin die Sieger des „Award der Gastfreundschaft 2023 – Kreatives Personalmarketing“ ausgezeichnet. Wer darf sich über den Award freuen?
Carolin von Arend, Jana Meier und Lilli Hermann
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Deutsche Jugendmeister 2025 gekürt

Zwei Tage lang kämpften Deutschlands 51 beste Auszubildende im Gastgewerbe im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg um den begehrten Titel. Jetzt stehen die Deutschen Jugendmeister 2025 fest. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Sieger Celine Lustig, Josef Leitner und Catharina Feuchtmayr
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Taste of Tomorrow 2025: Das sind die Gewinner

Am 6. Oktober fand an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs Taste of Tomorrow 2025 statt: Aus 86 Einreichungen konnten sich acht Talente aus Österreich und Deutschland in der Vorentscheidung durchsetzen und vor einer Kulinarik-Jury antreten.
Europäisches Regional Final der Sustainable Cocktail Challenge
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2026: Sechs Barkeeper aus Europa ziehen ins Finale

Der Wettbewerb für nachhaltige Mixologie geht in seine fünfte Auflage. Beim europäischen Regional Final wurden nun sechs Barkeeper gekürt, die 2026 beim globalen Finale in Nicaragua antreten dürfen.
Der Kürbis der „Paulinenpflege Winnenden“ liegt auf der Waage.
Wiegemeisterschaft
Wiegemeisterschaft

Fast 600 Kilo schwerer Kürbis gewinnt erstes hessisches Kürbis-Wettwiegen

Weltweit finden Kürbis-Wiegemeisterschaften statt – jetzt endlich auch in Hessen. Beim ersten Kürbis-Wettwiegen des Bundeslandes wurde nun ein Sieger gekürt. Wie viel Kilo bringt das Gewinnerexemplar auf die Waage?