83. HOTREC Generalversammlung

Jürgen Mädger mit Award der Gaspart Bonet Stiftung ausgezeichnet

Jens Zimmer Christensen (Präsident HOTREC), Jürgen Mädger, Joan Gaspart (Präsident Siftung Gaspart Bonnet) (v.l.n.r.) (Foto: © M. Luthe / HOTREC)
Jens Zimmer Christensen (Präsident HOTREC), Jürgen Mädger, Joan Gaspart (Präsident Siftung Gaspart Bonnet) (v.l.n.r.) (Foto: © M. Luthe / HOTREC)
Im Rahmen der 83. HOTREC Generalversammlung in Lyon wurde Jürgen Mädger mit dem Award der Gaspart Bonet Stiftung für seine herausragenden Verdienste um Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Freitag, 03.12.2021, 12:21 Uhr, Autor: Martina Kalus

Für seine herausragenden Verdienste um Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit wurde Jürgen Mädger im Rahmen der 83. HOTREC Generalversammlung in Lyon mit dem Award der Gaspart Bonet Stiftung ausgezeichnet. Er ist Gründer der sogenannten Europa Miniköche®, die heute über Deutschland hinaus bereits in andere europäische Länder (wie z.B. Österreich, Finnland, Frankreich und Schweiz) ausstrahlen. Die Idee zur Miniköche-Initiative wurde zwischen 1989 und 1992 von Jürgen Mädger aus seinem ehemaligen Hotel in Bartholomä (Baden-Württemberg) heraus entwickelt. Das bis heute gültige Gründungsmotto lautet: Gesundheit durch richtige Ernährung in einer intakten Umwelt.

Projekt „Europa Miniköche“

Kinder im Alter von 10 bis 11 Jahren nehmen an einem zweijährigen Projekt teil. Sie werden mit professioneller Kochkleidung ausgestattet und setzen sich in dieser Zeit spielerisch mit Gesundheits- und Ernährungsthemen auseinander. Das Projekt trägt dazu bei, das Ernährungsverhalten von Kindern und Familien ohne jeden kommerziellen Hintergrund nachhaltig und langfristig erfolgreich zu gestalten.

„Ich freue mich sehr über diese internationale Auszeichnung für unser Projekt der Europa Miniköche®. Seit dem Start im Jahr 1989 konnten wir mehr als 30.000 Kindern praxisnah und mit viel Lebensfreude die Bedeutung von Gesundheit durch richtige Ernährung in einer intakten Umwelt vermitteln. Nur wenn wir unser Wissen und Können an unsere Kinder weitergeben, können wir unsere Zukunft sichern“, dankt Jürgen Mädger, Gründer der Europe Miniköche, www.minikoeche.eu, seinen europäischen Branchenkollegen für diese besondere Ehrung.

„Es ist uns eine besondere Freude, Jürgen Mädger diese Auszeichnung dafür zu überreichen, dass er einen Unterschied in der Art und Weise macht, wie junge Generationen unsere Branche kennenlernen und den Wert einer nachhaltigen, gesunden Gastronomie schätzen lernen können. Das Projekt „Europa Miniköche“ ist zudem ein wertvolles Beispiel dafür, wie wir unserer Jugend den besonderen Stellenwert unserer Branche vermitteln können“, so Jens Zimmer Christensen, Präsident von HOTREC.

Weitere Auszeichnungen

Aufgrund der Pandemie konnten die drei vergangenen HOTREC-Generalversammlungen in Berlin, Oslo und Ljubljana von HOTREC nicht stattfinden und nur als Videokonferenzen durchgeführt werden. Daher wurden nun im Rahmen eines Galaabends in der Abbaye Paul Bocuse in Lyon neben Jürgen Mädger auch Børrea Schau Larsen (Norwegen), Andrej Prebil (Slowenien) und Guillaume Gomez (Frankreich) mit dem prestigeträchtigen Award der Gaspart Bonet Stiftung ausgezeichnet.

(HOTREC/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert. 
Gewinner der grünen Suppenkelle
Wettbewerb
Wettbewerb

„Grüne Suppenkelle“ vergeben: Das sind die grünsten Betriebskantinen Deutschlands

Zum ersten Mal wurde 2023/24 der Nachhaltigkeitswettbewerb „Die Grüne Suppenkelle“ ausgeschrieben. Gesucht wurden dabei die grünsten Betriebskantinen Deutschlands – und sie wurden gefunden!
Greentable-Siegel für IMS Messsysteme in Heiligenhaus
Auszeichnung
Auszeichnung

Nachhaltigkeitsleistungen der Wisag Catering erneut prämiert

Gleich dreimal ausgezeichnet: Drei weitere Betriebsrestaurants der Wisag Catering haben das Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ der unabhängigen Initiative Greentable erhalten. Damit setzt das Dienstleistungsunternehmen seinen Nachhaltigkeitskurs konsequent fort.
V. l.: Susi Brück (Stellv. Direktorin), Anthony Krone (F&B Direktor), Norbert Hötzel (Küchenchef), Rainer Siewert (Geschäftsführer) und Florian Käufer (Certified Prüfer)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Stadtpalais als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet

Denkmalgeschützt und doch modern restauriert: Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Bad aus dem Jahr 1914 und die angeschlossene Volksbibliothek wurden zu einem Vier-Sterne-Hotel umgestaltet. Nachhaltigkeit stand dabei im Vordergrund. Dafür wurde das Haus nun als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet.