Event

Kroatische Adria-Küche im Schlosskeller Südsteiermark

Valbon Arjuli und Markus Rath
Valbon Arjuli (links) und Markus Rath (rechts) freuen sich bereits auf das Event. (Foto: ©Schlosskeller Südsteiermark)
Eine gehörige Prise Adria in Leibnitz: Markus Rath und Veronika Fritz machen den Schlosskeller Südsteiermark zum ersten kroatischen Pop-up der Region. Was wird geboten?
Mittwoch, 12.04.2023, 13:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

An zwei verlängerten April-Wochenenden (13. bis 16.4. und 20. bis 23.4.) laden Markus Rath und Veronika Fritz zum genussvollen Kroatien-Ausflug in den Schlosskeller Südsteiermark. Passend dazu gibt es die Weine des istrischen Spitzenweingutes Kozlović.

Auf der Speisekarte stehen die besten Familienrezepte

Genussbotschafter für das Event sind die beiden Brüder Arton und Valbon Arjuli, die seit Herbst 2022 das Küchenteam von Markus Rath verstärken.

Ihre Familie führt seit Jahrzehnten eine kleine Konoba nahe des Weltkulturerbe-Städtchens Šibenik an der Küste Dalmatiens. Die besten Familienrezepte bilden nun für zwei verlängerte Wochenenden die kroatische Speisenkarte, auf der sich beliebte Klassiker wie Octopus-Salat, Dagnje na buzaru, Štrukli, Brudet mit Polenta, Ćevapčići und noch vieles mehr finden.

Ausgezeichnete Weinbegleitung und mehr

Die Weinbegleitung übernimmt das istrischen Kultweingut Kozlović, dessen Malvazija Santa Lucia 2017 beim Decanter World Wine Award in London mit Platin und stolzen 97 von 100 Punkten ausgezeichnet wurde. Für die europäischen Spitzenköche der Jeunes Restaurateurs (JRE), zu denen auch Markus Rath zählt, wird seit einigen Jahren eine eigene Exklusivabfüllung produziert. 

Zudem steht beim kroatischen Pop-up auch das Olivenöl der Brüder Chiavalon zur Verkostung bereit. Die Brüder wurden 2023 vom italienischen Olivenöl-Guide Flos Olei wieder in die elitäre Liste der besten Olivenölproduzenten der Welt aufgenommen. Auch sie produzieren für JRE ein eigenes Blend.

(Schlosskeller Südsteiermark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche.