2. Digitaler Maisel’s FunRun

Laufen für den guten Zweck

Joggerin im Wald
Beim 2. Digitalen Maisel’s FunRun sollen bis zu 50.000 Euro Spenden erlaufen werden. (Foto: © lassedesignen/stock.adobe.com)
Nachdem beim ersten Digitalen Maisel’s FunRun im vergangenen Jahr bereits 10.320 Euro Spenden gesammelt wurden, ruft das Brauerei-Team in diesem Jahr erneut dazu auf, in die Laufschuhe zu schlüpfen. Bis zu 50.000 Euro sollen so für die Laureus Sport for Good Stiftung zusammenkommen.
Freitag, 19.03.2021, 11:32 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Nachdem die Brauerei Gebr. Maisel 2020 das bereits komplett ausgebuchte Laufevent Maisel’s FunRun absagen musste, organisierte das Brauerei-Team das erste digitale Spenden-Lauf-Event. Mit großem Erfolg: Knapp 1.500 Laufanfänger und Profiläufer haben beim 1. Digitalen Maisel’s FunRun im Mai 2020 insgesamt 10.320 Euro Spenden erlaufen. Für dieses Jahr steckt sich das Familienunternehmen, dem soziales Engagement und Sportsgeist sehr am Herzen liegen, jedoch ein noch höheres Ziel: es sollen bis zu 100.000 Kilometer und 50.000 Euro zusammenkommen, die an die Laureus Sport for Good Stiftung gespendet werden. Die internationale Hilfsorganisation fördert 200 Programme in über 40 Ländern, die benachteiligten Kindern die Werte des Sports vermitteln. Viele bekannte und erfolgreiche Sportler aus den verschiedensten Sportarten sind Botschafter von Laureus und werden am Lauf ebenfalls teilnehmen und ihn unterstützen. So konnte Maisel‘s bereits bekannte Sportler wie Anne Haug (Ironman-Weltmeisterin), Dajana Eitberger (Rennrodlerin) und Jacob Schramm (Profiskiläufer) für die Aktion gewinnen.

So funktioniert die Teilnahme

„Wir sammeln jeden einzelnen Kilometer, den die Teilnehmer einreichen, egal ob es ein Lauf, ein Spaziergang oder eine Wanderung war,“ so Brauereiinhaber Jeff Maisel. „Wir möchten mit unserer Aktion ganz Deutschland bewegen, das Spendenbarometer gemeinsam nach oben treiben und die aktiven Menschen im sportlichen Geist zusammenbringen.“

Am Sonntag, 9. Mai gehen die Läufer dafür zwischen 8 und 20 Uhr auf ihre Lieblingsstrecke und tracken ihren Lauf mit einer App. Ein Screenshot der Laufapp wird anschließend zusammen mit einem Maisel-Selfie in der Facebook-Veranstaltung „Digitaler Maisel’s FunRun“ hochgeladen oder auf Instagram mit dem Hashtag #funrun2021 und der Verlinkung @maisels_aktiv gepostet. Wichtig ist, dass die Marke Maisel, Kilometerstand, Datum und Uhrzeit klar ersichtlich sind. Das Team der Brauerei Gebr. Maisel trägt alle gelaufenen Kilometer zusammen und hält die Follower via Spendenbarometer auf dem Laufenden. Um 20 Uhr schließt sich das Zeitfenster und es wird bekannt gegeben, welchen Spendenbetrag die Läufer erzielen konnten.

(Brauerei Gebr. Maisel/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jeremy (links) und Arne Friedrich (rechts)
Spendenaktion
Spendenaktion

Arne-Friedrich-Stiftung und Aletto Hotels mit Teamgeist für den guten Zweck

Unter dem Hashtag #play2help haben die Aletto Hotels in Berlin gemeinsam mit der Arne-Friedrich-Stiftung eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Dabei sollen alle Einnahmen der Kicker- und Billardtische der Aletto Hotels an Jeremy aus Berlin gehen, der sich inzwischen zum zweiten Mal einer Herztransplantation unterzogen hat.
Koch der Jeunes Restaurateurs beim Kochen
Jubiläum
Jubiläum

30 Jahre Jeunes Restaurateurs Deutschland

Vor 30 Jahren wurden die Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) gegründet. Das Jubiläum feiert die Vereinigung mit einem besonderen Angebot, bei dem ein Teil der Einnahmen der DKMS zugutekommen soll.
Sonderedition der Frankfurter Brauunion
Sonderaktion
Sonderaktion

Zeichen für mehr Miteinander

Die Frankfurter Brauunion startet ab sofort mit einer Sonderedition in eine neue Kampagne gegen Diskriminierung und unterstützt von Juni bis Juli 2021 den gemeinnützigen Verein ‚Laut gegen Nazis‘.
Kinderherzen-Pizza L'Osteria
Aktion
Aktion

Damit aus kleinen Herzen große werden können

L’Osteria kreiert eine spezielle Pizza mit Herzelement und spendet bei jedem Verkauf einen Anteil an die Initiative „kinderherzen Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e. V“.
Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Stiftungsgründer und ehemaliger Tennisprofi Michael Stich, Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz und 1. Vorsitzender der HDV, mit den Teilnehmern und Sponsoren Jochen Panzke, defendo Assekuranzmakler GmbH, und Torsten Hannusch, GIG facility services GmbH
Spendenaktion
Spendenaktion

15. Charity Golf Cup: HDV und Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz sammeln 35.000 Euro

Abschlag für den guten Zweck: Am ersten September-Wochenende fand im Golfclub Groß Kienitz bei Berlin nun bereits zum 15. Mal der Charity Golf Cup statt. Bei dem Benefiz-Turnier kam auch diesmal wieder eine große Spendensumme zusammen. 
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Münchner Hofbräuhaus
Führungswechsel
Führungswechsel

Chefwechsel im Münchner Hofbräuhaus

Es ist die wohl bekannteste Brauerei mit angeschlossenen Wirtshäusern der Welt – das Hofbräuhaus in der bayerischen Landeshauptstadt. Nach einem Vierteljahrhundert wechselt nun der Direktor.