Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Wer hat die Goldene Palme gewonnen?

Alle Teilnehmer mit ihren Palmen
Alle Teilnehmer mit ihren Palmen (Foto: © Leaders Club Deutschland AG)
And the winner is ... Auch in diesem Jahr wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Ein herausragendes Gastronomiekonzept aus Krefeld setzte sich dabei in einem spannenden Wettbewerb durch und gewann die begehrte Goldene Palme. 
Montag, 13.11.2023, 10:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wie jedes Jahr war auch der Leaders Club Award  2023 ein Treffen des Who is Who der deutschen und österreichischen Gastro-Branche sowie ihrer befreundeten Kollegen aus anderen europäischen Ländern: Rund 400 Gäste hatten im ausverkauften Bremer GOP Theater die Wahl aus sechs ebenso unterschiedlichen wie zukunftsweisenden neuen Gastronomie-Ideen aus Deutschland und Österreich, die in diesem Jahr ins Rennen um die Goldene Palme des nationalen Entscheids gegangen waren.

Von KI-kreierter Kulinarik und digital gestützter Frischeküche für die ganze Familie über kreatives Fusion-Cooking auf Basis levantinischer Tradition und einen mexikanischen Kitchenclub für Early Birds und Nachtschwärmer bis hin zu regionalem Slow Food auf Spitzen-Niveau und pflanzenbasierter Bio-Gastronomie mit konsequent gelebter Nachhaltigkeit reichte das Spektrum der konzeptionellen Impulsgeber für die Branche. Ihnen allen hatte ein etwa 20-köpfiger Expertenkreis im Vorfeld eine besondere kreative Strahl- und Innovationskraft für die gesamte Branche attestiert, die ihre Macher bei ihren eindrucksvollen Live-Präsentationen vor dem versammelten Fachpublikum auf bemerkenswerte Weise unter Beweis stellten. 

Das sind die Gewinner

Nach sechs spannenden Pitches durfte schließlich Frank Klix die begehrte Goldene Palme für das Purino Rebels Kitchen mit nach Krefeld nehmen. Über Silber freute sich C.O.P aus Wien, die Bronzene Palme steht ab sofort im Happa in Berlin.

Die Goldene Palme ging an Purino Rebels Kitchen aus Krefeld.
Die Goldene Palme ging an Purino Rebels Kitchen aus Krefeld. (Foto: © Leaders Club Deutschland AG)

Sieger Frank Klix war beinahe sprachlos. „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich freue mich sehr für die Purino-Familie, dass ein so emotionales Konzept sich in einem solchen Wettbewerb durchsetzen kann!"

Er betont: „Wir freuen uns riesig. Mein Dank gilt meinem gesamten Team und allen, die diesen wunderbaren Abend möglich gemacht haben!"

Digital gestützte Frischeküche

In seiner Ende 2021 eröffneten „Purino Rebels Kitchen" kulminiert Frank Klix die Aushängeschilder seiner verschiedenen Erfolgskonzepte, mit denen er seit mehr als 20 Jahren am Niederrhein Hospitality-Highlights setzt – von der hausgemachten Pizza und Pasta über Dry Aged Beef vom 800°-Grill bis hin zu vitalisierendem Soulfood mit vielfältigen vegetarischen und veganen Speisen sowie Fisch in Sashimi-Qualität. Damit macht das einer Markthalle nachempfundene Restaurant in einem 1.500 m2 großen, von Stararchitekt Mies van der Rohe entworfenen Industrie-Loft mit akzentuiertem Design aus Stahl-, Glas- und Backsteinelementen die ganze Familie satt und glücklich – zumal Kinder bis sechs Jahre kostenfrei essen und trinken.

300 Gäste finden innen Platz – ganz nach Wunsch an langen Tafeln oder auf der Couch am Kamin. Die Fleisch-Connaisseurs unter ihnen dürfen sich hier ihr Stück selbst an der offenen Metzgertheke aussuchen und zuschneiden lassen, während der „Green Garden" für Pflanzenfreunde reiche Ernte bereithält.

Täglich frisch hergestellte Saucen, Pestos oder Limonaden erfreuen die Gäste ebenso wie smarte digitale Tools, welche die Mitarbeiter entlasten, die Produktivität erhöhen und so den Charme der Individualgastronomie mit einem durchdachten technologischen System in Einklang bringen.

Durchhalten lohnt sich

„Leaders Club“-Präsident Marc Uebelherr betonte die Bedeutung des Innovationspreises für die Branche: „Alle sechs Nominierten waren sehr nah beieinander. Frank Klix hat sich und sein Konzept toll präsentiert. Die Botschaft an alle Gastronomen lautet: Es lohnt sich, durchzuhalten, Dinge durchzuziehen und auch in schwierigen Zeiten mutig seine Chancen zu nutzen."

Traditionell tritt der Gewinner im Folgejahr beim Internationalen Leaders Club Award gegen die nationalen Sieger aus der Schweiz, Frankreich und Belgien an, wenn der Preisträger der Palme d’Or ermittelt wird. 

(Leaders Club Deutschland/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner der Goldenen Palme aus dem vergangenen Jahr
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Die Nominierten stehen fest

Das Rennen um die Goldene Palme hat begonnen! Sechs Nominierte aus Berlin, Wien, Frankfurt am Main, Krefeld und München dürfen beim diesjährigen Deutschen Leaders Club Award wieder auf die begehrte Trophäe hoffen. Die teilnehmenden Konzepte könnten nicht unterschiedlicher sein.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: „Eatrenalin“ gewinnt die Goldene Palme

Nach zweijähriger Pause wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Er zeichnet innovative Gastronomiekonzepte in der Branche aus. Diesmal konnte sich eine Restaurant-Weltneuheit durchsetzen. 
„20 Jahre Leaders Club Allstar Award“ im Münchener Werksviertel
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2022: Das sind die sechs Nominierten

Nach zweijähriger Pause gehen in diesem Jahr wieder sechs junge und innovative Konzepte ins Rennen um die begehrte nationale Auszeichnung. Am 18. November versammelt sich die Branche in Essen, um über den Gewinner 2022 abzustimmen. Nominiert sind sowohl die neuesten Ideen etablierter Gastro-Größen wie auch aufregende Nachwuchs-Stars.
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2023 an 18 Top-Arbeitgeber verliehen

Die Deutsche Hotelakademie hat die innovativsten Human-Resources-Konzepte im Gastgewerbe mit dem Hospitality HR Award 2023 ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 29. November 2023 in Köln wurden 18 Top-Arbeitgeber im Gastgewerbe gewürdigt. 
Wellness & Spa Innovation Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Die Gewinner des Wellness & Spa Innovation Awards 2023

Bereits zum elften Mal hat der Deutsche Wellness Verband seinen internationalen Wettbewerb um die Wellness & Spa Innovation Awards ausgetragen. Die Auszeichnung wurde in vier Kategorien an fünf Unternehmen der „Wellness & Spa“-Branche verliehen. 
German Traveller Awards 2023
Voting
Voting

German Traveller Awards 2023: Abstimmung hat begonnen

Die German Traveller Awards starten in die vierte Runde: Erneut rufen die Online-Reisemagazine Travelwithmassi.com und InsideFlyer.de ihre Leser und Reisende aus dem deutschsprachigen Raum dazu auf, die besten Treueprogramme, Fluggesellschaften, Hotels und mehr zu wählen.
RX Austria & Germany hat den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ an Viktoria Fahringer, Elena Rameder und Birgit Reitbauer verliehen.
Auszeichnung
Auszeichnung

RX Female Award ehrt herausragende Frauen in der Gastronomie und Hotellerie

RX Austria & Germany hat zum Start der „Alles für den Gast“ den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ verliehen. Dieser Award würdigt Frauen in der Gastronomie und Hotellerie, die mit ihrem Innovationsgeist und ihrem Mut die Branche maßgeblich beeinflussen.