Event

Leaders Club lädt zum Online Exchange

Patrick Rüther (l.), Vorstandsvorsitzender des Leaders Club Deutschland, und Michael Kuriat, Leaders Club-Präsident
Auch sie nehmen am Online Exchange teil: Patrick Rüther (l.), Vorstandsvorsitzender des Leaders Club Deutschland, und Michael Kuriat, Leaders Club-Präsident. (Foto: ©Leaders Club Deutschland)
Das Branchennetzwerk hat für den 10. November 2020 ein Online-Treffen mit Branchenexperten als Impulsgeber und zum fachlichen Austausch organisiert – eine Hilfestellung für die Gastronomie, um durch die Krise zu kommen.
Montag, 09.11.2020, 13:25 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Leaders Club lädt am Dienstag, 10. November 2020 zum großen Online-Austausch ein. Von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr werden in Impulsvorträgen, Interviews, Panels und Deep Dives Wissen rund um das aktuelle Branchethema Nummer eins – die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Gastronomie – geteilt und Erfahrungen ausgetauscht. Dabei sollen Fragen wie „Welche Herausforderungen bringt die Krise mit sich?“, „Wie sieht die Gastronomie nach Corona aus?“, „Welche rechtlichen Ansprüche habe ich?“ und „Wie geht gute Mitarbeiterführung in diesen Zeiten?“ behandelt werden.

Unter anderem werden

  • Tim Mälzer mit einem Statement zur aktuellen Situation und
  • Tim Raue zu neuen Geschäftsmodellen referieren.
  • Als Keynote-Speaker gibt Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher beim Zukunftsinstitut, Ausblicke in „Die Zukunft nach Corona“.
  • Zudem gibt Dr.-Ing. Heinz-Jörn Moriske vom Umweltbundesamt Tipps zur „Verringerung virenbeladener Aerosole durch Lüften und Lüftungstechniken“.

Das gesamte Programm hat der Leaders Club zur Einsicht auf seiner Facebook-Seite hochgeladen.

Anmeldung zum Online-Event: hier.

(Leaders Club/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

So war der 6. Leaders Club Deutschland Online Exchange

Am 14. Oktober 2025 beleuchtete das digitale Format unter dem Titel „Zwischen Liebe und Frust – Quo vadis Gastronomie“ die aktuelle Lage der Branche zwischen wirtschaftlichem Druck, Fachkräftemangel und großen Zukunftsfragen. Es wurde zugleich aufgezeigt, welche Chancen sich aus dieser Dynamik ergeben.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Booking.com
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit

Plattform-Boykott: Wie Hotels unabhängig von Booking.com & Co. werden können

Die Sammelklage gegen Booking.com zeigt: Deutsche und europäische Beherbergungsbetriebe wollen sich von der Buchungsplattform lossagen. Doch worauf müssen Hospitality-Entscheider achten, um unabhängig von Onlinebuchungsplattformen zu agieren?
Widerrufsbutton
Gesetzentwurf
Gesetzentwurf

Geplante Pflicht zum Widerrufsbutton für Online-Käufe – Ist das Gastgewerbe betroffen?

Widerruf per Klick – so stellt sich die Bundesregierung die Zukunft von Online-Käufen vor. Unternehmen sollen verpflichtet werden, den elektronischen Widerruf per Schaltfläche (Button) zu ermöglichen. Gilt das auch für gastgewerbliche Betriebe?
Gewinner des Leaders Club Awards 2024 in Heidelberg
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2025: Das sind die Nominierten

Fünf Nominierte aus München, Troisdorf, Salzburg und Berlin kämpfen im Finale um den Leaders Club Award 2025. Der Preis will junge Konzepte mit Strahlkraft für die Branche würdigen.
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Die Award-Verleihung 2023
Kochkunst
Kochkunst

Nominierte für die Goldene Palme 2024 benannt

Es wird wohl ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen werden um den Leaders Club Award. Sechs Konzepte sind für den Gastronomiepreis nominiert. Im Oktober wird der Gewinner im Rahmen eines Gala-Abends ausgezeichnet.