Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Der Online Exchange bietet am 14. Oktober, von 10.00-12.00 Uhr, spannende Einblicke von Branchenexperten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung. (Fotos: © Leaders Club Deutschland AG)
Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Mittwoch, 01.10.2025, 12:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Schwankende Gästezahlen, steigende Kosten, Personalmangel sowie die Herausforderungen der Digitalisierung, Automatisierung und Künstlichen Intelligenz stellen gastronomische Betriebe derzeit vor neue Aufgaben. Gleichzeitig eröffnet sich die Chance, die Branche aktiv weiterzuentwickeln und zukunftsfähig aufzustellen.

Beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange am 14. Oktober 2025 diskutieren Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung unter dem Motto „Zwischen Liebe und Frust – Quo Vadis Gastronomie“ praxisnahe Lösungsansätze und Quick Wins, die sofort im Betrieb umgesetzt werden können. Moderiert wird der Exchange von Marketingexperte, Speaker und Gastronom Michael Kuriat.

Einblicke von Branchenexperten 

Die Veranstaltung bietet Einblicke von führenden Stimmen der Branche: Ingrid Hartges (Hauptgeschäftsführerin, Dehoga Bundesverband) berichtet über politische Rahmenbedingungen, Ilona Renner (Leitende Redakteurin, foodservice, dfv Mediengruppe) beleuchtet Trends und Entwicklungen, während Jochen Pinsker (Industry Advisor Foodservice Europe, Circana) Erwartungen der Gäste und Gastströme analysiert.

Die Unternehmer René Dost und Tim Wetzel, erfolgreich in Gastronomie und Hotellerie, liefern praxisnahe Impulse. Erich Nagel (Leiter ETL Aadhoga) gibt wirtschaftliche Perspektiven und Handlungsempfehlungen.

Jetzt anmelden!

Der Exchange findet von 10:00 bis 12:00 Uhr online statt. Mitglieder des Leaders Club können kostenfrei teilnehmen. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 39,- Euro (zzgl. MwSt.). Eine Anmeldung ist erforderlich. 

Im Anschluss erhalten alle Teilnehmer die Aufzeichnung der Veranstaltung.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

Datum: Dienstag, 14. Oktober 2025
Uhrzeit: 10:00–12:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: https://LeadersClubExchange2025.eventbrite.de

(Leaders Club Deutschland/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Gastro Sessions 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie

„Menschen – Marken – Emotionen“ – unter diesem Motto finden in diesem Jahr die Gastro Sessions des Leaders Club Deutschland statt. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller in München teilen hochkarätige Speaker am 13. und 14. Mai 2025 ihre Expertise in Vorträgen, Panels und Deep Dives.
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche.