Gast Klagenfurt

Lebensmittel, Getränke & Kaffee im Fokus

2 Jungköche des Klubs der Köche Kärnten
Kochkunst auf Spitzenniveau erlebten die Besucher anlässlich des „Duells der Jungköche“, organisiert vom Klub der Köche Kärnten. (© Kärntner Messen)
An insgesamt drei Tagen ging vom 24. bis 26. März 2019 die Gast Klagenfurt zum 51. Mal über die Bühne. Die Messe sieht sich dabei selbst als „Tourismusmotor Kärntens“.
Mittwoch, 27.03.2019, 13:51 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

11.500 Fachbesucher zeigten sich in den vergangenen Tagen auf dem Klagenfurter Messegelände bei der 51. Auflage der Gastro-Fachmesse Gast Klagenfurt. „Mit unserer Fachmesse sehen wir uns als wichtigen Tourismusmotor Kärntens“, betonen Messepräsidentin Maria-Luise und Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler. Und das Angebot hat laut Klagenfurter Marktforschungsunternehmen „Der Ladler“ die Erwartungen der Besucher mehr als erfüllt: 85,8 Prozent aller Befragten gaben der Messe ein „Sehr Gut“ oder „Gut“.

Was hat dieses Jahr ganz besonders interessiert? Dieser Frage ging die Besucherbefragung ebenfalls nach. Ganz oben steht mit 53,4 Prozent das Thema „Lebensmittel & Getränke“, gefolgt von „Kaffee“ mit 38,4 Prozent, „Anlagen, Maschinen und Geräte“ mit 30,6 Prozent sowie Wein mit 28 Prozent.

Messe-Highlights
Die Gast Klagenfurt konnte dieses Jahr mit einigen Neuheiten aufwarten. So konnte man erstmals die bekannteste bayrische Bierbrauerei, das Hofbräu, in Klagenfurt begrüßen. Größer geworden ist die Wedl-Hausmesse, unter anderem haben sich heuer viele neue Marken wie z.B. Red Bull oder Aperol den Einkäufern präsentiert. Aber auch im Programmsektor gab es eine bunten Mix: von der Cocktail-Show mit dem 3-fachen Weltmeister in Showbarmixen, Luca Valentin, über Darbietungen der doppelten Barista-Staatsmeisterin, Tamara Nadolph, bis hin zu Live-Acts im GASTgarten der Firma Kandlhofer reichte das Angebot.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastro Circle Bühne Alles für den Gast
Alles für den Gast 2023
Alles für den Gast 2023

Geballte Programmhighlights auf der Gastro Circle Bühne

Vom 11. bis 15. November lädt die „Alles für den Gast“ zum 53. Get-together der Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelindustrie in Salzburg ein. Die brennendsten Themen der Branche: Zukunftsaussichten, Fachkräftemangel, Finanzierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Frau sitzt bequem zu Hause mit ihrem Laptop
Salzburger Messe
Salzburger Messe

Gastro Circle wird digital

Coronabedingt wurde aus der „Alles für den Gast“ bereits ein verkleinerter „Gastro Circle“. Jetzt wurde auch dieser Event als physische Veranstaltung abgesagt und digitalisiert.
Stände bei der Wedl-Hausmesse
Messezeit trotz Corona
Messezeit trotz Corona

Wedl lädt zur Hausmesse in Villach

Produktneuheiten, interessante Aktionspreise, ein großes Wintereindecker-Gewinnspiel und ein attraktives Rahmenprogramm verspricht das Handelshaus am 7. und 8. Oktober.
Messezentrum Innsbruck
Endgültiges Aus
Endgültiges Aus

Innsbrucker Herbstmesse abgesagt

Im Zuge einer „Herbstmesse light“ hätte es einen eigenen Fachbereich Gastronomie und Hotellerie für die bereits abgesagte FAFGA geben sollen. Auch dieser fällt der aktuellen Entwicklung zum Opfer.
Besuchermassen auf der "Alles für den Gast"
„Gastro Circle“ statt „Alles für den Gast“
„Gastro Circle“ statt „Alles für den Gast“

Salzburger Herbstmesse findet statt

Lange wurde überlegt, jetzt ist die offizielle Entscheidung getroffen: Die „Alles für den Gast“ soll stattfinden, wenn auch unter anderem Namen und mit anderen Rahmenbedingungen.
Stände auf der Wedl-Hausmesse
Tirol & Vorarlberg im Fokus
Tirol & Vorarlberg im Fokus

Handelshaus Wedl lädt zur Hausmesse

Hotellerie und Gastronomie bereiten sich auf die kommende Wintersaison vor. Das Handelshaus Wedl präsentiert daher am 21. und 22. September sein umfangreiches Sortiment.
Ausstellungsstand mit Fischspezialitäten
Messezeit in Zell Am See
Messezeit in Zell Am See

Handelshaus Wedl lädt zur Hausmesse

Vom 15. bis 17. September werden die Hallen des Ferry Porsche Congress Centers zum Treffpunkt der Salzburger Gastronomie. Dabei achtet Veranstalter Wedl auf umfassende Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen.
Besucher auf der FAFGA
Keine eigene Messe 2020
Keine eigene Messe 2020

FAFGA wird Teil der Herbstmesse „Light“

Coronabedingt wird auch die FAFGA in Innsbruck abgesagt, dafür soll es allerdings einen „Fachbereich Gastronomie und Hotellerie“ im Rahmen der Herbstmesse geben.
Vogelperrspektive auf ein Messegschehen, verschwommene Ansicht
Messe in Corona-Zeiten
Messe in Corona-Zeiten

FAFGA 2020 in veränderter Form

Kaum eine Messe findet 2020 wie geplant statt – auch nicht die FAFGA in Innsbruck. Anstelle der herkömmlichen Messe soll es nun parallel zur Innsbrucker Herbstmesse einen Fachbereich für Gastronomie und Hotellerie geben.