HOGAPAGE-Interview

Mike Süsser kocht live in der Küstenperle

Mike Süsser
Mike Süsser wird am 24. Februar 2024 gemeinsam mit dem Küchenteam der Küstenperle kochen. (Foto: © Kabel 1)
Die Küstenperle veranstaltet am 24. Februar 2024 ein ganz besonderes Event. Mike Süsser wird dabei gemeinsam mit dem Küchenteam ein exklusives Menü erstellen und kochen. HOGAPAGE sprach mit der Veranstaltungsmanagerin Emily Rehn und der Social Media Managerin Sina Stabenow, um mehr über das Event und die Zusammenarbeit mit dem TV-Koch zu erfahren. 
Freitag, 16.02.2024, 12:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Küstenperle-Strandhotel & Spa in Büsum veranstaltet am 24. Februar 2024 ein Kochevent mit dem berühmten Fernsehkoch Mike Süsser. Was ist das Besondere an diesem Event?

E. Rehn: Während der Veranstaltung findet eine Live-Video-Übertragung in den Backstage-Bereich statt. So können unsere Gäste allen Beteiligten quasi über die Schulter schauen und hautnah dabei sein. Außerdem bietet dieses Kochevent allen die Möglichkeit, den TV-Koch persönlich kennenzulernen. Mike Süsser wird jeden Gang anmoderieren und im Anschluss der Veranstaltung zudem für ein Meet & Greet zur Verfügung stehen.

Emily Rehn
Emily Rehn ist Veranstaltungsmanagerin bei der Küstenperle. (Foto: © Küstenperle Strandhotel & Spa)

Wieso ist es gerade Mike Süsser, den die Küstenperle bei sich begrüßen darf?

E. Rehn: Mike Süssers Küche ist vielseitig und interessant. Durch seinen Werdegang mit verschiedenen Stationen in Europa und seiner Präsenz als TV-Koch begeistert er uns schon lange. Da er dann auch noch gebürtig aus der Region kommt, war die finale Entscheidung relativ schnell auf ihn gefallen.

Und wie ist es der Küstenperle gelungen, Mike Süsser für das Event zu begeistern?

E. Rehn: Mike Süsser lebt mittlerweile seit vielen Jahren in Österreich, ist aber in Dithmarschen aufgewachsen und freut sich daher sehr darauf, durch dieses Kochevent nun in seine alte Heimat kommen zu können. Dieser Heimatbezug war da sicherlich ein entscheidender Faktor. 

Wie verlief denn bisher die Zusammenarbeit mit dem TV-Koch?

E. Rehn: Die Kommunikation mit Mike Süsser und seinem Team lief und läuft sehr gut. Der Austausch ist schnell und sie zeigen sich sehr kooperativ, was uns bei der Ausrichtung und Planung des Events natürlich sehr zugute kommt. Für Rückfragen steht uns immer jemand zur Verfügung und beide Seiten freuen sich schon sehr auf das bevorstehende Event am 24.02.2024.

Sina Stabenow
Sina Stabenow ist Social Media Managerin bei der Küstenperle. (Foto: © Küstenperle Strandhotel & Spa)

Was erhofft sich die Küstenperle von dieser Veranstaltung?

S. Stabenow: Ein solches Event ist eine tolle Möglichkeit, Aufmerksamkeit auf uns und unsere Küstenperle zu richten – sowohl auf Seiten der Gäste als auch auf der der Mitarbeiter. Wann bekommt man schon einmal die Möglichkeit, mit einer TV-Bekanntheit mit solch einer Erfahrung zusammenzuarbeiten? Gerade jetzt im Winter ist dieses Event auch eine gelungene Abwechslung für die Mitarbeiter und sorgt für neuen und kreativen Input.

Gab es so ein Kochevent im Küstenperle-Strandhotel & Spa schon einmal? 

S. Stabenow: Ja, seit 2019 – mit einer Unterbrechung in 2021 – findet jährlich ein Kochevent in der Küstenperle statt. Somit waren bereits 2019 Stefan Marquardt, 2020 Johann Lafer, 2022 Nelson Müller, 2023 Cornelia Poletto sowie jetzt 2024 Mike Süsser bei uns im Hause.

„Kochevents finde ich sehr gut. Durch sie kann ich viel Neues lernen. Dabei gefällt es mir besonders gut, mit dem Team des jeweiligen Kochs zusammenzuarbeiten. Die Kochevents machen sich zudem gut im Lebenslauf, lassen einen Kontakte in der Gastronomie knüpfen und steigern auch die Mitarbeiterbindung an den Arbeitgeber.“

Hamdo Dondic, Kochazubi

Welchen Mehrwert bietet die Veranstaltung für die Mitarbeiter der Küstenperle?

E. Rehn: Durch die hautnahe Zusammenarbeit mit einem TV-Koch werden bei den Mitarbeitern neue Impulse geweckt. Auch ist ein solches Event eine gelungene Abwechslung zum gewohnten Alltag und motiviert nochmal auf eine ganz andere Art und Weise.

Das klingt nach einem vielversprechendem Event. HOGAPAGE wünscht viel Spaß und Freude dabei, wenn das Küchenteam der Küstenperle am 24. Februar gemeinsam mit Mike Süsser seine Gäste verwöhnt!

PS: Auch Sie würden gerne Mitarbeiter der Küstenperle werden und einmal bei einem solchen Event mit einem Spitzenkoch zusammenarbeiten? Dann schauen Sie einmal in unserer HOGAPAGE-Jobbörse vorbei. Hier gibt es zahlreiche Stellenangebote. 

(SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.