Auszeichnung

Mit Fortbildung und Mitbestimmung zum Hospitality HR Award

Sophie Frei (Training & Quality Manager), Nina Mahnke (Leiterin Personal- & Qualitätsmanagement) und Juli Näger (Junior Personalreferentin)
Platzl Hotels HR-Team (v. l.): Sophie Frei (Training & Quality Manager), Nina Mahnke (Leiterin Personal- & Qualitätsmanagement) und Juli Näger (Junior Personalreferentin). (Foto: © Platzl Hotels)
Die Platzl Hotels dürfen sich über den Hospitality HR Award in der Kategorie „HR-Strategie Individualhotellerie und Gastronomie“ freuen. Dabei überzeugten sie mit einer einer Personal-Strategie und -Kultur auf Augenhöhe.
Dienstag, 21.09.2021, 09:42 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Platzl Hotels haben den Hospitality HR Award 2021 in der Kategorie „HR-Strategie Individualhotellerie und Gastronomie“ gewonnen. Mit zahlreichen Maßnahmen und auch ungewöhnlichen Ideen waren die Platzl Betriebe in den letzten Jahren am Markt aufgefallen: So gab es beispielsweise eine Employer Branding-Kampagne, die die individuellen Talente der Mitarbeiter unter dem Leitspruch „Was du kannst, macht uns noch besser“ zeigt und damit transportiert, worum es den Platzl Hotels als Arbeitgeber geht – nämlich „dass das Miteinander im Team besser klappt, wenn jeder Einzelne beim Job den Freiraum hat, sich zu entfalten“, so Buchta weiter. Eingebettet war und ist die Aktion in die Landingpage platzltalente.de, wo es sämtliche Informationen zu Jobs, Benefits und die Arbeitgeber-Philosophie der Platzl Hotels zu finden gibt. „Wir fahren eine Personal-Strategie und -Kultur auf Augenhöhe, begegnen unseren Mitarbeitenden und Auszubildenden mit Wertschätzung und bieten ihnen zahlreiche Angebote, die weit über das Übliche hinausreichen. Dieses Engagement hat sich längst nicht nur in der Branche, sondern auch auf dem Arbeitsmarkt ganz allgemein herumgesprochen. Zwar sind wir ein Haus mit langer Tradition, in dem insbesondere auch Werte und Münchner Lebensart gepflegt werden, in vielen Bereichen jedoch – so auch im HR-Bereich – gehen wir sehr progressive Wege.“

Fortbildungen, Mitbestimmung und Freizeitangebote

Das Engagement der Platzl Hotels für ihre Mitarbeitenden endet jedoch nicht mit dem Eintritt ins Unternehmen: So gibt es unter anderem das beliebte „Platzl Sportln“, die Kick-off Partys oder entspannte Sommerfeste. Unlängst wurden weitere Angebote eingeführt – unter anderem regelmäßige Team- und Mitarbeitergespräche, jährliche Mitarbeiterbefragungen oder auch tägliche Power Briefings. „Alle Mitarbeitenden können jederzeit Anregungen und Ideen in unserem Intranet veröffentlichen, Trainingswünsche äußern oder selbst ein Training anbieten. Auch haben wir während der Corona-Zeit Wertschätzungskarten entwickelt, die – mit einer eigenen Botschaft versehen – an Kollegen verschenkt werden“, erklärt Sophia Frei, Training & Quality Manager. Die Übertragung von Verantwortung, die Bildung einer Persönlichkeit sowie eigenständiges und proaktives Arbeiten gehören schon lange zum Ausbildungskonzept der Platzl Hotels.

(Platzl Hotels/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

In einem "Top-Ausbildungsbetrieb" zu arbeiten, macht glücklich.
Dehoga Qualitätssiegel
Dehoga Qualitätssiegel

Platzl Hotels erneut „Top-Ausbildungsbetrieb“

Was macht einen guten Ausbildungsbetrieb eigentlich aus? Eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie eine Atmosphäre, in der sich Azubis sicher und aufgehoben fühlen, gehören mit dazu. Das bieten die Münchener Platzl Hotels. 
„Ausgezeichnete Bierkultur“ im Wirtshaus Ayinger am Platzl. (Foto: © Platzl Hotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

„Ausgezeichnete Bierkultur“ im Wirtshaus Ayinger am Platzl

Das Wirtshaus Ayinger am Platzl darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Nach drei Rauten bei der „Ausgezeichneten Bayerische Küche“ wurde dem Wirtshaus nun auch eine „Ausgezeichnete Bierkultur“ bescheinigt.
Preisübergabe mit Aramark
„Von der Küchenhilfe zum Koch“
„Von der Küchenhilfe zum Koch“

Aramark gewinnt HR Excellence Award

Für das Programm „Von der Küchenhilfe zum Koch“ hat Aramark den HR Excellence Award 2021 erhalten. Der Cateringdienstleister fördert in Zusammenarbeit mit dem Kolping Bildungswerk Frankfurt engagierte und motivierte Küchenhilfen bei der Qualifizierung und Weiterbildung zum Koch oder zur Köchin. 
Vorgesetzte weist die Mitarbeiter an
Hospitality HR Award
Hospitality HR Award

HR-Strategie „Mitarbeiter finden und binden“ ausgezeichnet

Die Lindner Hotels wurden für ihre ganzheitliche HR-Strategie ausgezeichnet. Ziel der Strategie ist es, die Mitarbeiter von der Bewerbung bis zum Austritt mit ihren individuellen Bedürfnissen abzuholen.
Eingang des Hotel Sacher in Wien
Auszeichnung
Auszeichnung

Sacher gewinnt HR Excellence Award 2020

Die Sacher Hotels Betriebsgesellschaft hat den HR Excellence Award in der Kategorie „Workplace Management“ gewonnen und beweist sich in der Finalrunde gegen die Deutsche Bahn und thyssenkrupp.
Porträt von Heiko Buchta
Wachstum
Wachstum

Platzl Hotels präsentieren Erfolgszahlen: Investitionen lohnen sich

Vor einem Jahr haben die Platzl Hotels drei neue Meilensteine gefeiert, jetzt belegen erste Zahlen den erfolgreichen Kurs des modernen Traditionsunternehmens im Herzen von München. 
Krone Schlier
Anerkennung
Anerkennung

Restaurant Krone Schlier als Toques d’Or ausgezeichnet

Das Restaurant in Baden-Württemberg unter der Leitung von Benedikt Geßler wurde von der Weltunion Toques d’Or International mit der renommierten Auszeichnung geehrt.
Außenansicht Hotel Kö59 Düsseldorf – Member of Hommage Luxury Hotels Collection
Personalmanagement
Personalmanagement

Nominierte für die Hospitality HR Awards 2025 stehen fest

Am 26. November 2025 wird das Hotel Kö59 Düsseldorf mit der Austragung des Hospitality HR Summit & Award zum Zentrum für innovative Personalarbeit in der Hotellerie und Gastronomie. Das Event der Deutschen Hotelakademie präsentiert herausragende Konzepte in den Kategorien Recruiting, Ausbildung, Mitarbeiterbindung- und entwicklung, HR-Gesamtstrategie und Human Resources „next level“.
Green Monarch Awards
Jetzt abstimmen!
Jetzt abstimmen!

Green Monarch Awards 2025: Öffentliches Voting läuft

Die Shortlist für die Green Monarch Awards 2025 steht fest: In den Kategorien Hotel, Restaurant, Product und Personality gehen die besten nachhaltigen Initiativen ins Rennen. Jetzt ist die Community gefragt – das öffentliche Voting entscheidet, wer im Rahmen des GreenSign Future Lab in Berlin ausgezeichnet wird.