Wettbewerb

Nächste Runde für den Internorga Zukunftspreis

Jury Internorga Zukunftspreis
Die fünfköpfige Jury rund um den Juryvorsitzenden Dr. J. Daniel Dahm freut sich auf Ihre Bewerbung für den dreizehnten Internorga Zukunftspreis! (Foto: © Hamburg Messe und Congress)
Visionäre aufgepasst! Sie haben bahnbrechende, zukunftsweisende Konzepte oder Produkte für den Außer-Haus-Markt entwickelt? Dann besteht jetzt noch die Chance, sich für den Internorga Zukunftspreis zu bewerben.
Donnerstag, 14.12.2023, 08:45 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Der Internorga Zukunftspreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen im Außer-Haus-Markt und wird bereits seit 2011 vergeben. Aufgrund seiner großen Strahlkraft über die Grenzen von Hamburg und Deutschland hinaus wird der Preis unter Insidern auch gerne als Branchen-Preis bezeichnet.

Was wird gesucht? 

Im Mittelpunkt des Ausnahme-Awards stehen Innovationen für eine nachhaltige Zukunft. Jährlich begeistern Nominierte und Prämiierte die Fachjury sowie die gesamte Branche. Unter den Teilnehmenden sind sowohl junge als auch etablierte Unternehmen. Zuletzt erhielten die begehrte Auszeichnung Beyond Meat EU B.V. in der Kategorie „Nahrungsmittel & Getränke“, Nesto Software  in der Kategorie „Technik & Ausstattung“ und die Tollwood GmbH mit dem Tollwood Festival in München in der Kategorie „Gastronomie & Hotellerie“.

Fünf Köpfe für eine Zukunft

Als intensiv und spannungsgeladen fasst Juryvorsitzender Dr. J. Daniel Dahm die Entscheidungsrunde des Internorga  Zukunftspreises zusammen. Er und vier weitere Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft analysieren, diskutieren und begutachten die Einreichungen für den renommierten Wettbewerb, um am Ende für jede Kategorie einen würdigen Gewinner zu wählen. Laut Jurymitglied Bernd Aufderheide profitieren die Preisträger in gleichem Maße von dem Preis, wie die Branche von deren unermüdlichen Einsatz für eine nachhaltige Zukunft.

Neben international renommierten Experten für Nachhaltigkeit Dr. J. Daniel Dahm und Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe Bernd Aufderheide, sitzen der Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl sowie Diplom-Ingenieur Carl-Otto Gensch am Entscheidertisch. Vervollständigt wird die Fachjury durch die angesehene Trendforscherin und Ernährungsexpertin Hanni Rützler.

 Also, nichts wie ran, und jetzt bewerben. Der Anmeldeschluss für den Zukunftswettbewerb ist am 15. Januar 2024.

(Hamburg Messe/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Next Chef Award 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

Jetzt für den Next Chef Award 2024 bewerben!

Der nächste Next Chef Award findet vom 9. bis zum 11. März 2024 auf der Internorga 2024 statt. Bewerben kann man sich noch bis Ende Dezember. 
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!