Internorga 2022

Neue Hallenstruktur und tolle Specials

Messe Hamburg Internorga 2022
Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ lädt die Internorga 2022 vom 18. bis 22. März wieder Branchenexperten ein. (Foto © Messe Hamburg Congress/Michael Zapf)
Mit einer überabeiteter Hallenstruktur präsentiert sich die Internorga im kommenden Jahr. Vom 18. bis 22. März 2022 öffnen die Messehallen der Hansestadt ihre Türen und bieten durch eine neue Aufteilung ein auf die Branche abgestimmtes Messeerlebnis.
Freitag, 17.09.2021, 09:29 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Im nächsten Jahr will die Internorga nicht nur auf Trends und Partner setzen, sondern vor allem das Erlebnis „Messe“ deutlicher in denMittelpunkt rücken. Die neue Aufteilung der Ausstellungsbereiche erzeugt Synergien und Partnerschaften, und das themenübergreifend. Für Besucher bedeutet die neue Struktur eine klare und übersichtliche Führung durch die Hallen, und vor allem jede Menge Networking. Hier gilt: Lust am Dialog, Lust am Austausch, Lust an den Themen, die die Branche bewegen!

Kleine Highlights vorab

Für den Bereich „Nahrungsmittel und Getränke“ ist mehr Fläche für Aussteller und auch für Start-Ups eingeplant, um hier noch mehr Vielfalt zu zeigen. Nahrungsmittel und Getränke mit jeder Menge Food- und Ernährungstrends, kulinarischen Snacks und einzigartigen Produkten gibt es in den Hallen A1, A3 und A4 sowie in den Obergeschossen der Hallen B1 bis B4 zu entdecken.

Der Bereich „Restaurant- und Hotelausstattung“ ist in den Hallen B1 bis B4 zu finden. Specials und innovative Ausstellungsformate, wie z. B. die beliebte Newcomers Area, der Trend-Inkubator Pink Cube und die Craft Spirit Lounge sind hier ebenfalls untergebracht.

Messeplan Internorga 2022
Auf der Internorga 2022 soll eine neue Hallenstruktur für mehr Übersicht sorgen. (Foto © Messe Hamburg Congress)

Technische Trends

Der Bereich „Küchentechnik und -ausstattung“ wurde ebenfalls angepasst und bekommt in den Hallen B5, B6 und B7 ein neues Zuhause. Digitalisierung, Automatisierung, Robotik und vieles mehr – Besucher erleben hier alles Wissenswerte rund um modernste Küchensysteme!

Aktualität und Zukunft treffen auch im Bereich „Kassensysteme und digitale Anwendungen“ aufeinander! In der Halle A2 wird der neu geschaffene Digitalbereich erstmals alle Akteure der digitalen Welt vereinen und somit zentrale Anlaufstelle für Besucher sein. Spätestens hier merken Besucher schnell: die Digitalisierung ist längst im Außer-Haus-Markt angekommen!

Mehr Infos zur Messe hier.

(Hamburg Messe Congress/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga 2022
Internorga 2022

Food-Trends von Waffeln bis Jackfruit

Trend- und Streetfood bleiben auch in diesem Jahr heiße Themen in der Außer-Haus-Verpflegung. Auf der Internorga, die Ende April in Hamburg stattfindet, können die Besucher nicht nur viele neue Produkte aus diesem Bereich entdecken, sondern diese auch verkosten.
Das Branchentreffen des Jahres findet nun vom 30. April bis 4. Mai mit einer neuen Hallenstruktur statt. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf)
Messe
Messe

Neuer Termin, die Vorfreude bleibt – Internorga 2022

Pandemie, steigende Infektionszahlen und damit fehlende Planbarkeit erforderten die Verschiebung zu einem neuen Termin: Mitten im Frühjahr, vom 30. April bis zum 4. Mai, findet nun das große Branchentreffen in Hamburg statt.
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. 
Porträt von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg
Feierlichkeit
Feierlichkeit

Sommerempfang des Dehoga Hamburg

Am 14. Juli 2025 fand der 21. Sommerempfang des Dehoga Hamburg statt. Er hat gezeigt, wie viel Kraft, Zusammenhalt und Innovationsfreude in der Hamburger Gastronomie- und Hotelleriebranche stecken. 
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Mann im Restaurant nutzt sein Handy.
Innovationsprojekt
Innovationsprojekt

Aramark: Personalisierte Ernährung dank digitalem Food-Coach

Aramark hat einen digitalen Ernährungsassistenten entwickelt, der individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt und die Nutzer spielerisch motivieren soll. Das Konzept wird bereits in ausgewählten Betrieben getestet – mit wachsendem Zuspruch.
Kerbs Food Hall am Potsdamer Platz
Food-Community
Food-Community

Kerb vereint 12 unabhängige Food-Konzepte unter einem Dach

Kerb bringt seine erfolgreiche Vision von London nach Berlin: Im ehemaligen CineStar Imax am Potsdamer Platz entsteht eine innovative Food Hall, die die kulinarische Vielfalt und kreative Street-Food-Szene der deutschen Hauptstadt feiern soll. 
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Premiere der 370Grad
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere der 370Grad

Der Start ist gelungen: Vom 14. bis zum 17. März 2025 feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Der neue Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering überzeugte mit innovativen Konzepten, Vorstellungen neuer Produkte und einer entspannten Networking-Atmosphäre.