Hannover

Neues Messekonzept in Corona-Zeiten entwickelt

Eine Messehalle
Hannover hat ein Konzept entwickelt, mit welchem man Fachmessen in Corona-Zeiten sicherer machen kann. (©kasto/stock.adobe.com)
Ein neues Regelwerk soll in Hannover nach dem Sommer wieder Messen und Ausstellungen ermöglichen. Dieses könnte zum Vorbild für andere deutsche Messestädte werden.
Dienstag, 16.06.2020, 10:01 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Deutsche Messe AG in Hannover hat angekündigt, ab September 2020 mit neuen Corona-Sicherheitsstandards wieder Messeveranstaltungen zu ermöglichen und mit einem neuen Konzept Risiken für Besucher und Aussteller zu minimieren. Die Kernpunkte des Konzepts sind dabei spezielle Abstands- und Hygieneregeln sowie eine Erfassung von Kontakten, wie das Unternehmen aktuell mitteilte. Man sei zuversichtlich, dass mithilfe der neuen Regelungen im Herbst wieder Fachmessen auf dem Gelände in der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfinden können, ließ Vorstandschef Jochen Köckler dazu verlauten. Es gehe ebenso darum, für die absehbare Zeit nach der Pandemie einen robusten Plan zu haben.

Markierungen, Belüftungsinstallationen, Desinfektionsmaßnahmen

Der nötige Mindest-Sicherheitsabstand von 1,5 Metern oder durchschnittlich einer Person auf 4 Quadratmetern soll durch die Steuerung aller Zugänge, Markierungen in Gängen und Hallen sowie nötigenfalls zusätzliches Servicepersonal gewährleistet werden. Wo solche Abstände nicht dauerhaft einzuhalten sind, ist eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben. Bei der Hygiene werden die bisher geltenden Desinfektions- und Reinigungsintervalle verkürzt, alle Gebäude sollen zudem stark belüftet werden. Standpartys und Shows sind untersagt. Für die Gastronomie gelten dieselben Regeln wie außerhalb des Messegeländes.

Online-Registrierung soll Pflicht werden

Zur möglichen Nachverfolgung im Fall eines Infektionsverdachts ist eine vorherige Online-Registrierung Pflicht. Bei den Ausstellern erstreckt sich dies ebenso auf längere Aufenthalte an einzelnen Ständen – die meisten Dokumentationen sollen digital möglich sein. Die Region Hannover als zuständige Infektionsschutzbehörde habe bereits erklärt, dass das Regelwerk für einen Messebetrieb ab Herbst prinzipiell geeignet sei. (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga in Hamburg
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2026 bereits zu 90 Prozent ausgebucht

Auch 2026 heißt es wieder: Trends, Inspirationen und Innovationen auf der Internorga entdecken. Bis zum Messestart sind es zwar noch sechs Monate, aber schon jetzt ist die Ausstellungsfläche bereits fast ausgebucht.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
"Alles für den Gast"
Fachmesse
Fachmesse

55 Jahre „Alles für den Gast“

In 55 Jahren ist die „Alles für den Gast“ zu einem wichtigen Treffpunkt für Gastronomie, Hotellerie und Genusskultur im Donau-Alpen-Adria-Raum geworden. Auch in Zukunft will sich die Fachmesse zukunftsorientiert weiterentwickeln. 
Newcomers Area auf der Internorga
Fachmesse
Fachmesse

Internorga wächst mit zusätzlicher Halle

Die Internorga geht 2026 den nächsten großen Schritt: Mit einer neuen Halle schafft die internationale Leitmesse für den gesamten Außerhausmarkt neue Räume für innovative Formate, kreative Impulse und inspirierende Erlebnisse. 
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben.