Promis

Oscar-Verleihung: Das kommt bei den Filmstars auf die Teller

Österreichischer Starkoch Wolfgang Puck
Nach der Verleihung der Academy-Awards im Dolby Theatre wird der österreichische Starkoch Wolfgang Puck sein reiches Buffet im Ray Dolby Saal präsentieren. (© picture alliance / AP Images)
Der österreichische Starkoch Wolfgang Puck ist bei der offiziellen Party nach der Verleihung der Oscars für das Catering zuständig. Er verrät, was die Filmstars gerne essen und was sein Lieblingsgericht ist.
Montag, 20.02.2017, 15:14 Uhr, Autor: Felix Lauther

Am 26. Februar schaut die Film-Branche gespannt nach Los Angeles. Im Dolby Theatre werden die „Oscars“ verliehen. Der österreichische Starkoch Wolfgang Puck kümmert sich dann bereits zum 23. Mal um das Catering zur offiziellen Party der Academy, dem „Governors Ball“. Dieses Jahr steht das kulinarische Verwöhn-Programm für die rund 1.5000 hochkarätigen Gäste unter dem Motto „magische Verwandlung“.

Nach der Show finden sich Filmstars, Regisseure, Techniker, Make-Up-Artists und Medienvertreter im Ray Dolby Ballsaal des „Hollywood Highland Centers“ ein, der nur ein paar Minuten vom Dolby Theatre entfernt liegt.

Wolfgang Puck (67) ist dann mit rund 300 Küchen- und 900 Servicekräften für das leibliche Wohl der Besucher zuständig. Die Stars und ihre Entourage sitzen dann in einem Saal, dessen Decken und Wände voll goldener Deko behangen sind. Ausladende Rosenbouquets verschönern die Tische, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtet. Die Blumen werden extra aus den Niederlanden und Südamerika eingeflogen.

Hawaiianischer Fischsalat und vegane Pasta
Was kommt beim Gala-Dinner eigentlich auf die Teller der Filmstars? Es sei eine „gute Mischung aus Comfort Food“ – besser bekannt als „Soul-Food“ – und „neuen Dingen“, wie Puck verrät. Dazu zählen insgesamt 35 verschiedene Gerichte: wie marokkanisch gewürzte Rippchen vom Wagyu-Rind, Hummer Corn Dogs, Gnochetti mit geschmorten Pilzen und Cashew-Creme, Seezunge mit Sonnenblumenpüree, Spaghettikürbis, Artischockensuppe mit schwarzen Trüffeln oder hawaiianischer Fischsalat.

Auch bei den Filmstars gibt es mittlerweile viele Veganer und Vegetarier, denen Puck und sein Team ebenfalls Rechnung tragen. Für Liebhaber von Gerichten ohne jegliche tierische Inhaltsstoffe wird es z. B. vegane Pasta mit destilliertem Karottensaft geben. „Wir wissen, dass John Travolta gerne Rippchen ist, aber einige essen lieber vegan.“ Trotz vieler neuer Gerichte, wird der Starkoch nicht auf bewährte Klassiker wie den amerikanische „Chicken Pot Pie“ mit schwarzem Trüffel verzichten. Das sei das Lieblingsgericht von Schauspielerin Barbara Streisand. Die Filmdiva habe sich bei Wolfgang Puck persönlich erkundigt, ob er dieses Jahr wieder das Catering zusammenstelle und den Chicken Pot Pie anbiete.

Wer eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit hat, muss in der „Nacht der Nächte“ auch nicht hungern. Es gibt im Catering-Bereich sechs Köche, die alleine für Sonderwünsche abgestellt sind. „Wenn zum Beispiel jemand sagt, ich will mein Steak blutig haben, dann machen wir das“, so der Starkoch gegenüber der APA.

Für genügend hochklassige Durstlöscher ist im Ray Dolby Ballsaal ebenfalls gesorgt: Der Champagner kommt von Piper-Heidsieck, die Bar wird mit Weinen aus dem Hause von Francis Coppola bestückt. Coppola ist einer der erfolgreichsten US-Regisseure. Von ihm stammen Klassiker wie z. B. „Der Pate“ oder „Apocalypse Now“.

Lieblingsgericht von Wolfgang Puck
Das Dessert wird an verschiedenen „Action-Stationen“ präsentiert. Dort gibt es u. a. Lavakuchen, diverse Eiscreme-Sorten und ein Schokoladenbuffet mit Karamell-Cappuccino-Lollipops in „Oscar“-Form.

Wer von den Filmstars ohne den „Gold-Jungen“ ausgeht, dem versüßt ein 24 Karat vergoldeter Schokoladen-Oscar den Dessert-Abend.

Auf was sich Koch Wolfgang Puck selbst sehr freut, hat er der APA auch verraten: eine „dekonstruierte Schwarzwälder Kirschtorte“. Hierbei wird die Schokolade erst in flüssigem Stickstoff gekocht, danach in kleine Stücke gebrochen und mit Kirschen und Beeren serviert. Sein Lieblingsgericht steht ebenfalls auf der Karte: Ofenkartoffel mit Kaviar. (APA / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sarah Cummins
Spendenaktion
Spendenaktion

USA: Braut verschenkt ihr Hochzeitsessen an Obdachlose

Im US-Bundesstaat Indiana zeigte ein verlobtes Paar nach seiner geplatzten Hochzeit viel Herz. Vom bestellten Catering profitierten dabei die Bedürftigen der Stadt Carmel. 
Schulessen USA
Trotz verbreiteter Fettleibigkeit
Trotz verbreiteter Fettleibigkeit

Schulessen: Donald Trump kippt Gesundheitsinitiative

In den USA kämpft jedes sechste Kind gegen Übergewicht. Ex-Präsidentengattin Michelle Obama setzte sich während der Dienstzeit ihres Mannes für ein besseres, gesünderes Schulessen ein. Diese Gesundheitsinitiative will Präsident Donald Trump nun wieder rückgängig machen.
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Porträt von Donald Trump
USA
USA

Trump will Änderung bei Coca-Cola-Rezeptur

In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Donald Trump kündigt auf Social Media nun eine Änderung der Rezeptur an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
Luckin Coffee
Expansion
Expansion

Luckin Coffee expandiert in die USA

Die Coffeeshop-Kette aus China startet in den USA. Luckin Coffee hat seine ersten beiden Filialen in New York eröffnet. Damit tritt die Kette erstmals in den US-Markt ein. 
Axel Geerken und Wolfram Benz
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig

2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer. 
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Mensa-Betrieb am Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl
Catering
Catering

Klüh übernimmt Mensabetrieb

Frische Küche statt Fertigware: Klüh übernimmt das Catering am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl. Was hinter dem neuen Verpflegungskonzept einer ganz besonderen Schule steckt.
Das Team im Stadion
Caterer
Caterer

Aramark gehört zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025

Klarer Sieg für Aramark! Neben dem VfB Stuttgart gehört auch Aramark zu den Gewinnern des DFB-Pokalfinales 2025. Bereits zum 24. Mal verantwortete der Frankfurter Full-Service-Caterer die gastronomische Umsetzung eines deutschen Cup-Endspiels.