Paulaner vergibt „Stern der Gastlichkeit“
Der Gourmetführer Guide Michelin veröffentlicht zwar erst demnächst seine neuen Wertungen für deutsche Restaurants, einen kleinen Sterneregen gab es aber jetzt schon mal – und zwar von der Paulaner Brauerei Gruppe. Seit 2013 vergibt diese den „Stern der Gastlichkeit“ an Gastronomiebetriebe aller Brauereien der Paulaner Brauerei Gruppe, die ihre Gäste besonders überzeugen konnten. 2020 wurden insgesamt 103 Lokale ausgezeichnet – neben 101 aus Deutschland, dieses Mal auch zwei Wirte aus China.
Der der „Stern der Gastlichkeit“ basiert auf den Meinungen realer Gäste: Die sogenannten Mystery-Guests beurteilen die Lokale nach ihrem Besuch mit Blick auf Qualität der Speisen, Service und allgemeinen Wohlfühl-Faktor. Gaststätten, die hier über 90 Prozent der Höchstpunktzahl von 100 erreichen, erhalten den „Stern der Gastlichkeit“. Die Verleihung für das Jahr 2019 fand jüngst in Schuhbeck’s Teatro in München statt.
Unter den ausgezeichneten Gaststätten sind auch zwei chinesische Lokale zu finden: Das Paulaner Bräuhaus Shanghai Expo und das Paulaner Wirtshaus Tianjin bringen den „Stern der Gastlichkeit“ nach Asien. Die zehn bestbewerteten Teilnehmer wurden bei der Veranstaltung persönlich geehrt. Darunter das Nostalgierestaurant Madame Plüsch aus Füssen sowie die Krüner Stuben – beide Restaurants schafften es zum wiederholten Male in die Top 10.
Die zehn besten Gaststätten 2019:
Gaststätte | Ort |
Best Hotel Zeller | Königsbrunn |
Gaststätte Anstoss | Oberpframmern |
Hotel Gasthof zur Post Kümmersbrück | Kümmersbrück |
Krüner Stubn | Krün |
Landgasthof Adler (Bester Wirt) | Riesbürg – Utzmemmingen |
Landgasthaus beim Kargl | Saulgrub |
Maronis – Café Vinothek Restaurant | Garmisch-Partenkirchen |
Nostalgierestaurant Madame Plüsch | Füssen |
Restaurant Husar | Garmisch-Partenkirchen |
Restaurant Vaun | Garmisch-Partenkirchen |
Zur Bewertung
Ein in Deutschland einzigartiges Konzept: Ursprünglich ein Teil der Qualitätsinitiative „Erfolgreiche Wirte“ von Hacker-Pschorr, können mittlerweile Wirte aller Brauereien der Paulaner Brauerei Gruppe Träger eines Sterns werden. Gastronomiebetriebe, die an der Initiative teilnehmen, werden bis zu dreimal im Jahr von unabhängigen Testgästen, den Mystery-Guests, besucht und anhand von 128 unterschiedlich gewichteten Einzelkriterien bewertet. Diese stammen aus zehn Hauptbereichen, die neben Bier-Kompetenz und Speisen die Webseite und den ersten Eindruck des Gasthofs, die Außen- und Tischgestaltung sowie das Auftreten der Mitarbeiter gegenüber den Gästen berücksichtigen. Außerdem werden sanitäre Anlagen, der Umgang mit der Rechnung beim Abschied und eine generelle Bewertung betrachtet.
Koordiniert werden die Mystery-Guest-Analysen vom Partnerunternehmen Gastlichkeit & Co. Hacker-Pschorr unterstützt die teilnehmenden Gastwirte mit Unterlagen, Schulungsangeboten und Aktionen, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen. Auf die Bewertungen der anonymen und unabhängigen Testgäste hat die Brauerei keinen Einfluss.
(Paulaner/KP)