Veranstaltung

Pierre Nierhaus leitet Business Workshop in Berlin

Pierre Nierhaus und Markus Wessel
Pierre Nierhaus und Markus Wessel freuen sich bereits auf den Workshop. (Foto: © Pierre Nierhaus/M. Wessel)
Drei Tage Power-Learning: Mit seinem großen Future Business Workshop ist Pierre Nierhaus vom 21. bis zum 23. Juni 2023 in Berlin. Im Mittelpunkt stehen Zukunftsstrategie, Vision und Mission.
Donnerstag, 13.04.2023, 12:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Future Business Workshop findet im Hotel Provocateur statt. Vormittags Theorie und intensives Lernen in der Gruppe von Hospitality-Profis zu Zukunftsthemen: Trends, Innovation und klare Positionierung, Corporate Culture, Wirtschaftlichkeit durch einfache Prozesse, Nachhaltigkeit und Regionalität, Guest Journey und Storytelling. Nachmittags folgt die Praxis in Form von Best-Practice-Beispielen der Berliner Gastronomie.

Besucht werden innovative Betriebe, die Nachhaltigkeit und Digitalisierung praktisch zeigen. Es ist ein Workshop auf Augenhöhe für Inhaber, Führungskräfte, Investoren, Küchenchefs, Teamleader und Geschäftsführer. 

Gebündeltes Expertenwissen

Als ausgebildeter Change-Experte hat Pierre Nierhaus die letzten Jahre viele Veränderungsprozesse namhafter Hospitality-Unternehmen begleitet. Im Future Business Workshop bündelt er dieses Know-how mit seiner Erfahrung als Berater, Trendexperte und früherer Multi-Gastronom.

Unterstützt wird er von Markus Wessel, Hotelbetriebswirt, gelernter Koch und Experte für Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit. 

Change is coming – Themen des Future Business Workshops

Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Pläne für die Zukunft zu machen. Deshalb werden im Future Business Workshop alle Aspekte aufgegriffen, die für den zukünftigen Erfolg und eine gesicherte Wirtschaftlichkeit entscheidend sind.

Basis ist eine werteorientierte Führung und Unternehmenskultur, mit der man Gäste und Mitarbeiter gewinnt. Aus dieser Haltung heraus lassen sich Zukunftsstrategie, Vision und Mission ableiten. 

Mit den Teilnehmern arbeitet Pierre Nierhaus an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und einer klaren Positionierung unter Berücksichtigung von Trends und Innovationen. Beim Trendthema Digitalisierung und KI liegt der Fokus auf der Vorstellung geeigneter Tools, um mehr Wirtschaftlichkeit durch einfache Prozesse zu erreichen. Bei Nachhaltigkeit und Regionalität steht das Finden der individuell richtigen Strategie im Mittelpunkt. 

Weitere Workshop-Themen sind die emotionale Gästeansprache, Kundenbindung durch Emotionen und die Schaffung von Erlebnisqualität im Rahmen der Guest Journey und durch Storytelling. Im Part Change stehen die Zukunftsplanung, die richtige Steuerung von Veränderungsprozessen unter Einbindung der Mitarbeiter und das Treffen richtiger Entscheidungen im Mittelpunkt.  

Best Practice Beispiele in Berlin: innovativ,  nachhaltig, digital

„Berlin gehört zu den Top 10 Metropolen weltweit bei Gastronomie und Hotellerie. Die Stadt sprüht vor Dynamik und Innovationskraft. Hier gibt es die kreativsten Köpfe, die keine Angst vor Fehlern haben. Deshalb kombiniert der Future Business Workshop Deep Dive Sessions zu allen zukunftsrelevanten Themen für die Gastronomie mit dem Besuch der spannendsten und innovativsten Konzepte“, beschreibt Pierre Nierhaus das neue Format. 

(Pierre Nierhaus Consulting /SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frédéric Morel
Veranstaltung
Veranstaltung

Workshop zur Algenküche mit Spitzenkoch Frédéric Morel

Welche Algen sind essbar? Was gibt es zu beachten? Diese und andere Fragen werden bei einem Workshop zur Algenküche an der FH Münster beantwortet. Auch Spitzenkoch Frédéric Morel ist dabei.
Pierre Niehaus
Erfolgskonzepte
Erfolgskonzepte

Pierre Niehaus lädt zu Workshop und Trendtour nach Frankfurt

Hohe Kosten kompensieren, alles vereinfachen und digitalisieren und trotzdem guter Gastgeber bleiben – diesen Themen widmet sich im Juli der Workshop „Future Business“ von Pierre Niehaus.
HDV Camp im Parkhotel Gütersloh
Veranstaltung
Veranstaltung

Next Level Hospitality: HDV Camps 2025 lieferten Impulse für die digitale Transformation

Bei den diesjährigen HDV Camps der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) drehte sich alles um Digitalisierung in der Hotellerie. Die Mitglieder des Branchenverbands trafen sich in Gütersloh und Oberkochen zu intensiven Workshops, praxisnahem Austausch und spannenden Impulsen für den digitalen Hotelalltag.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“ geht in die zweite Runde

Bereits im Februar brachte McDonald’s Deutschland mit seiner neuen Dialog-Formatreihe Politiker und die Gen Z an einen Tisch zusammen. Nach dem erfolgreichen Auftakt geht der „Burger Dialog“ nun in die zweite Runde. Diesmal steht die Zukunft der deutschen Landwirtschaft im Mittelpunkt.