Newcomers Area auf der INTERNORGA 2022

Place-to-be für smarte Gründer

Hamburg Messe und Congress GmbH Internorga 2019 Halle A2 Pizza-WMHamburg Messe
Reges Treiben in der Newcomers Area auf der Internorga 2019. (Foto: © Rolf Otzipka)
Innovationen werden zuerst auf der Internorga präsentiert – so ist die Messe auch ein echter Place-to-be für ambitionierte Gründer. Speziell für neue Player der Branche bietet sie mit der Newcomers Area eine aufmerksamkeitsstarke Plattform.
Mittwoch, 02.03.2022, 13:02 Uhr, Autor: Christian Schmitz-Linnartz

Rund 20 aufstrebende Unternehmen präsentieren sich in der Newcomers Area auf der Internorga vom 30. April bis 4. Mai dem großen Fachpublikum in Hamburg. Das Angebot ist auch in diesem Jahr so inspirierend und kreativ wie die Branche selbst. Ob vegane „Eier“, die kleinste Eisdiele der Welt, hanfbasierte Lebensmittel, veganer Thunfisch oder nachhaltige Berufsbekleidung: Die Newcomers Area in Halle B4.OG bietet jede Menge Innovationen. Wir geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack:

Die kleinste Eisdiele der Welt

fwip ist Erfinder der Portobello-Eismaschine, der kleinsten Eisdiele der Welt, und mit insgesamt 25 Goldsternen hochdekoriert bei den Great Taste Awards für die Vegan Sorbets, Italian Gelato und Frozen Yogurt. Die Portobello-Eismaschine kann schnell und unkompliziert Eiscreme auf Knopfdruck servieren. Dank ihrer Plug-&-Play-Funktion ist sie ohne weitere Vorbereitung in Betrieb zu nehmen. Und auch die Reinigung der Maschine gestaltet sich unkompliziert, die Kapseln sind zu 100 % recyclebar. Das Eis gibt es in sechs Geschmacksrichtungen: Salted Caramel Gelato, Chocolate Gelato, Vanilla Gelato, Strawberry Vegan Sorbet, Mango Vegan Sorbet und Frozen Yogurt.

Veggie Crumbz: die weltweit erste Gemüsepanade

Startschuss für die Produktneuheit war die Frage, warum immer noch mit altem, nährstoffarmen Brot paniert wird. Gründer Marlon Harms suchte somit nach neuen Wegen für eine Panade. Aufgewachsen im Umfeld des väterlichen Familienunternehmens, das sich mit Gemüse, dessen Verarbeitung und Handel befasst, lag es nahe, Gemüse als Basis für eine neue Panade zu nutzen. Nach dreijähriger Forschung entstand ein innovatives Produkt, die Gemüse- Brösel, oder eben Veggie Crumbz.

Hanfbörse – Hanfbasierte Lebensmittel für nachhaltigen Verzehr

Nachhaltigkeit in der Gastronomie kann anhand der Produkte der Hanfbörse aus Halberstadt erlebt werden. Das Gründerteam setzt sich gezielt für die vielleicht vielseitigste Nutzpflanze des Planeten ein, produziert und vermarktet hanfbasierte Lebensmittel für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsgastronomie. Aus der aktuellen Hanfproduktion kommen Likör, Kuchen, Öl, Tee, Nüsse, Mehl und Hemp-Brew. (Halle B4.OG, Stand 211A)

Bio vegane Getränke

Die just green GmbH entwickelt und produziert seit 2018 bio-vegane Getränke. Unter der Marke ai:tea werden ökologisch produzierte vegane Eistees auf Basis von fair gehandeltem weißen Tee hergestellt. Wegen eines speziellen Kaltaufguss-Verfahrens können die Eistees laut Hersteller auf den Zusatz von ca. 30% Zucker im Vergleich zu den übrigen Marktteilnehmern verzichten. Der ebenfalls ausschließlich auf ökologischer Basis produzierte vegane japanische Matcha-Tee wird unter der Marke ma:tea vermarktet.  (Halle B4.OG, Stand 211H)

Smoothr: digitales Bestellen und Bezahlen in der Gastronomie

Das Berliner Start-up Sterlix GmbH digitalisiert den Bestellprozess durch Self-Order-Terminals und Online-Bestellsysteme für führende Gastronomie-Ketten in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Auf der diesjährigen INTERNORGA präsentiert das Berliner Star-up Smoothr im Besonderen AI-Technologien. Hierzu zählt der intelligente Kühlschrank ‚Smoothr Coolr‘ und die neuen AI-Self-Order-Terminals. Beide Systeme nutzen eine Technologie, die mit Kameras erkennt, welche Produkte der Kunde kaufen möchte. Mit dem automatisierten und kontaktlosen Verkauf von Produkten bietet Smoothr eine Lösung, um dem akuten Personalmangel in der Gastronomie entgegenzuwirken.

Lust auf mehr? Kein Problem, die diesjährige Newcomers Area sprüht vor Innovationen. Schauen Sie am besten in der Halle B4.OG vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

(Hamburg Messe & Congress/Internorga/CSL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bernd Aufderheide, Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress
Messestart
Messestart

Internorga startet in Hamburg

Nach drei Jahren coronabedingter Pause geht die Internorga in Hamburg wieder in Präsenz an den Start. Dabei hat die Pandemie nicht nur den Termin diktiert, sondern auch Themen gesetzt. Erstmals stehen Lieferdienste im Mittelpunkt.
Highlights auf der Internorga
Internorga
Internorga

Alle Highlights der Internorga 2022 im Überblick

Vom 30. April bis zum 4. Mai findet in Hamburg die Internorga statt. Dabei können sich Besucher auf viele Highlights, Preisverleihungen und verschiedene Branchentreffpunkte freuen.
Internorga Tasting
Hamburg
Hamburg

Internorga 2022 mit neuen Specials

Vom 18. bis 22. März 2022 präsentiert sich die Internorga mit neuen Themenbereichen wie der Craft Coffee Area und Soft Factory. Damit wird das Getränkesegment im kommenden Jahr noch vielfältiger.
Porträt von Jens Fröse
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Jufa Hotel Hamburg HafenCity

Das Familienhotel wird seit Anfang September von einem neuen Hoteldirektor geleitet. Der Hamburger Jens Fröse übernimmt das Flaggschiff der österreichischen Hotelgruppe mit 220 Zimmern und rund 80 Mitarbeitern. 
Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Der oberste Rekordrichter Olaf Kuchenbecker und Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Konditorei Junge, nehmen die finale Messung des Gebäcks vor
Weltrekord
Weltrekord

Hamburger Bäckerei backt Rekord-Franzbrötchen

Ein ungewöhnlich großes Gebäck von zehn Metern Länge beschert Hamburg einen Weltrekord. Wie das riesige Franzbrötchen schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Porträt von Lauranne D’Haene, Analyst Advisory & Valuation Services
Marktbericht
Marktbericht

Hamburg behauptet Spitzenposition im deutschen Hotelmarkt

Christie & Co hat seinen aktuellen „Market Snapshot“ veröffentlicht. Die Analyse zeigt: die Hansestadt bleibt einer der leistungsstärksten Hotelstandorte Deutschlands und kann mit stabiler Nachfrage, hoher Auslastung und wachsendem Investoreninteresse überzeugen.