Event-Tipp

Pop-Up-Dinner mit Sternekoch

Pop-Up-Dinner im Weinlobbyist mit Sternekoch Michael Schulz  und Sommelier Serhat Aktas (Foto: © Emmanuele Contini)
"Nach einer kurzen Erholungspause freue ich mich auf den Pop-Up im Weinlobbyist bei Serhat, wo ich auf meine Art kochen werde.“(Foto: © Emmanuele Contini)
Aus einem gemütlichen Weinabend unter Freunden kann schnell ein Thinktank für neue Ideen werden. Das beweisen gerade Kochprofi Michael Schulz und Sommelier Serhat Aktas. Die beiden planen ein Event im Weinlobbyist.
Freitag, 05.04.2024, 11:27 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

„Wein, denn keine große Geschichte beginnt mit einem Salat“, dachte sich
Spitzenkoch Michael Schulz und Sommelier Serhat Aktas, als sie sich zu einem Glas Wein verabredeten, woraus am Ende mehrere Flaschen wurden. Gelohnt hat es sich in jedem Fall für die beiden Freunde, denn es entstand die Idee, ein Pop-Up-Wochenende im Supperclub der Weinbar „der Weinlobbyist“ zu organisieren.

Spitzenkoch mit Stern trifft auf Top-Sommelier

Michael Schulz, 2021 als Berliner Meisterkoch ausgezeichnet, bereicherte die Berliner Gourmetgastronomie unter anderem im Restaurant Rutz, im Restaurant Golvet und in seiner letzten Station im Restaurant Irma la Douce, wo er erneut vom Michelinguide mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Auch wenn Schulz aktuell das Leben etwas ruhiger angeht, freut er sich auf den Pop-Up: „Für Gäste zu kochen, die gutes Essen mit guten Produkten schätzen, habe ich vermisst."

Der 32-jährige Sommelier und Inhaber des Weinlobbyisten Serhat Aktas,
ausgezeichnet als Top50-Sommelier Deutschlands, betreibt seine Weinbar seit drei Jahren. Mit über 600 Positionen, davon 70 deutsche Winzersekte, überzeugt die Karte alle Wein- und Sektliebhaber. „Mit Michael verstehe ich mich privat sehr gut und freue mich, dass wir endlich beruflich etwas zusammen machen werden“, so Aktas.

serhat
 Spitzenkoch Michael Schulz und Sommelier Serhat Aktas in Berlin. (Foto: © Emmanuele Contini)

Ausgezeichnete Küche

Das inzwischen als eine der besten Weinbars Deutschlands ausgezeichnete Weinlobbyist bietet auch eine kleine, feine Speisekarte an. Mittlerweile ist die Weinbar von Restaurantguide Gault&Millau mit einer Haube, von Gusto 6-Pfannen und vom Feinschmecker-Magazin als Berliner Favorit ausgezeichnet. Der Küchenchef Ronny Marx überrascht in der kleinen Küche mit innovativen und kreativen Speisen.

Das Wochenend-Pop-Up findet vom 3. bis 5. Mai im Supperclub des Weinlobbyisten im 1. OG statt. Trotz der begrenzten Möglichkeiten zum Kochen in der kleinen Küche hat Schulz ein 5-Gänge-Menü kreiert, auf das sich Feinschmecker freuen können. Aktas begrüßt die Gäste mit einem Winzersekt und begleitet das Menü mit den passenden Weinen. 

Mehr Infos und Reservierung unter www.derweinlobbyist.de/veranstaltung

(Weinlobbyist/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
Weinbar Planet Wein
Event
Event

Côtes du Rhône in Berlin: French Affair bringt französischen Genuss zur Berlin Food Week

Bereits zum zehnten Mal findet vom 7. bis 13. Oktober 2024 die Berlin Food Week statt. Auch in diesem Jahr gibt es dabei wieder einen Hauch Frankreich zu spüren. An dem Eventformat French Affair nehmen in diesem Jahr 18 Weinbars und -Läden der Hauptstadt teil. 
Johann Lafer
Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung
Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung

Genussvolle Gartenparty bei Johann Lafer

Ein Nachmittag voller Genuss und Inspirationen: Fast 40 Gäste kamen am 11. Mai 2023 auf Einladung von Johann Lafer nach Guldental, um gemeinsam mit dem Spitzenkoch einen kulinarischen Nachmittag mit einem Vier-Gänge-Menü und ausgesuchten Weinen in seinem Garten zu verbringen. Gemeinsam wurde gekocht, gegessen und genossen. 
Generation Riesling im Ehemaligen Hauptzollamt Hamburg
Veranstaltung
Veranstaltung

Weinpräsentation der Generation Riesling

Mit der Generation Riesling bietet das Deutsche Weininstitut der jungen Weinszene in Deutschland eine nationale und internationale Plattform. Bereits seit zehn Jahren kommt die Organisation von jungen Winzern nach Hamburg, um ihre Weine vorzustellen. So auch in diesem Jahr.
ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Neue Impulse für die Hotellerie bei den ThemenTagen 2025 der Ringhotels

Zukunftsthemen, inspirierende Vorträge und wertvoller Austausch: Am 9. und 10. November 2025 kamen Ringhoteliers, Partner und Branchenexperten zu den ThemenTagen im Ringhotel Krone Schnetzenhausen zusammen – zwei Tage voller Wissen, Dialog und frischer Impulse für die Hotellerie.
Ein Mädchen auf Reisen, das ein Foto der Johanniskirche (St. John Baptist Church) in Saarbrücken macht.
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt die Bedeutung der Gastfreundschaft in den Mittelpunkt

Wie tourismusfreundlich ist Deutschland? Diese Frage steht im Zentrum des Deutschen Tourismustags 2025 in Saarbrücken. Neue Studien zeigen: Die Mehrheit der Bevölkerung sieht den Tourismus positiv – ein wichtiges Signal für die Branche.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.