Auszeichnung

RX Female Award ehrt herausragende Frauen in der Gastronomie und Hotellerie

RX Austria & Germany hat den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ an Viktoria Fahringer, Elena Rameder und Birgit Reitbauer verliehen.
RX Austria & Germany hat den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ an Viktoria Fahringer, Elena Rameder und Birgit Reitbauer verliehen. (Foto: © Alles für den Gast / FRB Media)
RX Austria & Germany hat zum Start der „Alles für den Gast“ den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ verliehen. Dieser Award würdigt Frauen in der Gastronomie und Hotellerie, die mit ihrem Innovationsgeist und ihrem Mut die Branche maßgeblich beeinflussen. 
Montag, 13.11.2023, 11:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Insbesondere im Bereich der Gastronomie und Hotellerie erbringen zahlreiche Frauen durch ihre Innovationsbereitschaft und ihren Mut einen außergewöhnlichen Beitrag. Ein besonderes Anliegen für den Messeveranstalter RX Austria & Germany ist es, diese Branchen-Vorbilder mit dem RX Female Award powered by Female Future Festival zu würdigen.

„Mit dieser Auszeichnung wollen wir die besondere Bedeutung von weiblichem Empowerment in der Gesellschaft und – im Zuge der ‚Alles für den Gast‘ – für die Gastronomie- und Hotelleriebranche hervorheben“, sagt Ivo Sklenitzka, Geschäftsführer von RX Austria.

Bedeutende Schirmherrschaft und hochkarätige Jury

Die Patronanz des RX Female Awards hatte die Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, übernommen. Sie war während der Verleihung auf der Gastro Circle Bühne der „Alles für den Gast“ anwesend und gratulierte den Gewinnerinnen zur Auszeichnung.

„Frauen müssen eine ganz besondere Leistungsfähigkeit an den Tag legen, um gesehen und wertgeschätzt zu werden. Der RX Female Award gibt Frauen in der Gastronomie und Hotellerie die Anerkennung, die ihnen zusteht“, sagt die Bundesministerin.

Über die Gewinnerinnen entschied eine hochkarätige Jury angesehener Experten der Branche, bestehend aus Katharina Schneider (Unternehmerin, CEO und Investorin in der Start-up-Szene), Teresa Spari (Chefin vom Dienst der Krone), Sandra Baierl (Leitung der Ressorts Job & Business, Immo und Mobilität Kurier), Katharina Hauke (Geschäftsführerin Lieferando Deutschland und Österreich), Clemens Strobl (Gründer der Werbeagentur „stroblbinder“ und Winzer) sowie Roland Hamberger (General Manager Rosewood Vienna).

Gewinnerin „Youngster“ Award

In der Kategorie „Youngster“ beeindruckte die 25-jährige Viktoria Fahringer die Jury. Mit 20 Jahren übernahm sie den elterlichen Betrieb und verwandelte den Tiroler Hof in „Viktorias Home“.

Bereits mit 21 Jahren erhielt sie ihre erste Haube von Gault Millau und wurde damit zur jüngsten Haubenköchin Österreichs. Neben ihrer Tätigkeit als Koch-Lehrlingsausbildnerin teilt sie ganzjährig ihr Wissen in „Viktorias Kochschule“ mit Hobbyköchen. Viktoria Fahringer erhielt auch eine Gabel von Falstaff und war in verschiedenen TV-Formaten, wie „Cooking Comedians“ auf Puls4 sowie anderen Sendungen im ORF und MDR zu sehen.

Im Frühjahr dieses Jahres hat Viktoria Fahringer ihr zweites Unternehmen „Veatzz“ co-gegründet.

Zur Auszeichnung als Youngster sagt die Tirolerin: „Die Ehrung mit dem RX Female Award erfüllt mich mit Freude und Stolz! Er steht für Werte, die mir viel bedeuten. Dieser Erfolg motiviert und inspiriert mich gleichermaßen für kommende Aufgaben. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die vor mir liegen, und darauf, die Inspiration des RX Female Awards an Frauen in meinem Umfeld weiterzugeben.“

Zwei Gewinnerinnen in der Kategorie „Role Model“

In der Kategorie „Role Model“ hat sich die Jury aufgrund der Vielzahl an hoch qualifizierten Bewerbungen kurzerhand entschlossen, zwei Awards zu vergeben. Die ausgewählten Gewinnerinnen sind Elena Rameder, Leiterin des „ÆLIUM“ in St. Pölten, Sommelière und derzeit in Ausbildung zum „Master of Wine“ als erste Frau Österreichs sowie Birgit Reitbauer, Patronin des Zwei-Michelin-Sterne-Restaurants „Steirerecks im Wiener Stadtpark“ sowie des „Steirereck am Pogusch“.

Elena Rameder betont: „Ich freue mich unglaublich über die Auszeichnung als ‚Role Model‘ und möchte gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, alle Frauen zu ermutigen, ihren Weg zu gehen, sich für ihre Wünsche einzusetzen und sich nicht von etwaigen Stolpersteinen von ihren Zielen abbringen zu lassen. Jede Frau darf und soll mutig ihren Platz in der Gesellschaft finden und nicht darauf warten müssen, dass die Gesellschaft ihr einen bestimmten Platz zuweist. Wir sind in der Gastronomie und Hotellerie umgeben von außergewöhnlichen, weiblichen Vorbildern, von denen wir uns inspirieren lassen können, um selbst Großartiges zu erreichen.“

Auch für Birgit Reitbauer ist die Ehrung mit dem RX Female Award ein Ansporn, weiterhin ihren Weg zu gehen. Das Thema Female Empowerment zu fördern ist ebenfalls ein persönliches Anliegen für die Künstlerin des RX Female Awards, Isa Stein.

Über ihr Design sagt sie: „Eine Auszeichnung ist die Versinnbildlichung von Wertschätzung und Respekt. Das Design des Awards soll außergewöhnlich sein, eine klare Message haben und skulptural wirken. Klare Linien in Gold, formiert zu einem gespiegelten ‚F‘ auf einem Sockel stehend, unterstreichen den außergewöhnlichen Award.“

(RX Austria & Germany/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Top 10

Rund 100 Start-ups haben sich für den Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus den Bewerbungen hat nun eine Expertenjury die inspirierendsten Konzepte ausgewählt. Sie haben es in das Halbfinale des Deutschen Gastro-Gründerpreises geschafft.
Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Gewinner der V-Label Awards Deutschland 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

V-Label Awards Deutschland 2024: Das sind die Gewinner

Von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto – eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt. Das sind die Ergebnisse. 
Eatrenalin
Auszeichnung
Auszeichnung

Eatrenalin gewinnt Travellers’ Choice Award 2024

Das Eatrenalin im Europa-Park Rust bietet eine einzigartige Kombination aus Fine Dining und multisensorischen Erlebnissen. Dafür konnte es bereits sechs renommierte Preise gewinnen. Nun kommt eine weitere Auszeichnung hinzu. 
Mitarbeiter der Leonardo Hotels sitzen gemeinsam an einem Tresen
Ehrung
Ehrung

Hospitality HR-Publikumsaward für Leonardo Hotels

Auf der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu kann sich das Unternehme über Top-Bewertungen freuen. Dafür gab es jetzt auf den Hospitality HR Summits der Deutschen Hotelakademie eine Auszeichnung. Insbesondere wurde dabei die proaktive Kommunikation und der enge Austausch mit Mitarbeitern und Bewerbern gewürdigt.
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.