Auszeichnung

RX Female Award ehrt herausragende Frauen in der Gastronomie und Hotellerie

RX Austria & Germany hat den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ an Viktoria Fahringer, Elena Rameder und Birgit Reitbauer verliehen.
RX Austria & Germany hat den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ an Viktoria Fahringer, Elena Rameder und Birgit Reitbauer verliehen. (Foto: © Alles für den Gast / FRB Media)
RX Austria & Germany hat zum Start der „Alles für den Gast“ den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ verliehen. Dieser Award würdigt Frauen in der Gastronomie und Hotellerie, die mit ihrem Innovationsgeist und ihrem Mut die Branche maßgeblich beeinflussen. 
Montag, 13.11.2023, 11:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Insbesondere im Bereich der Gastronomie und Hotellerie erbringen zahlreiche Frauen durch ihre Innovationsbereitschaft und ihren Mut einen außergewöhnlichen Beitrag. Ein besonderes Anliegen für den Messeveranstalter RX Austria & Germany ist es, diese Branchen-Vorbilder mit dem RX Female Award powered by Female Future Festival zu würdigen.

„Mit dieser Auszeichnung wollen wir die besondere Bedeutung von weiblichem Empowerment in der Gesellschaft und – im Zuge der ‚Alles für den Gast‘ – für die Gastronomie- und Hotelleriebranche hervorheben“, sagt Ivo Sklenitzka, Geschäftsführer von RX Austria.

Bedeutende Schirmherrschaft und hochkarätige Jury

Die Patronanz des RX Female Awards hatte die Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, übernommen. Sie war während der Verleihung auf der Gastro Circle Bühne der „Alles für den Gast“ anwesend und gratulierte den Gewinnerinnen zur Auszeichnung.

„Frauen müssen eine ganz besondere Leistungsfähigkeit an den Tag legen, um gesehen und wertgeschätzt zu werden. Der RX Female Award gibt Frauen in der Gastronomie und Hotellerie die Anerkennung, die ihnen zusteht“, sagt die Bundesministerin.

Über die Gewinnerinnen entschied eine hochkarätige Jury angesehener Experten der Branche, bestehend aus Katharina Schneider (Unternehmerin, CEO und Investorin in der Start-up-Szene), Teresa Spari (Chefin vom Dienst der Krone), Sandra Baierl (Leitung der Ressorts Job & Business, Immo und Mobilität Kurier), Katharina Hauke (Geschäftsführerin Lieferando Deutschland und Österreich), Clemens Strobl (Gründer der Werbeagentur „stroblbinder“ und Winzer) sowie Roland Hamberger (General Manager Rosewood Vienna).

Gewinnerin „Youngster“ Award

In der Kategorie „Youngster“ beeindruckte die 25-jährige Viktoria Fahringer die Jury. Mit 20 Jahren übernahm sie den elterlichen Betrieb und verwandelte den Tiroler Hof in „Viktorias Home“.

Bereits mit 21 Jahren erhielt sie ihre erste Haube von Gault Millau und wurde damit zur jüngsten Haubenköchin Österreichs. Neben ihrer Tätigkeit als Koch-Lehrlingsausbildnerin teilt sie ganzjährig ihr Wissen in „Viktorias Kochschule“ mit Hobbyköchen. Viktoria Fahringer erhielt auch eine Gabel von Falstaff und war in verschiedenen TV-Formaten, wie „Cooking Comedians“ auf Puls4 sowie anderen Sendungen im ORF und MDR zu sehen.

Im Frühjahr dieses Jahres hat Viktoria Fahringer ihr zweites Unternehmen „Veatzz“ co-gegründet.

Zur Auszeichnung als Youngster sagt die Tirolerin: „Die Ehrung mit dem RX Female Award erfüllt mich mit Freude und Stolz! Er steht für Werte, die mir viel bedeuten. Dieser Erfolg motiviert und inspiriert mich gleichermaßen für kommende Aufgaben. Ich freue mich auf die Herausforderungen, die vor mir liegen, und darauf, die Inspiration des RX Female Awards an Frauen in meinem Umfeld weiterzugeben.“

Zwei Gewinnerinnen in der Kategorie „Role Model“

In der Kategorie „Role Model“ hat sich die Jury aufgrund der Vielzahl an hoch qualifizierten Bewerbungen kurzerhand entschlossen, zwei Awards zu vergeben. Die ausgewählten Gewinnerinnen sind Elena Rameder, Leiterin des „ÆLIUM“ in St. Pölten, Sommelière und derzeit in Ausbildung zum „Master of Wine“ als erste Frau Österreichs sowie Birgit Reitbauer, Patronin des Zwei-Michelin-Sterne-Restaurants „Steirerecks im Wiener Stadtpark“ sowie des „Steirereck am Pogusch“.

Elena Rameder betont: „Ich freue mich unglaublich über die Auszeichnung als ‚Role Model‘ und möchte gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, alle Frauen zu ermutigen, ihren Weg zu gehen, sich für ihre Wünsche einzusetzen und sich nicht von etwaigen Stolpersteinen von ihren Zielen abbringen zu lassen. Jede Frau darf und soll mutig ihren Platz in der Gesellschaft finden und nicht darauf warten müssen, dass die Gesellschaft ihr einen bestimmten Platz zuweist. Wir sind in der Gastronomie und Hotellerie umgeben von außergewöhnlichen, weiblichen Vorbildern, von denen wir uns inspirieren lassen können, um selbst Großartiges zu erreichen.“

Auch für Birgit Reitbauer ist die Ehrung mit dem RX Female Award ein Ansporn, weiterhin ihren Weg zu gehen. Das Thema Female Empowerment zu fördern ist ebenfalls ein persönliches Anliegen für die Künstlerin des RX Female Awards, Isa Stein.

Über ihr Design sagt sie: „Eine Auszeichnung ist die Versinnbildlichung von Wertschätzung und Respekt. Das Design des Awards soll außergewöhnlich sein, eine klare Message haben und skulptural wirken. Klare Linien in Gold, formiert zu einem gespiegelten ‚F‘ auf einem Sockel stehend, unterstreichen den außergewöhnlichen Award.“

(RX Austria & Germany/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.
„Certified Star-Award“
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award 2025: Abstimmung für die beliebtesten Hotels des Jahres ist gestartet

Auch in diesem Jahr werden wieder die beliebtesten Hotels des Jahres gesucht. Gäste, Geschäftspartner, Veranstalter und Freunde der Hotellerie können jetzt für ihr Lieblingshotel abstimmen. 
HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil. 
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt.