S.Pellegrino Young Chef Award: deutscher Vorentscheid läuft
Wer ist Deutschlands bester Nachwuchskoch? Beim deutschen Vorentscheid des Wettbewerbs der SPYCA haben zehn junge Kochtalente den Titel im Blick. Jetzt gerade kämpfen sie um den Einzug ins internationale Finale 2023 in Mailand.
Dabei hatten die Teilnehmer fünf Stunden Zeit zur Vorbereitung. Jetzt gerade servieren sie ihre Gerichte im 15-Minutentakt.
Ausgesucht wurden die Kochtalente von der ALMA. Die internationale Schule für italienische Kochkunst bewertete unabhängig die Einreichungen aller Teilnehmer. Im Fokus: die kreative Idee hinter den Gerichten, der technische Anspruch und die kulinarische Handschrift.
Das sind die Kandidaten
In den regionalen Vorentscheid geschafft haben es Anton Lebersorger, Chef de Partie im Goldberg Restaurant & Winelounge in Fellbach bei Stuttgart, Saskia Vorhemus, Sous Chefin im Ritzi Stuttgart, Thomas Beiglböck, Sous Chef in Sophia’s Restaurant in München, Sebastian Braun, Chef de Partie im Restaurant Bergauers in Schneeberg, Sachsen und Eva Maria Egorova, Commis de Cuisine im Leonardo Royal Nürnberg.
Weiterhin qualifiziert haben sich Stefan Barca, Chef de Cuisine im Muniqo at Andaz Hotel München, Mary Anne Peñaloza Villafuerte, Chef de Partie im Thula Wellnesshotel in Lalling, Bayern, Fabian Schröter, Sous Chef im Allerlei – Courtyard by Marriott in Wolfsburg, Marcel Förster, Sous Chef im Restaurant Agata’s in Düsseldorf und Randy de Jong, Chef de Cuisine im Osnabrücker Restaurant Kesselhaus.
Welches dieser zehn Nachwuchstalente 2023 im internationalen Finale in Mailand antreten wird, wird die Jury entscheiden. Diese setzt sich aus den Spitzenköchen Tim Raue (Restaurant Tim Raue, Berlin), Daniel Gottschlich (Ox & Klee, Köln), Julia Komp (Sahila, Köln) und Christoph Kunz (ehemals Restaurant Alois, München) zusammen.
(S.Pellegrino & Acqua Panna/SAKL)