Auszeichnung

Sacher gewinnt HR Excellence Award 2020

Eingang des Hotel Sacher in Wien
Die Sacher Hotels Betriebsgesellschaft gewinnt den HR Excellence Award in der Kategorie „Workplace Managemant“. (Foto: © Hotel Sacher)
Die Sacher Hotels Betriebsgesellschaft hat den HR Excellence Award in der Kategorie „Workplace Management“ gewonnen und beweist sich in der Finalrunde gegen die Deutsche Bahn und thyssenkrupp.
Donnerstag, 14.01.2021, 08:37 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Sacher Hotels haben den HR Excellence Award 2020 gewonnen. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sacher Hotels hatten sich in Zeiten des ersten Corona Lockdowns Herausforderung gestellt, das 5-Sterne-Superior-Hotel von zu Hause am Laufen zu halten und mittels neu implementierter „Projektwolken“ sowie über Nacht geschaffener Home-Office-Arbeitsplätzen an der standortübergreifenden Wiedereröffnung der Sacher Betriebe gearbeitet.

Dabei war es besonders wichtig alle Mitarbeiter miteinzubeziehen, sie in neue Teams bereichs- und standortübergreifend zu organisieren und gemeinsam an Projekten arbeiten zu lassen. So konnten sich auch Kollegen, die zu dem Zeitpunkt ihrer regulären Tätigkeit nicht nachgehen konnten, einbringen. In dieser Zeit wurden die Sacher-Mit-Sicherheit-Standards entwickelt genauso wie der Sacher Eiswagen oder das Konzept zur Wiederbelebung der historischen Sacher Séparées. Aber viel wichtiger noch, durch das gemeinsame Arbeiten an neuen Projekten mit teils komplett neuen Kollegen, gelang es trotz leeren Hotels und Cafés, den Teamgeist aufrecht zu erhalten. Durch die Implementierung neuer und vor allem digitaler Arbeitsweisen wurde die Kommunikation untereinander optimiert, der Zusammenhalt gestärkt und so nachhaltig die Motivation der Mitarbeiter positiv beeinflusst.

„Möglichkeit über den Tellerrand zu arbeiten“

„Schon während des ersten Lockdowns haben wir an die Zeit danach gedacht. Durch die leidenschaftliche Mithilfe jedes einzelnen, durch unsere flachen Hierarchien und die Möglichkeit über den Tellerrand zu „arbeiten“ und über sich hinauszuwachsen, ist es uns gelungen unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten. Wir sind eine große Familie und halten zusammen“, zeigt sich Sacher CEO Matthias Winkler stolz über diese Auszeichnung, die er Stefanie Poschinger, verantwortlich für HR im Sacher Salzburg und die Einreichung und Dokumentation für den Award, und allen seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen widmet.

Kreative und rasche Reaktion auf die Corona-Pandemie

Die Vergabe des Awards erfolgte in einem zweistufigen Verfahren. Neben der schriftlichen Einreichung galt es sich auch in einer mündlichen Q&A Session zu beweisen. In der Kategorie „Workplace Management“ wurde besonderes Augenmerk auf ganzheitliches HR-Management, welches in jedes Home Office hinein unter vollkommen neuen Umständen wirkt und gewirkt hat, gelegt. Die Sacher Betriebe konnten hier durch ihre effektive, kreative und rasche Reaktion auf die Corona-Krise und mit vielen nachhaltigen Innovationen die daraus entstanden sind, überzeugen.

(Hotel Sacher/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sophie Frei (Training & Quality Manager), Nina Mahnke (Leiterin Personal- & Qualitätsmanagement) und Juli Näger (Junior Personalreferentin)
Auszeichnung
Auszeichnung

Mit Fortbildung und Mitbestimmung zum Hospitality HR Award

Die Platzl Hotels dürfen sich über den Hospitality HR Award in der Kategorie „HR-Strategie Individualhotellerie und Gastronomie“ freuen. Dabei überzeugten sie mit einer einer Personal-Strategie und -Kultur auf Augenhöhe.
Vorgesetzte weist die Mitarbeiter an
Hospitality HR Award
Hospitality HR Award

HR-Strategie „Mitarbeiter finden und binden“ ausgezeichnet

Die Lindner Hotels wurden für ihre ganzheitliche HR-Strategie ausgezeichnet. Ziel der Strategie ist es, die Mitarbeiter von der Bewerbung bis zum Austritt mit ihren individuellen Bedürfnissen abzuholen.
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Michelin Key
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin ehrt erstmals die besten Hotels weltweit

Die erste „Michelin Key“-Auswahl für Deutschland, Österreich und die Schweiz wurde im vergangenen Jahr vorgestellt. Nun veröffentlicht der Guide Michelin erstmals auch eine weltweite Key-Hotel-Auswahl. Parallel dazu führt er vier neue Special Awards für Spitzenleistungen in bestimmten Bereichen der Hotellerie ein.
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Katharina Darisse, Jörg Bader, Cora Richardson und Jochen Eckhold auf der upnxt Bühne
Personalmanagement
Personalmanagement

HR mutig und zukunftsfähig gestalten: Neue Ansätze für Hoteliers

Wie schaffen es Hoteliers, eine zukunftsfähige HR-Strategie zu entwickeln? Auf dem upnxt Festival in München diskutierten Experten, wie durch Vertrauen, Kommunikation und innovative Methoden ein starkes Team aufgebaut werden kann – auch in unsicheren Zeiten.