Hollandse Nieuwe

Saisonstart: Holländischer Matjes

Hollandse Nieuwe
Mit der Versteigerung des ersten Fasses wird die Matjessaison 2022 eröffnet. (Foto: © Holländisches Fischbüro)
Das erste Fass mit dem neuen Holländischen Matjes, dem „Hollandse Nieuwe“, wird am 14. Juni im Hafen von Scheveningen versteigert. Ab dem 15. Juni 2022 startet damit dann auch wieder die Matjessaison in Deutschland. Zum Auftakt gibt es traditionell verschiedene Feste in den Niederlanden und in Deutschland.
Montag, 13.06.2022, 14:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 15. Juni beginnt die diesjährige Matjessaison in Deutschland. Zum Auftakt gibt es traditionell verschiedene Matjes-Feste in den Niederlanden und in Deutschland. Das Event findet im niederländischen Scheveningen statt. Im Hafen von Scheveningen wird am 14. Juni das erste Fass mit dem neuen Holländischen Matjes – dem „Hollandse Nieuwe“ – wie in jedem Jahr für einen guten Zweck versteigert. Ab dem 15. Juni ist Matjes dann auch wieder in Deutschland erhältlich. Die offizielle Eröffnung der Matjessaison wird vom Holländischen Fischbüro organisiert und markiert den festlichen Auftakt zum neuen Heringsjahr.

Saisonstart richtet sich nach dem Fettgehalt der Heringe

Der Saisonstart für den Holländischen Matjes wird jedes Jahr neu festgelegt, denn er richtet sich nach dem jeweiligen Fettgehalt der Heringe. Dieser liegt – je nach Nahrungsangebot im Frühjahr – bei 16 und 28 Prozent. Dies stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal für den Geschmack dar. Denn zu wenig Fett sollte er nicht haben. Matjes weist dabei insbesondere einen hohen Anteil ungesättigter und einfacher Omega-3-Fettsäuren auf.

Für die Produktion des Holländischen Matjes werden jungfräuliche Heringe, also noch nicht geschlechtsreife Fische, verwendet. Sie werden zunächst – bis auf die Bauchspeicheldrüse – ausgenommen, tiefgefroren und anschließend in Fässern mit milder Salzlake eingelegt. Darin reift der Matjes und entwickelt seinen vollen Geschmack. Die in der Bauchspeicheldrüse enthaltenen natürlichen Enzyme spielen bei der Reifung eine bedeutsame Rolle.

(Holländisches Fischbüro/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.