Veranstaltung

Schwingerkönig Joel Wicki eröffnet das Lozärner Oktoberfest

Wicki Joel
Wicki Joel eröffnet das diesjährige Lozärner Oktoberfest. (Foto: © Sven Thomann)
Große Ehre für das diesjährige Lozärner Oktoberfest: Schwingerkönig Wicki Joel eröffnet am 8. September mit dem ersten Stich das Oktoberfest im Eiszentrum Luzern. Das Fest findet vom 8. bis 30. September 2023 statt.
Donnerstag, 03.08.2023, 15:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 8. September 2023 heißt es in Luzern wieder „O’Zapft is!“. Denn dann startet das diesjährige Lozärner Oktoberfest, das seit 2011 fester Bestandteil im Luzerner Veranstaltungskalender ist und pro Abend bis zu 1.300 Festbesucher in Dirndl und Lederhosn ins regionale Eiszentrum Luzern lockt.

Nachdem bereits diversen lokalen Prominenten – im letzten Jahr Handball Superstar Andy Schmid – die Ehre des offiziellen Anzapfens zu Teil wurde, darf sich dieses Jahr der Entlebucher Joel Wicki beim Anstich versuchen.

Joel Wicki gewann 2022 beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln. Der gelernte Baumaschinenmechaniker und Landwirt – der sich seither „Schwingerkönig“ nennen darf, liegt auch in dieser Saison des Eidgenössischen Schwingerverbandes in den Top 3.

Was wird das Luzerner Oktoberfest bieten?

Ab dem Anstich mit Joel Wicki gibt es bis zum 30. September jeweils freitags und samstags Musi & Gaudi im Regionalen Eiszentrum Luzern. Ein reich dekoriertes Festzelt, die original servierenden Rhesis und Seppis aus Erding, dazu Mass um Mass frisch gezapftes Bier, Hendl und viele andere bayrische Spezialitäten bringen Oktoberfest-Stimmung – ganz wie beim Original in München.

Die Partyband „Spatzen 2000“ haben sich die letzten Jahre bewährt und so sind auch sie dieses Jahr wieder mit dabei. 

Neues Oktoberfest-Styling

Beim Luzerner Oktoberfest gibt es in diesem Jahr eine Neuheit: ein neues Styling-Angebot. Vor Ort sorgt „Judy Stettler Nails & Make-up“ für das perfekte Make-up und für schöne Haar-Stylings kümmert sich der „Salon Selina“. 

(Tavolago/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Polizei auf dem Oktoberfest
Oktoberfest
Oktoberfest

Nach Anschlägen: Metalldetektoren und mehr Ordner auf der Wiesn

Millionen von Gästen aus aller Welt kommen auf das Oktoberfest. Nach den Anschlägen in Solingen und München wird einmal mehr über die Sicherheit auf dem Fest diskutiert.
Oide Wiesn
Veranstaltung
Veranstaltung

Oktoberfest 2024 ohne Bauern, dafür mit Oide Wiesn

Freude bei den einen, Enttäuschung bei den anderen: Die Bauern werden dieses Jahr beim Oktoberfest nicht den Südteil des Festgeländes beanspruchen. Dafür ist nun Platz für die beliebte Oide Wiesn.
Oktoberfest 2023
Wiesn 2023
Wiesn 2023

Oktoberfest-Halbzeitbilanz: Mehr Besucher als vor der Corona-Pandemie

Viel Sonne, mehr Besucher – Festleiter Clemens Baumgärtner spricht von einer „Pracht-Wiesn“. Trotz des traditionell hohen Bierkonsums geht es insgesamt friedlich zu. Viele Gäste aus dem Ausland feiern mit – und auch einige Prominente.
Oktoberfest im Europa-Park Rust
Event
Event

Oktoberfest im Europa-Park Rust

Nach einer zweijährigen Pause kehrt das Oktoberfest wieder in Deutschlands größten Freizeitpark zurück. In Kooperation mit dem offiziellen Oktoberfest in München verwandelt sich die Europa-Park-Arena ab dem 16. September 2022 in ein traditionelles Festzelt.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben.