Süßwarenbranche

Snacks und Candys weiterhin voll im Trend

Diverse bunte Süßigkeiten
Die Messe-Aussteller freuen sich, denn die Lust der Verbraucher auf Snacks und Süßigkeiten scheint ungebrochen zu sein. (©karandaev/Fotolia)
In wenigen Tagen startet die weltgrößte Süßwarenmesse in Köln. Mehr als 1.600 Aussteller aus 60 Ländern zeigen sich aufgrund steigender Verkaufszahlen bereits im Vorfeld zuversichtlich.
Dienstag, 23.01.2018, 09:47 Uhr, Autor: Thomas Hack

Eine gute Nachricht für alle Naschkatzen, Fruchtgummifanatiker und unverbesserlichen Schokoholiker: In knapp einer Woche startet die weltweit größte Messe für Süßwaren und Knabberartikel in Köln, auf welcher sich wieder jede Menge an kleinen bunten Sünden auf den Ausstellertischen präsentieren werden. Und die Stimmung der Anbieter ist bereits im Vorfeld der Internationalen Fachschau ISM versüßt, denn schon jetzt zeichnet sich ab: Der Appetit der Verbraucher auf Snacks und Süßigkeiten scheint in Deutschland nach wie vor ungebrochen zu sein.

Knapp eine Woche vor Beginn der Kölner Süßwarenmesse legen Industrie und Handel am Dienstag dazu ihre Branchenzahlen vor. Schon zuvor zeigte eine Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen, dass die Bundesbürger auch 2017 mit satten 13,8 Milliarden Euro für Süßigkeiten wieder tief in die Tasche gegriffen haben. Bereits im Jahr zuvor hatte die Branche bei Pro-Kopf-Verbrauch, Produktion und Umsatz Zuwächse gemeldet. Saisonale Angebote wie Schoko-Osterhasen oder Halloween-Fruchtgummi hätten dabei eine wachsende Rolle gespielt.

Bei der am Sonntag startenden Internationalen Süßwarenmesse (ISM) werden vier Tage lang mehr als 1.600 Anbieter aus rund 60 Ländern am Rhein erwartet. Zur ISM, die sich in erster Linie an Fachbesucher richtet, haben die Aussteller mit Blick auf zunehmend anspruchsvolle Kunden auch zuckerfreie Süßigkeiten, veganes Naschwerk oder glutenfreie Knabberartikel im Gepäck. (lnw/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

ISS GUT!
Messe
Messe

ISS GUT! startet bald

Von High Convenience über Robotik bis hin zu Nachhaltigkeit und Regionalität – am 5. November 2023 geht die Leipziger Fachmesse ISS GUT! an den Start. Präsentiert wird ein umfangreiches Angebot an Technik, Einrichtung, Ausstattung und Nahrungs- und Genussmitteln.
Was waren die Trends der Zukunft auf der diesjährigen ProWein 2023?
Fachmesse
Fachmesse

ProWein 2023: Das sind die Trends der Zukunft

ProWein 2023: Am 21. März ist die Leitmesse für Weine und Spirituosen erfolgreich zu Ende gegangen. Insbesondere zwei Trends haben die Messe in diesem Jahr besonders stark geprägt. 
Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.
Erklärung eines Automaten auf der euvend & coffena 2019
Messe
Messe

Positive Aussichten auf euvend & coffeena 2022

Mit der Parallelität zur Orgatec hält die euvend & coffeena an ihrem in 2020 eingeschlagenen Weg fest, der Branche in Zeiten von Veränderungen einen Marktplatz und Zugang zu neuen Zielgruppen sowie Geschäftspotenzialen zu ermöglichen.
Ein Koch auf der grünen Woche
Messen & Ausstellungen
Messen & Ausstellungen

„Grüne Woche“ findet als reiner Branchentreff statt

Die renommierte Fachmesse „Grüne Woche“ wird aufgrund der Coronakrise von einer Publikumsveranstaltung zu einem reinen B2B-Event. Einzelheiten werden derzeitig noch geklärt.
Gurkeneis auf einem Teller angerichtet
Brennnessel- und Makreleneiscreme
Brennnessel- und Makreleneiscreme

In Litauen hat man Spaß an bizarren Eissorten

Es scheint, dass einfaches Vanilleeis in Litauen bald aus der Mode kommen könnte. Denn die Köche dort experimentieren mit verschiedenen natürlichen Aromen: frisches Gemüse, Blumen und sogar Bier.
Kartause Ittingen
Hochgenuss’20
Hochgenuss’20

Eine Bühne für Raritäten und Originale

Die Impulstagung „Hochgenuss`20“ des Branchenverbandes GastroSuisse am 30. und 31. März in der Kartause Ittingen steht ganz im Zeichen von regionalen Kostbarkeiten.
Flora Plant-Packungen
Weltpremiere
Weltpremiere

Vegane „Butter“ präsentiert

Ein neues Produkt namens „Flora Plant“ will seit kurzem allen Fans von Butter eine pflanzliche Alternative bieten und damit nicht nur den boomenden veganen Markt bedienen.
Symbolbild „Hackathon“
Alles für den Gast
Alles für den Gast

„GastroHackathon“ sucht kreative Köpfe

Der Event im Rahmen der Salzburger Fachmesse soll eine Plattform für Querdenker sein und Impulse für zukunftsorientierte Projekte in der Gastronomie liefern.