Veranstaltung

SpaCamp 2023: Ideenwerkstatt für die Spa-Branche

SpaCamp
Das SpaCamp 2023 findet vom 9. bis zum 11. Oktober im Resort Das Achental statt. Bis zu 170 Interessierte können teilnehmen. (Foto: © www.jasminwalter.com)
„Staunen, lernen, machen!“ – unter diesem Motto trifft sich die deutschsprachige Spa-Community vom 9. bis zum 11. Oktober beim SpaCamp 2023 im Chiemgau in Bayern. Ziel ist es, Erfahrungen und Lösungsansätze auf Augenhöhe auszutauschen und gemeinsam Antworten auf aktuelle Herausforderungen der Wellness-Branche zu erarbeiten. 
Montag, 12.06.2023, 15:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der entspannende Wellness-Urlaub als Auszeit, verbunden mit Spa-Treatments, Fitness- und Gesundheitsangeboten, ist beliebt. Dennoch stehen Wellness-Hotels, Day-Spas, Thermen und Gesundheitszentren vor den folgenden großen Herausforderungen: 

Erstens: Die Preise sind in allen Bereichen gestiegen und Betriebe mussten nachziehen. Gäste sind bereit, hier mitzugehen, erwarten aber höchste Qualität.

Um diese im Spa zu gewährleisten, braucht es zweitens exzellente Spa-Mitarbeiter. Diese sind nicht leicht zu finden und fordern neben mehr Gehalt auch mehr Work-Life-Balance. Dabei geht es um die Mitarbeiterwohnung, Coaching- und Gesundheitsangebote, aber auch um echte Anerkennung und Wertschätzung.

Drittens: Wir tragen Verantwortung, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Sustainable Development Goals umzusetzen. Die Gretchenfrage dabei lautet: Wie gelingt es, dem Gast alle Annehmlichkeiten eines luxuriösen Wellnessurlaubs zu bieten, den Aufenthalt aber so nachhaltig wie möglich zu gestalten? Ist Achtsamkeit der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit? Können wir den Gast sogar zum Umdenken bewegen?

Und viertens ist da noch das Thema der Künstlichen Intelligenz, das gekommen ist, um zu bleiben. Die Frage ist, inwieweit ändert sich dadurch das Recherche- und Buchungsverhalten und auf was müssen die Spa-Betriebe jetzt achten?

Das SpaCamp bietet Unterstützung

Die oben genannten Herausforderungen betreffen alle Spa-Betriebe. Es gibt kein „Geheimrezept“. Jeder muss seinen eigenen Weg finden. Die Branche kann sich aber gegenseitig unterstützen. Genau das ist die Aufgabe des SpaCamps.

Bei der größten eigenständigen Fachveranstaltung der Spa-Branche kommen Hoteliers, Spa-Manager und Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Bereichen zusammen, um Erfahrungen und Lösungsansätze auf Augenhöhe auszutauschen. Bis zu 170 Vertreter aus der gehobenen Wellness-Hotellerie, des Gesundheitstourismus, von Day-Spas sowie der Spa-Industrie können dabei an der Veranstaltung im Resort Das Achental teilnehmen.

Die Anmeldung zur Ideenwerkstatt ist seit dem 1. Mai offen und es gibt auch nur noch wenige freie Plätze, wie man auf der Teilnehmerliste sehen kann.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Im Porsche Experience Center Leipzig
Veranstaltung
Veranstaltung

VdF feiert 35 Jahre und verleiht den Dr.-Georg-Triebe-Preis

Am 5. Juni 2025 feierte der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung (VdF) sein 35-jähriges Bestehen und die 40. VdF-Fachtagung. Höhepunkt des Branchenevents war die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preises. Nach zehnjähriger Pause wurde dieser nun zum sechsten Mal vergeben.