Start ins Messe Jahr 2017: HOGA in Nürnberg
Gastronomen, Hoteliers und Gemeinschaftsverpfleger bekommen auch dieses Jahr wieder rechtzeitig zum Saisonauftakt alle wichtigen Neuheiten und Entwicklungen im Gastgewerbe präsentiert. Neben dem umfangreichen Angebot rund um Produkte, Zulieferer, Lieferanten und Serviceangebote gibt es wie immer auch zahlreiche Möglichkeiten für informativen und produktiven Austausch sowie für erfolgreiches Netzwerken.
Experten vor Ort
Auf der HOGA ist auch 2017 wieder eine enorm große Zahl an Fachpersonal vertreten. Verschiedene Berufsverbände, wie der Verband der Servicemeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte (VSR), Verband der Köche Deutschland (VKD) und die Deutsche Barkeeper-Union (DBU) sind vertreten, um ihre Mitglieder und Interessierte zu beraten und zu informieren. Auch der Bund Deutscher Innenarchitekten ist mit seinem Beratungs-, Planungs- und Informationsteam vor Ort. Dieses Jahr stehen die Themen Energieeffizienz und Digitalisierung im Vordergrund.
Ein neuer Sonderbereich wurde ebenfalls geschaffen. Mit „Kid’s first Choice“ zeigt die HOGA gemeinsam mit kompetenten Partnern Gesamtansätze für Lösungen, um Kinder und Familien besser in das Geschäftskonzept von Gastronomie und Hotellerie zu integrieren. Kinder beeinflussen maßgeblich Entscheidungen für einen bestimmten Restaurantbesuch oder einen Urlaubsort. Dennoch sind viele Hotels und gastronomische Betriebe nicht ausreichend oder sogar durchaus ungenügend auf junge Gäste und Familien eingestellt.
Für Arbeitnehmer findet am 17. Januar der HOGA-Karrieretag statt. Hier gibt es Best-Practice-Beispiele aus Küche und Hotellobby. Junge Menschen, die an der Branche interessiert sind, können sich dort tiefgehende Einblicke verschaffen und erfahren, warum motivierte Restaurant- und Hotelfachkräfte, Systemgastronomen und Köche eine vielversprechende Karriereperspektive haben. (MJ)