Events

Sternerestaurant öffnet bis Ende 2020 an drei Abenden

Köche im Dresdner Sternerestaurant Caroussel
Benjamin Biedlingmaier (m.), Chefkoch des Sternerestaurants Caroussel, und die Sous Chefs Sebastian Bellmann (l.) und Sven Vogel. (Foto: ©Hotel Bülow Palais)
Da sich unter den aktuellen Umständen der Regelbetrieb nicht lohnt, wird das Dresdner Gourmetrestaurant „Caroussel“ an drei Abenden in 2020 zum Pop-up-Event. Auch Johann Lafer ist in Planungen involviert.
Freitag, 03.07.2020, 08:26 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Corona-Krise hat auch den Betrieb des Ein-Sterne-Restaurants „Caroussel“ im Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais in Dresden auf den Kopf gestellt. Bis Ende 2020 will das Gourmetrestaurant mit seinen 14 Tischen nur noch an drei Abenden öffnen. Die exklusiven Events finden unter dem Motto „Caroussel Pop Up“ statt. Zu dem Entschluss sagt Chefkoch Benjamin Biedlingmaier: „Der Aufwand für eine Küche auf unserem Level ist enorm. Unter den aktuellen Bedingungen können wir nicht rentabel arbeiten und an der Qualität wollen wir nicht sparen.“ Umso mehr freue man sich auf die drei Pop-Up-Abende, die man mit voller Hingabe und nach allen Regeln der Kunst gestalten wolle. Dafür kreiert der Küchenchef zusammen mit Restaurantleiterin und Sommelière Jana Schellenberg jeweils ein Sechs-Gänge-Gourmetmenü mit abgestimmter Weinbegleitung.

Johann Lafer kocht mit

Die Termine für das „Caroussel Pop Up“ stehen bereits fest: Samstag, 11. Juli, Freitag, 11. September und Freitag, 2. Oktober. Ein besonderes Gourmet-Highlight ist außerdem für den 27. November geplant: dann wird Johann Lafer gemeinsam mit Biedlingmaier ein mehrgängiges Menü für Gäste des Caroussel zubereiten. Reservierungen dafür werden bereits angenommen.

Blick in das Sternerestaurant Caroussel im Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais
2019 wurde das Sternerestaurant Caroussel von dem Schweizer Stardesigner Carlo Rampazzi neugestaltet. (Foto: ©Jürgen Jeibmann)

Das Sternerestaurant Caroussel ist eines der wenigen Restaurants in Deutschland, die ausschließlich auf Meissener Porzellan servieren. Im vergangenen Jahr wurde das Caroussel von dem Schweizer Stardesigner Carlo Rampazzi neugestaltet.

Das Wichtigste zu den drei Pop-up-Abenden

„Caroussel Pop Up“ beginnt jeweils ab 18:30 Uhr. Der Eintritt inklusive des Sechs-Gänge-Gourmetmenüs, korrespondierender Weine, einem Aperitif, Wasser und Kaffee beträgt 230 Euro. Eine Reservierung ist obligatorisch. Diese nimmt das Hotel ab sofort unter Telefon 0351 80030 sowie unter info.palais@buelow-hotels.de entgegen.
(tpr/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sternerestaurant Caroussel im Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais Dresden
Trotz Schließung
Trotz Schließung

Pop-Up-Abend im Sternerestaurant Caroussel

Das noch immer geschlossene Gourmetrestaurant im Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais Dresden lädt Anfang Oktober zu einem Pop-up-Abend ein. Und auch der Wiedereröffnungstermin steht nun fest.
Christoph Hormel
BestWestern
BestWestern

Sternerestaurant eröffnet Pop-up-Ableger

Das Ulmer 1-Sterne-Restaurant Siedepunkt rund um Küchenchef Christoph Hormel kommt für vier Abende in das neue Aiden by BestWestern Biberach.
Porträt von Vladislav Gachyn und Kajo Hiesel, Gründer von Goldies, mit Burgern
Neuer Standort
Neuer Standort

Goldies kommt nach Karlsruhe

Am 2. August 2025 eröffnet Goldies eine neue Filiale in Karlsruhe. Mit dem neuen Standort will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl seine Smashburger weiter verbreiten und den Expansionskurs fortsetzen. Das soll mit einem besonderen Opening gefeiert werden.
Michael Zeyer in seinem Sternerestaurant "5" in Stuttgart
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „5“ beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Die Betreibergesellschaft der Gourmet-Gastronomie im Herzen Stuttgarts kann Forderungen absehbar nicht erfüllen. Gespräche über außergerichtliche Lösungen blieben erfolglos. Daher hat die Zedo GmbH, Betreibergesellschaft des „5 Gourmet Bar und Restaurant“ in Stuttgart, nun Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Porträt von Marcel Spahn
Personalie
Personalie

Taschenbergpalais Kempinski Dresden hat neuen Senior Executive Chef

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden begrüßt Marcel Spahn als neuen Senior Executive Chef. Gemeinsam mit seinem Team will er neue Akzente in die hauseigenen Restaurants sowie die Veranstaltungs- und Cateringgeschäfte bringen.
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Alexander Herrmann & Tobias Bätz
Pop-up
Pop-up

„Anima unchained“ geht in die zweite Runde

Mit zehn ausverkauften Abenden und über 300 Gästen feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 den Auftakt seiner ersten eigenen Pop-up-Reihe „Anima unchained“. Nun soll das Konzept fortgeführt werden. 
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung.