Fachtagung

Symposium Feines Essen+Trinken 2023: Food-Branche im Austausch

Fachtagung 2023: Podiumsdiskussion mit Christoph Graf, Prof. Dr. Stephan Rüschen, Manfred Vondran
Fachtagung 2023: Podiumsdiskussion mit Christoph Graf, Prof. Dr. Stephan Rüschen, Manfred Vondran. (Foto: © Symposium Feines Essen+Trinken)
Vorträge, Diskussionen, Austausch: Auch in diesem Jahr nahmen die Stakeholder der Food-Branche wieder interessiert am Symposium teil. Im Fokus stand diesmal das Metathema Ernährung, Verantwortung und Nachhaltigkeit. 
Mittwoch, 21.06.2023, 12:49 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Am 15. und 16. Juni 2023 vereinte die unabhängige Dialogplattform, das Symposium Feines Essen + Trinken, die Entscheider-Ebene aus Handel, Industrie und Start-up-Szene sowie Branchenkenner aus Wirtschaft und Wissenschaft. 

Gemeinsam spürten sie marktreifen Food-Innovationen nach und entdeckten Trendprodukte für künftige Sortimente auf dem Marktplatz. Führende Köpfe aus Wissenschaft, Handel und Industrie diskutierten die Notwendigkeit eines übergreifenden Schulterschlusses der Branche vor dem Hintergrund weit vernetzter Herausforderungen.

Ernährung, Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus

„Angetreten ist das Symposium dieses Jahr mit einem aktiven Schritt, sich inhaltlich den ganz großen Metathemen zu widmen, um Zukunftspotenzialen und Expertisen Raum für Entfaltung zu geben: angefangen bei der Fülle von Food- und Consumertrends auf dem Marktplatz bis hin zur branchenübergreifenden, visionären Kompetenz rund um Ernährung, Verantwortung und Nachhaltigkeit auf der Fachtagung,“ fasst Natalie Gerits, Gesellschafterin der Feines Essen + Trinken GmbH sowie Vorstandsmitglied des Vereins, die kuratierte Evolution der Veranstaltung zusammen.

Transformation diskutieren und neue Produkte präsentieren

Auf dem Marktplatz inszenierten internationale Brands, regionale Unternehmen und aufstrebende Start-ups marktreife Food-Innovationen für Zukunftssortimente.

Die Veranstaltungsstruktur wurde dieses Jahr um die neue Marktplatzbühne konzipiert, auf der die Fachtagung sowie das erweiterte Programm inmitten der Sortimentstrends stattfand. Hier gaben hochkarätige Speaker einen 360-Grad-Einblick zum Fachtagungsthema 2023: Ernährung – Verantwortung – Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aroniabeeren auf einem Holzbrett angerichtet
Neues Superfood für die Restaurantküche?
Neues Superfood für die Restaurantküche?

Gastronomen entdecken die Powerbeere Aronia

Zahlreiche Vitamine, gesunde Mineralstoffe und vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten – die kleine schwarze Trendfrucht beginnt allmählich auch die Gastronomiebetriebe zu erobern.
Mauro Carbone (Direktor Trüffelinstitut, Alba), Massimo Darchini (Generalkonsul Italiens in Frankfurt/Main), Mario Borazio (Inhaber Ristorante Brighella), Signora Darchini (Frau des Generalkonsuls) und Mario Fugaro (Stadtrat Alba, Piemont) bei der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d'Alba im Ristorante Brighella in Frankfurt/Main (Foto: © Ristorante Brighella)
Veranstaltung
Veranstaltung

Exklusive Trüffelauktion im Ristorante Brighella

Das Ristorante Brighella in Frankfurt war Gastgeber der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba. Bei der exklusiven Veranstaltung konnten Gäste nicht nur ein erlesenes Trüffelmenü mit exquisiten Weinen genießen, sondern auch live die weltweite Trüffelauktion mitverfolgen.
Beim Flanierball wird es ein Dine-A-Round-Buffet geben. (Foto: © SCHLOSS Fleesensee)
Veranstaltung
Veranstaltung

Ralf Zacherl ist Stargast beim 14. Flanierball im Schloss Fleesensee

„Das Leben ist ein Tanz und der Flanierball die perfekte Bühne“ – getreu diesem Motto findet am 18. November 2023 der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Dass der Ball das Genuss-Event schlechthin ist, beweist nicht zuletzt der diesjährige Stargast: Fernsehkoch Ralf Zacherl.
Food Trailer verkürzen Servicewege. Es wird gekocht, wo auch gefeiert wird.
Ergänzung des Angebots
Ergänzung des Angebots

Mobile Gastronomie: Food Trailer für die Hotellerie?

Imbisswagen kennt man schon lange. Sie stehen meist auf Parkplätzen vor Supermärkten. Food Trailer, die höherwertigen Imbisswagen, sieht man dagegen fast nur auf Street-Food-Märkten. Aber lohnt sich so eine Investition auch für Hoteliers?
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Insgesamt 24 Start-ups pitchen bei der Foodnight. (Foto: © Crowdfoods)
Veranstaltung
Veranstaltung

Foodnight Berlin präsentiert Innovative Ideen für die Zukunft

Mit der Tageskonferenz „AgriFood for Future“ und abendlichen Start-up-Pitches findet am 1. September 2023 zum dritten Mal die „Foodnight“ als Teil der Startupnight Berlin statt. Der Fokus des Events liegt auf den vier Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel, Gastronomie und Handel. 
Henning Semrau von der Influencer- und Gaming-Agentur Instinct3.
Veranstaltung
Veranstaltung

FCSI-Convention in Berlin: Panels, Diskussionen und mehr

Metaverse, Gamer-Szene und Influencing für die Hospitality-Branche: Der FCSI Deutschland-Österreich lädt zur großen Convention vom 25. bis 28. Oktober 2023 nach Berlin ein. Es geht um Digitalisierung und eine zunehmend „verrückte Welt“.