Auszeichnung

The Best Chef Awards kommen nach Amsterdam

Amsterdam bei Nacht
2021 ist Amsterdam Gastgeber der The Best Chef Awards. (Foto: © 2011 Shutterstock/The Best Chef)
Neue Kandidaten, neue Präsentation – bei den diesjährigen The Best Chef Awards in Amsterdam wird es einige Änderungen geben. Neben bewährten Formaten wie „Food meets Science“ sind beispielsweise ein spannenderes Auswahlverfahren und zusätzliche Aktivitäten geplant.
Donnerstag, 18.02.2021, 14:51 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Amsterdam präsentiert sich als Gastgeber der 5. The Best Chef Awards  powered by Perlage vom 13. bis zum 15. September 2021. Drei Tage lang wird man bewährte Formate wie „Food meets Science“ und die „Area Talks“ erleben können. Darüber hinaus sind neue, zusätzliche Aktivitäten geplant. Der abschließende Höhepunkt ist die Awards-Gala, bei der jene Chefs ausgezeichnet werden, die mit ihrer Kreativität für außergewöhnliche kulinarische Erfahrungen rund um den Globus gesorgt haben. Im vergangenen Jahr belegte etwa dänische Spitzenkoch René Redzepi Platz eins.

Neue Kandidaten und eine neue Form der Präsentation

​The Best Chef haben ihr Auswahlverfahren adaptiert und noch spannender gestaltet. So bekommt heuer erstmals jeder der 100 Kandidaten aus 35 verschiedenen Ländern eine exklusive Form der Präsentation: Ab 25. Februar wird hundert Tage lang täglich ein Kandidat exklusiv vorgestellt. Über die Medienkanäle von The Best Chef ​ werden dabei rund 1,5 Millionen Follower auf der ganzen Welt erreicht.

Ab 6. Juni startet dann der Wahlprozess. Wahlberechtigt sind neben den 100 Kandidaten auch die 100 Finalisten des Vorjahrs sowie die von ​ The Best Chef nominierte Expertenjury. Der Wahlprozess für den „Publikumspreis“ Fol-Lovers startet Anfang Juli und dauert ein Monat lang.

Fabelhaftes Amsterdam

Das Hauptanliegen von The Best Chef ist es außergewöhnlichen gastronomischen Talenten vor den Vorhang zu bitten. Amsterdam ist dafür die perfekte Bühne, da sich hier eine junge und extrem spannende kulinarische Szene entwickelt hat, die auch international zunehmend ins Rampenlicht rückt. „Wir stehen mit den besten Küchenchefs aus den Niederlanden, von denen sich viele in Amsterdam befinden, in engem Kontakt und begleiten sie seit vielen Jahren“, erklärt ​Joanna Slusarczyk​, eine der Mitbegründerinnen von The Best Chef​.

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Warschau (2017), Mailand (2018) und Barcelona (2019) konnte im Vorjahr leider „nur“ eine VIRTUAL2020 Edition stattfinden. Doch jetzt heißt es: ​Back to „Live”. Back to Reality! „2020 war weltweit das schlimmste Jahr, das unsere Branche jemals erlebt hat, doch das kann uns nicht stoppen. Wir haben uns noch mehr darum bemüht, eine möglichst attraktive Plattform zu bieten, auf der sich Köche und Gastronomen aus der ganzen Welt austauschen und informieren können. Gleichzeitig freuen wir uns schon darauf, dass wir uns endlich wieder persönlich sehen zu können“, so Slusarczyk​.

(The Best Chef/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Brücke in Amsterdam
BEST CHEF AWARDS
BEST CHEF AWARDS

Gastronomie trifft auf Wissenschaft

Am 13. September trifft bei den „Best Chef Awards“ in Amsterdam die Welt der Gastronomie auf jene der Wissenschaft. Die Kochshows und Präsentationen drehen sich um die Themenbereiche „Food and Space“ sowie „Meat – no Meat“.
Jobeline-Kochjacke von Lusini
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Kostenlose Kochjacken für Nachwuchstalente

„Kochjacke gewinnen, Karriere starten!“ – unter diesem Motto verschenkt Lusini 1.000 personalisierte Kochjacken an angehende Köche in ganz Deutschland. Damit will das Unternehmen junge Talente beim Start in ihre kulinarische Laufbahn unterstützen.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer bekommt eine neue TV-Show

„Mälzers Meisterklasse“ – so lautet der Titel der neuen TV-Show von Tim Mälzer. Zwölf Talente müssen sich darin in diversen Kochrunden kulinarisch präsentieren. Dem Gewinner winkt nicht nur ein hoher Geldbetrag, sondern auch ein Duell mit dem Starkoch.
Großherzog Guillaume von Luxemburg
Persönlichkeit
Persönlichkeit

Neuer Großherzog von Luxemburg wäre auch gerne Koch geworden

Luxemburg hat einen neuen Großherzog. Staatsoberhaupt Henri hat den Thron an seinen Sohn übergeben. Doch dieser wäre auch gerne Koch geworden.
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.
Außenansicht des Conservatorium Hotels
Personalie
Personalie

Neue Hotelmanagerin im Conservatorium Hotel

Susanne Hatje übernimmt als General Managerin die Leitung des Amsterdamer Grandhotels. Die renommierte Hotelière will ihre internationale Expertise in die Neupositionierung des Fünf-Sterne-Grandhotels einbringen und das anstehende Rebranding als neues Haus der Mandarin Oriental Hotel Gruppe begleiten.